Passwortschutz für Formularfelder

Grundsätzliche Themen zur Bedienung, Erstellung von Formularen, Datenbankanbindung und Beispiele ...
Benutzeravatar
nele_sonntag
Beiträge: 2742
Registriert: 04.05.2009, 15:12
Wohnort: Frankfurt
Kontaktdaten:

Passwortschutz für Formularfelder

Beitrag von nele_sonntag » 20.08.2010, 15:34

Uuuuuuh, das tut gut :-)

Ist das wieder so ein komisches importiertes?
Klicke doch einfachmal Dein Passwortfeld an und schau in den Skripteditor. Dort ist standardmäßig die erste Zeile immer der korrekte Pfad zu Deinem Objekt.
Den kannst Du ja in der Programmierung durch meins ersetzen.

Wenn nicht, lade es doch mal hoch, dann schaue ich.

LG Mandy

PS: Normalerweise mache ich das über die Hierarchie. Gewünschtes Objekt anklicken F2 und neuer Name. Fertig.

noodlesmuc
Beiträge: 25
Registriert: 24.07.2010, 15:11

Passwortschutz für Formularfelder

Beitrag von noodlesmuc » 20.08.2010, 16:20

Ja, ist aus Indesign importiert, da ich dort das Basislayout des PDFs erstelle, wobei ich diesmal auch kein dynamische Formular einsetzen konnte, das LCD das komplette Design zerrissen hat, also musste ich mich ein statisches nehmen, wo ich natürlich jetzt immer wieder in die Originaldatei muss, um bspweise Abstände etc. zu ändern.

Aber es hat alles geklappt! ;-)

Jetzt noch eine letzte Frage:

Wenn ich zwei Optionsfelder habe (Ja und Nein)
soll nur eines ausgewählt werden, also nach dem Ausschlussverfahren - das klappt...

Es soll aber Pflicht sein, dass der User mindestens eines der Optionsfelder anklickt...
Wie kann ich das lösen?

Benutzeravatar
nele_sonntag
Beiträge: 2742
Registriert: 04.05.2009, 15:12
Wohnort: Frankfurt
Kontaktdaten:

Passwortschutz für Formularfelder

Beitrag von nele_sonntag » 20.08.2010, 16:27

Du kannst überprüfen,ob es ausgefült wurde, ehe es der User ausdrucken oder per Email versenden kann. Was willst Du denn unterbinden, wenn er es nicht gemacht hat?

LG Mandy

noodlesmuc
Beiträge: 25
Registriert: 24.07.2010, 15:11

Passwortschutz für Formularfelder

Beitrag von noodlesmuc » 20.08.2010, 16:36

naja, ich will eigentlich nichts überprüfen, es soll lediglich entweder "JA" oder "NEIN" angehakt werden - die optionsfelder müssen sich natürlich gegenseitig ausschliessen: Wenn ja angeklickt ist, darf nein natürlich nicht angeklickt sein (das funktioniert....

Hier das Beispiel... die Felder schliessen sich zwar gegenseitig aus, aber es soll im Prinzip nur eines als "Erforderlich" gelten, ich kann aber entweder die Optionsfeldgruppe als "Erfolderlich" markieren oder ein einziges Feld...
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.

Benutzeravatar
nele_sonntag
Beiträge: 2742
Registriert: 04.05.2009, 15:12
Wohnort: Frankfurt
Kontaktdaten:

Passwortschutz für Formularfelder

Beitrag von nele_sonntag » 20.08.2010, 16:55

Das unschöne Problem ist, wenn du es auf ERFORDERLICH stellst, dass Du dann diesen furchtbaren roten Rahmen deswegen hast.

Könntest bspw. vor demm Drucken abfragen, ob eines angehakt worden ist.
  • Ja hat den Wert 1
  • Nein den Wert 2
  • gar nichts ausgefüllt hat den Wert 0
Wenn Du den abfragen willst, musst Du folgenden Code benutzen und vor allem den Pfad nur bis zum das Optionsfeldern umgebende Teilformular nehmen.

Code: Alles auswählen

//wenn das Optionsfeld-Teilfromular nicht ausgefüllt wurde, also gleich 0 ist
if(Formular1.seite1.tf_of.abfrage.rawValue==0){

    //Meldung ausgeben
    xfa.host.messageBox("Bitte noch ja/nein auswählen.", "Hinweis", 1,0);

//ansonsten, also, wenn etwas ausgewählt wurde
}else{
    //Druckauftrag starten
    xfa.host.print(1, "0", (xfa.host.numPages -1).toString(), 0, 0, 0, 0, 0);
}
LG Mandy
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.

Hormann
Beiträge: 100
Registriert: 09.08.2010, 11:42

Passwortschutz für Formularfelder

Beitrag von Hormann » 22.10.2010, 10:59

Hallo zusammen,

kennt jemand von euch eine Möglichkeit, das auch für Bilder zumachen?

LG

Hormann

Benutzeravatar
nele_sonntag
Beiträge: 2742
Registriert: 04.05.2009, 15:12
Wohnort: Frankfurt
Kontaktdaten:

Passwortschutz für Formularfelder

Beitrag von nele_sonntag » 22.10.2010, 12:19

Geht genauso wie ich hier auf Seite 1 "18 Aug 2010 20:33" beschrieben habe.
LG Mandy

Banker007
Beiträge: 6
Registriert: 18.12.2008, 13:58

Passwortschutz für Formularfelder

Beitrag von Banker007 » 04.01.2011, 12:44

nele_sonntag hat geschrieben:He noodels,
ist doch gar nicht so schwer.

Gehe im Skripteditor (über Fenster) in das EXIT-Ereignis des Passwortfeldes und gib folgenden Code ein. Willst Du ein anderes Passwort ersetze den Text in den Gänsefüßchen durch Dein Passwort.

Code: Alles auswählen

//wenn das Passwort "Passwort" eingegeben wurde, dann
if(Formular1.seite1.pw1.rawValue=="Passwort")
{
    //Felder auf öffnen setzen
    Formular1.seite1.txt_pw1.access="open";
    Formular1.seite1.txt_pw11.access="open";
//ansonsten
}else{
    //Felder auf sperren
    Formular1.seite1.txt_pw1.access="protected";
    Formular1.seite1.txt_pw11.access="protected";
}
In das INITIALIZE-Ereignis setzt Du die Felder beim Öffnen des PDF auch erst einmal auf schreibgeschützt:

Code: Alles auswählen

    Formular1.seite1.txt_pw1.access="protected";
    Formular1.seite1.txt_pw11.access="protected";
Das war es schon.

Schau Dir noch die Hierarchie (auch über Fenster zu aktivieren) an, damit Du weißt, warum die Felder so heißen, wie sie heißen und Du es an Dein Dokument anpassen kannst.

LG Mandy

PS: Und schau Dir ruhig mal die Befehle in der Hilfe an:
http://help.adobe.com/de_DE/livecycle/9.0/designerHelp/index.htm?content=000776.html oder unter F1

Antworten