Seite 2 von 2
PDF Seiten verschmelzen
Verfasst: 20.08.2010, 13:56
von nele_sonntag
Schau doch mal bitte das PDF an. Ist es so, wie Du es brauchst?
PDF Seiten verschmelzen
Verfasst: 20.08.2010, 14:23
von C-J
Hallo Mandy,
ich bedanke mich schon mal im Voraus für deine Bemühungen!
Ich habe dein PDF jetzt mal mit PitStop überarbeitet

.. auch den Text!!
es soll ein DIN A4 Blatt quer mit Vor- und Rückseite darstellen^^
So müsste das dann aussehen .. wobei Dok A und Dock B denselben Textinhalt haben nur einmal links positioniert auf DIN A4 quer -- einmal rechts postioniert auf DIN A4.
Ergibt verschmolzen das was auf dem überarbeiteten PDF zu sehen ist .. ist nicht ganz sauber gedreht

.. aber das Prinzip müsstest Du erkennen können.
Es kämen dann (nach dem zerschneiden des Papiers) zwei DIN A5 duplexbedruckte Dokumente als Endprodukt heraus.
Ich kann das aus der XEROX Software heraus
als Doppelnutzen zum alten Drucker schicken, weil der das RDO Format (XEROX) noch akzepiert.
Der neue Drucker nimmt aber nur noch PDF und wie gesagt, ich kann zwar aus der XEROX Software Doppelnutzen zum Drucker schicken, aber nicht als PDF exportieren

.
Also bin ich hingegangen und habe zwei XEROX Dateien als Einfachnutzen exportiert (das geht als PDF) .. die muss ich jetzt irgendwie zusammenbringen .. ist wirklich nen bisschen blöd zu erklären
Gruß,
CJ
PDF Seiten verschmelzen
Verfasst: 20.08.2010, 15:00
von nele_sonntag
Wie ist es jetzt damit? Es zeigt zwar Hochkant an, aber es bedruckt ja im Querformat, sozusagen.
PDF Seiten verschmelzen
Verfasst: 23.08.2010, 05:36
von C-J
Guten Morgen Mandy!
Das wäre exakt das was ich brauche.
Musst mir nur noch verraten wie es geht
Gruß,
CJ
PDF Seiten verschmelzen
Verfasst: 23.08.2010, 12:52
von nele_sonntag
Ich könnt jetzt bös sein und sagen, dass ich Dir den PDF Split and Merge schon vorgeschlagen hatte

))
- Ausgangsdokument A und B mit jeweils Din A5 Seiten Hochformat OHNE Deine Leerseiten.
- PDF SAM öffnen
- VERSCHACHTELN auswählen (linkes Menü)
- Dok A als 1. und Dok B als 2. hochladen
- Häkchen wegnehmen vor "Seitenreihenfolge umgekehren"
- Name der Ausgabedatei und auf "Ausführen" gehen
- Die gemergte Datei nun öffnen und mit STRG+P ins Druckmenü gehen, dort als Drucker Adobe PDF wählen
- Einstellungen siehe Bild
- Fertig
Hoffe, das bringt Dich nun weiter.
LG Mandy
PDF Seiten verschmelzen
Verfasst: 23.08.2010, 13:10
von C-J
Jetzt –nur wo ich es lese – frag ich mich, warum ich da nicht selber drauf gekommen bin
Du hast also im Prinziop nichts anderes gemacht als ein PDF zu generieren wo jede Seite zwei mal hintereinander kommt, richtig?
Vielen Dank für deinen Denkanstoß! Das mit dem Verschachteln ist der Knackpunkt gewesen! Hast mir wirklich sehr geholfen
Gruß,
CJ
PDF Seiten verschmelzen
Verfasst: 23.08.2010, 13:14
von nele_sonntag
Und das wo ich nicht wusste, was Doppelnutzen und verschmelzen ist

))))))))))
Hab Dir gern geholfen, geht mir ja auch oft so, wenn man zulang nach einer Lösung sucht, sieht man den Wald vor lautet Bäumen nicht.
LG Mandy
PDF Seiten verschmelzen
Verfasst: 23.08.2010, 14:00
von C-J
Hallo Mandy,
ich dachte erst ich hätte mich zu früh gefreut .. hab es jetzt praktisch ausprobiert ... bei "zwei Seiten auf ein Blatt" wurden die Schriftbilder nämlich immer skaliert (auf ca. 95%) ich brauche aber einen ganz exakten Stand und Schriftbildgröße für den Produktionsdruck.
Dank PitStop konnte ich aber das gesamte Dokument wieder auf 105,20% "zurückskalieren" .. dann passt alles perfekt.
Das Ganze ist zwar eine ziemliche "Hin und Her Geschichte" aber das Ergebnis zählt! Und ich kann damit so erst mal gut leben
Also, noch mal Danke und Gruß,
CJ
PDF Seiten verschmelzen
Verfasst: 23.08.2010, 15:00
von nele_sonntag
Das mit dem Skalieren hat er bei mir nicht gemacht oder aber es fällt mir nicht auf, aber hauptsache es funktioniert nun. Da Du jetzt weißt, wie man es machen kann ist es doch aber in ein paar Minuten erledigt. Ich denke, dass zählt, trotz des Hickhacks in der Lösungsfindung.
LG Mandy
PDF Seiten verschmelzen
Verfasst: 24.08.2010, 05:36
von C-J
nele_sonntag hat geschrieben:....Da Du jetzt weißt, wie man es machen kann ist es doch aber in ein paar Minuten erledigt. Ich denke, dass zählt, trotz des Hickhacks in der Lösungsfindung.
LG Mandy
Ich:
Das Ganze ist zwar eine ziemliche "Hin und Her Geschichte" aber das Ergebnis zählt! Und ich kann damit so erst mal gut leben

Wie bereits geschrieben .. die Lösung ist schon recht gut ... den größten Teil erledigt ja der Computer für mich .. falls ich das jetzt in Zukunft oft brauchen werde, ist mein nächstes Ziel, das Ganze per Javascript zu steuern .. da muss ich mich aber erst reinarbeiten
Gruß,
CJ