Seite 2 von 4
Textfeld anzeigen in Abhängigkeit einer Dropdown-Liste
Verfasst: 20.08.2007, 12:12
von acronaut
Hallo Hermann,
damit ich da auch noch meinen Senf dazu gebe:
Das "endif" brauchst Du nicht, wäre zwar logisch, aus vielen anderen Sprachen, aber hier eben einfach nicht nötig. Von daher am besten rausnehmen, nicht, dass es da deswegen noch irgendwo mal einen Fehler gibt.
Gruß,
Andi
Textfeld anzeigen in Abhängigkeit einer Dropdown-Liste
Verfasst: 21.08.2007, 07:47
von dreamer
Hallo Andi
Ich bin immer dankbar für "Senf" und da ich gerade erst mit Acrobat Formularen angefangen habe, brauche ich noch viel davon. ;)
Gruss Hermann
Textfeld anzeigen in Abhängigkeit einer Dropdown-Liste
Verfasst: 21.08.2007, 16:17
von Mike
[font=arial]Hi dreamer,[/font]
[font=arial]es sollte auch so beim "change"-Ereignis funktionieren; das Skript bei "exit" muss dann aber gelöscht werden.[/font]
[font=courier new]
[font=courier new]----- TIA.PAGE1.Originator.DocumentType::change - (JavaScript, client) ------[/font][font=courier new][/font]
[font=courier new]var oVal = xfa.event.newText;
var oText = $.boundItem(oVal);[/font]
[font=courier new]if (oText == "9")
DocumentTypeOther.presence = "visible"
else
DocumentTypeOther.presence = "hidden";[/font]
[font=arial]Die Probleme mit dem "change"-Ereignis kommen daher, dass der geänderte Element
wert erst nach dem Ereignis zur Verfügung steht. Darum klappt's auch nach der zweiten Auswahl desselben Wertes. Der neue Element
text kann über "xfa.event.newText" ermiitelt werden und der zugehörige Elementwert über "$.boundItem(
Elementtext)".[/font]
[font=arial]So wär's eigentlich korrekt.[/font]
[font=arial]Gruß[/font]
[font=arial]Michael Rettkowitz[/font]
[/font]
Textfeld anzeigen in Abhängigkeit einer Dropdown-Liste
Verfasst: 21.08.2007, 17:18
von dreamer
Hallo Mike
Danke für deinen Typ. Funktioniert prima. Wieder was gelernt und angewendet.
Aber meine Exit-Lösung hat auch funktioniert.
Hermann
Textfeld anzeigen in Abhängigkeit einer Dropdown-Liste
Verfasst: 08.02.2011, 10:27
von comper
Hallo,
auch wenn das hier schon Jahre her ist, ich habe ein "Problem" mit dem ein und ausblenden und leider finde ich im Netz nichts darüber.
Und zwar ist es so, daß die Änderung - also das Ein- und Ausblenden - erst erfolgt wenn das Auswahlfeld verlassen wurde.
D. h. ich wähle Wert1 aus und es passiert nichts, dann wähle ich Wert2 aus und es erscheint das Feld welches nach Wert1 eigentlich erscheinen sollte.
Gibt es hierfür eine Lösung?
Vielen Dank und Gruß
Comper
Textfeld anzeigen in Abhängigkeit einer Dropdown-Liste
Verfasst: 08.02.2011, 10:59
von dreamer
Comper
Ein schnippchen Code oder ein Ausschnitt aus den Formular wäre nicht schlecht. So weiss ich nicht genau was du dir vorstellst.
Was soll genau wann pasieren und was nicht?
Hermann
Textfeld anzeigen in Abhängigkeit einer Dropdown-Liste
Verfasst: 08.02.2011, 11:09
von comper
Ich gebe Dir mal ein Codebeispiel:
var f1 = this.getField("fenster1");
var f2 = this.getField("fenster2");
var l = this.getField("liste");
switch (l.value)
{
case "wert1":
{
f1.hidden = false;
f2.hidden = true;
break;
}
case "wert2":
{
f1.hidden = true;
f2.hidden = false;
break;
}
default:
{
f1.hidden = true;
f2.hidden = true;
break;
}
};
Bei mir ist es aber so, daß ich erst gar nichts "sehe" und dann wähle ich wert2 aus und eigentlich will ich dann fenster2 sehen, aber es erscheint fenster1. Also immer das Fenster aus der vorherigen Auswahl.
Ich hoffe es ist Dir klar geworden?
Gruß
Comper
Textfeld anzeigen in Abhängigkeit einer Dropdown-Liste
Verfasst: 08.02.2011, 11:26
von dreamer
Vielleicht so...
Gruss
Hermann
Textfeld anzeigen in Abhängigkeit einer Dropdown-Liste
Verfasst: 08.02.2011, 12:00
von comper
Ja, das sieht super aus!!!

Aber wieso kann ich die Formulare nicht bearbeiten? Bei mir startet immer der LiveCycle Designer.

Den kenne ich leider gar nicht (ehrlich gesagt bin ich Neuling auf diesem Gebiet)
Ach und super wäre es, wenn schon z. B. f1 als default Fenster eingeblendet ist!?
Vielen Dank!!!!!!
Textfeld anzeigen in Abhängigkeit einer Dropdown-Liste
Verfasst: 08.02.2011, 12:49
von nele_sonntag
Hallo comper,
das PDF ist mit dem LCD erstellst. Dies ist ein Programm, welches im Acrobat Prof. Paket enthalten ist und der Formularerstellung dient. Meines Erachtens nach das Programm, um auch komplexere PDFs zu realisieren.
Deswegen sieht der Code, mit welchem
dreamer Dir Dein Bsp. realisiert hat, auch so aus:
Code: Alles auswählen
switch (xfa.event.newText)
{
case "Wert1":
{
Textfeld1.presence = "visible";
Textfeld2.presence = "hidden";
break;
}
case "Wert2":
{
Textfeld2.presence = "visible";
Textfeld1.presence = "hidden";
break;
}
default:
{
Textfeld1.presence = "hidden";
Textfeld2.presence = "hidden";
break;
}
};
LG Mandy