Seite 2 von 2

Andruck eines Textes in Abhängigkeit einer DropDown-Auswahl

Verfasst: 03.02.2011, 15:52
von chewbaca
Hallo Lü
Ich habe mich schon durch alle Foren gemogelt und bin nun hier auf euch gestoßen.
Ich habe folgendes Problem:
Ein DD erzeugt weitere Einträge in einem zweiten DD. Das hab ich dank euch hinbekommen.
Ein Eintrag aus einem DD wird in einem Textfeld dargestellt. Auch das hab ich hinbekommen :-)
Nu das Problem:
Ich wähle im ersten DD ein Thema. Die Auswahl die ich im generierten zweiten DD treffe, soll im Textfeld angezeigt werden.
Viele Dank im vorraus.

Andruck eines Textes in Abhängigkeit einer DropDown-Auswahl

Verfasst: 03.02.2011, 17:37
von Merklin
Hallo chewbaca,

ungefähr so?

VG Merklin

Andruck eines Textes in Abhängigkeit einer DropDown-Auswahl

Verfasst: 05.02.2011, 10:54
von chewbaca
Hallo Merklin

Erstmal danke für deine Antwort. Aber das ist nicht das was ich meinte.
Ich habe ein DD. Dort wähle ich was aus.
In einem zweiten DD ändern sich die Werte je nach Auswahl im ersten.
Das hab ich dank euch hinbekommen.
Nun möchte ich in einem Textfeld den Wert ausgegeben bekommen, der nach Auswahl in ZWEITEN DD steht.

Viele Grüße aus Mönchengladbach
Jürgen

Andruck eines Textes in Abhängigkeit einer DropDown-Auswahl

Verfasst: 06.02.2011, 14:29
von Merklin
Hallo chewbaca,

vielleicht stellst du mal ein Muster ein.
Wie übergibst du denn, die Elementwerte der ersten DD in die zweite DD?

VG Merklin

Andruck eines Textes in Abhängigkeit einer DropDown-Auswahl

Verfasst: 06.02.2011, 18:45
von nele_sonntag
Hallo Jürgen,

wie Merklin schon sagte, ist es sinnvoll, Dein bis jetzt erstelltes PDF hochzuladen.

Generell, kann man DD-Wert so auslesen, wie es Merklin in seinem Skript gemacht hat.

Man kann aber, sofern man weiß, welche Einträge möglich sind, DDs aber auch so auslesen. Das Skript kommt in das CHANGE-Ereignis.

Code: Alles auswählen

switch(xfa.event.newText) {	
case 'DD-Wert1':		
Text.rawValue = "Text1";	
break;	

case 'DD-Wert2':		
Text.rawValue = "Text2";	
break;	

default:		Text.rawValue = "Text3";	
break;
}
Und ganz ohne Programmierskript, kannst Du dem 2. DD und dem Textfeld, in welchem die Auswahl stehen soll, den gleichen Namen geben und die Bindung (zu finden bei Objekt, wenn das betreffende Objekt markiert ist) auf global stellen. Dann wird immer die jeweilige Auswahl angezeigt.

LG Mandy

Andruck eines Textes in Abhängigkeit einer DropDown-Auswahl

Verfasst: 06.02.2011, 20:33
von Merklin
Hallo Mandy,

das war auch mein erster Gedanke. Aber nachdem ich jetzt noch einmal nachgelesen habe, bin ich der Meinung, das chewbaca nicht den Listenwert (Text) sondern den Elementwert meint. Hierbei ist die Schwierigkeit, das die Werte von der 1. DD an die 2. DD übergeben wird. Bin noch am Nachforschen, ob dabei überhaupt Elementwerte übergeben werden. Jedenfalls werden sie nicht angezeigt.

Muster 2 zeigt dir, was ich meine.

VG Merklin

Andruck eines Textes in Abhängigkeit einer DropDown-Auswahl

Verfasst: 07.02.2011, 09:08
von chewbaca
Hallo zusammen

Ich möchte mich bedanken das ihr euch soviel Mühe gebt.

Gruß
Jürgen

Andruck eines Textes in Abhängigkeit einer DropDown-Auswahl

Verfasst: 07.02.2011, 09:36
von Merklin
Hallo Jürgen,

stell doch bitte mal eine Beispeldatei ein. Und gib uns noch mehr Hintergrundwissen, deine Angaben sind nicht sehr Aussagekräftig.;) Warum willst du mit diesen Werten arbeiten und was willst du erreichen? Vielleicht gibt es noch einen anderen Weg.

VG Merklin