Seite 2 von 2

Inhalt aus Teilbereich springt nicht auf neue Seite

Verfasst: 20.08.2010, 10:35
von zora_red
Wie gesagt, die zweite Masterseite war nur ein Test und wird nicht verwendet (ich hatte dies in einem anderen Beispiel hier gesehen und dachte das hilft mir)! Bin eben noch Anfänger und komme mit dem ganzen Inhaltsbereich/Teilformular/Masterseitenzeugs noch nicht so ganz klar;)

Dein Beispielformular habe ich ausprobiert. An sich schon nicht schlecht, aber der rechte Rand bleibt nun nicht auf Seite 1 sondern rutscht auf Seite 2, wenn die Tabelle auf die zweite Seite verlängert wird.

Ich werde noch ein wenig mit deinen Vorschlägen experimentieren und vielleicht kommen in der Zeit ja noch weitere Lösungsansätze rein!

Danke schon mal für deine Mühe!! Sollte ich zu einem Ergebnis kommen melde ich mich wieder.

Inhalt aus Teilbereich springt nicht auf neue Seite

Verfasst: 20.08.2010, 10:53
von nele_sonntag
Oh Shit, so viele Zeilen hatte ich nicht hinzugefügt.


Inhalt aus Teilbereich springt nicht auf neue Seite

Verfasst: 20.08.2010, 10:55
von zora_red
Schade. Dein Beispiel kann ich mit LCD nicht ansehen. Da wird ein Kennwort verlangt :(

Inhalt aus Teilbereich springt nicht auf neue Seite

Verfasst: 20.08.2010, 11:03
von zora_red
Und wenn ich ein großes Teilformular für den ganzen EA-Bereich mache, habe ich folgendes Problem:

Die erweiterbare Tabelle schreibt die neuen Zeilen über die darauffolgenden Tabellen. Zudem lässt sie sich nur um 15 Zeilen erweitern, solange bis das Ende von Seite 1 erreicht ist. Eine zweite Seite wird dann nicht angelegt.
Das hat mit dem bisherigen Aufbau reibungslos funktioniert...
EDIT: falsch, auch hier gehen bei näherer Betrachtung nur 15 Zeilen zusätzlich oO


Aber wie gesagt ich bin Neueinsteiger und vllt stell ich mich da auch nur zu doof an. Das bisherige Formular hab ich aus ner anderen fertigen Datei erstellt, die allerdings den rechten Rand nicht hatte...

Inhalt aus Teilbereich springt nicht auf neue Seite

Verfasst: 20.08.2010, 11:19
von zora_red
Wie bekomme ich denn diese Begrenzung auf 15 Zeilen weg? Wo wird sowas denn festgelegt!?

Inhalt aus Teilbereich springt nicht auf neue Seite

Verfasst: 20.08.2010, 12:28
von nele_sonntag
Passwort, sorry, stelle es gleich ohne ein.

Anzahl der Zeilen, wenn Du sie begrenzen möchtest, machst Du unter OBJEKT - BINDUNG Minimum (meist 1) MAXIMUM, da kannst Du das Häkchen löschen. Oder so viel einstellen, wie Du möchtest. Dafür das Objekt, was Du per Skript vervielfältigst anklicken in der Hierarchie, meist Zeile 1.

Wenn es die anderen Tabellen überschreibt, hast Du keinen Textfluss aktiviert für das betreffende Teilformular.

LG Mandy


Inhalt aus Teilbereich springt nicht auf neue Seite

Verfasst: 20.08.2010, 12:36
von zora_red
super danke, damit kann ich arbeiten ;)

wegen der zeilen: bei bindung ist nichts angehakt. wenn ich aber selber ein maximum setze ändert sich auch nichts, schade!

Inhalt aus Teilbereich springt nicht auf neue Seite

Verfasst: 20.08.2010, 12:47
von nele_sonntag
Doch :-))
Wenn Du "ZUM BEFÜLLEN" anklickst, siehst Du, dass ein Maximum von 15 drinsteht.


Inhalt aus Teilbereich springt nicht auf neue Seite

Verfasst: 20.08.2010, 12:51
von zora_red
Ohje. Da hab ich wohl auf das falsche Objekt geklickt!! Hatte bei der gesamten Tabelle geguckt...

Hab´s jetzt an der richtigen Stelle geändert und es funktioniert! Danke für deine Geduld :D

Bleibt das Problem mit dem rechten Rand... noch keine Einstellung hat Erfolg gebracht, auch nicht das Ändern der Masterseite auf einen einzigen Inhaltsbereich und die Umstrukturierung der Teilformulare!

Inhalt aus Teilbereich springt nicht auf neue Seite

Verfasst: 23.08.2010, 13:41
von zora_red
Wegen des Verschieben des rechten Randes hab ich nun einen anderen Weg gewählt, der auch funktioniert.

Der rechte Rand wurde komplett auf die Masterseite ausgelagert und erscheint nun auf allen Seiten des Dokuments. Der Umbruch des Hauptinhaltsbereichs wird jetzt richtig umgebrochen.

Sobald ich noch einige Feinheiten ausgebessert habe, stelle ich das fertige Formular gern unter den Beispielen und Tutorials zur Verfügung!

Danke für die Unterstützung!