Seite 2 von 3

Rundung auf zwei Stellen nach dem Komma

Verfasst: 01.02.2011, 21:05
von nele_sonntag
Bei

Code: Alles auswählen

case "Letzte Mahnung"
ist mir aufgefallen, dass Du eine Variable verwendest benutzt, die es gar nicht gibt?

Code: Alles auswählen

konto
Deswegen geht zumindest dieser Fall schon mal nicht.

Rundung auf zwei Stellen nach dem Komma

Verfasst: 02.02.2011, 10:22
von Nick_Ko
Ich hab Deine Empfehlung umgesetzt, die ganzen unnötigen Variablen rausgenommen. Es bleiben jetzt nur noch die, die ich zum rechnen brauche, und die beiden, die die zusätzlichen Texte in Abhängigkeit von der Auswahl in den Dropdowns Dispo5k und DispoL generieren.

Ich finde im Moment keinen Fehler, aber jetzt geht gar nichts mehr. das newText scheint jetzt auf einen Fehler zu laufen. Es wird überhaupt kein Text mehr im Feld Brieftext angezeigt.

Wärst Du so nett, das nochmal anzuschauen?


Danke und LG

Nick_ko

Rundung auf zwei Stellen nach dem Komma

Verfasst: 02.02.2011, 14:11
von armine
Hallo,

während des Kampfes ums Formular habe ich es mal nachgebaut. Nun gibt es zwar keine Verknüpfungen, aber ein schönes Beispiel, wie man es aufgeräumt und funktionierend (nur Kontoüberzieung) machen könnte. Zahlen stehen in Dezimalfeldern und ein Datum in einem Datumsfeld. Da kann man damit rechnen und auch Felder vorbelegen.
Offenkundig falsche Eingaben werden erkannt und der User sieht jederzeit den fertigen Brief.
in Eile
armine

P.S.: "var name =" geht gar nicht
        Es gibt auch eine schöne Umsetzung von Umlauten und anderem für die E-Mail,
        außerdem tolle Funktionen um Zahlen und Datum formatiert in Text einzufügen.



Rundung auf zwei Stellen nach dem Komma

Verfasst: 02.02.2011, 14:17
von nele_sonntag
Du bist immer super, manchmal baue ich ja auch nach, aber so viel Zeit habe ich nicht immer, aber Du Glückspilz scheinbar schon :-)) aber natürlich zum Glück für die anderen Glückspilze, an deren Diskussion Du Dich beteiligst :-))

Wollte auch Nick Stück für Stück zeigen, welch "überflüssigen" und somit auch fehleranfälligen Code er produziert, um für die Zukunft zu lernen..aber er er wird Dich für Dein Engagement lieben :-))

LG,
die auch eilige Mandy

Rundung auf zwei Stellen nach dem Komma

Verfasst: 02.02.2011, 18:27
von armine
Hallo Mandy,

danke für die Blumen, ich bewundere meinerseits dein Engagement,

Der Zeiteinsatz hält sich in Grenzen, weil ja schon mal einer vorgedacht und auch schon ein gewisses Gerippe des Formulars hinterlegt hat.

Für den Fall der externen Daten wünsche ich mir, dass ein Hilfesuchender auch gleich eine Mini-Datendatei mit einer Handvoll Sätzen mit hoch lädt. Dabei solle, wenn man schon wegen der Verfremdung Hand anlegen muss, auch gleich dafür gesorgt werden, dass sowohl die möglichen Extremwerte berücksichtigt werden, als auch u.U. leere Felder.

lg armine

Rundung auf zwei Stellen nach dem Komma

Verfasst: 02.02.2011, 22:40
von nele_sonntag
Hallo armine,
auch danke für die Blumen :-)
Leider gibt es 3 andere Seiten, die mein Egagament initieren:
  1. Lerne ich auch dazu und da gibt es noch eine Menge :-(
  2. Bin ich zwar engagiert, aber habe auch nicht immer eine Lösung, da ich zwar Supermoderator, aber nicht Superwisser bin, (Schön wär's.) denn meine Programmierkenntnisse, die auch schon besser waren, sind durch meinen Studienalltag bös in den Hintergrund gerückt.
  3. Ist mein Engagement purer Selbstzweck. Ich versuche die" Banalitäten" unseres Forums abzudecken, damit die Vollprofis sich damit nicht "rumschlagen" müssen, sondern Zeit für meine Fragen haben :-))) Aber zumindest kann ich diese teilweise beantworten, was ich vor einem Jahr vielleicht noch nicht gekonnt hätte :-))
LG Mandy

Rundung auf zwei Stellen nach dem Komma

Verfasst: 03.02.2011, 07:40
von Nick_Ko
Hui, vielen Dank euch beiden. Das ist schwere Kost, ich werde einige Zeit brauchen, bis ich mich da durchgewurstelt hab. Aktuell funktioniert die Auswahl aus dem Dropdown ja nur bei dem ersten Fall, aber wenn ich Fehler such, versteh ich sicher auch den Code. :)

 

Danke und LG

Nick_ko

Rundung auf zwei Stellen nach dem Komma

Verfasst: 03.02.2011, 21:18
von armine
Hallo Nick_ko,

das Thema hat mich nicht in Ruhe gelassen und so habe ich noch mal weiter gehäkelt. Wenn ich nicht alles gerafft habe, dann gib Bescheid.

Bei Kenntnis der Zusammenhänge kann man bestimmt noch etwas automatisieren und auch noch mehr Sicherheit einbauen. Mir ist z.B. eingefallen, bei der Info den Dispo zu belassen und bei einer letzten Mahnung generell zu streichen, bei der Mahnung wird nachgefragt.

Kann ich noch etwas zum Gelingen beitragen?
armine

Rundung auf zwei Stellen nach dem Komma

Verfasst: 04.02.2011, 10:11
von Nick_Ko
Hallo Armine,

das ist wirklich großartig. Ich habe die Programmierung jetzt einmal überflogen. Du hast es geschafft, dass keine Fehleingaben mehr möglich sind, hast über die Open Source-Skripte, die ich nicht kannte, meine Zahlenformatsprobleme gelöst, es sieht wirklich gut aus.

Vielen, vielen Dank!

Ein kleiner Fehler ist Dir unterlaufen, den hab ich schon behoben: Die DD's Dispo5k und DispoL haben den Eintrag "nein" mit der 0 und der Wert "ja" mit der 1. Du hast also immer, wenn man "nein" ausgewählt hat, fragen lassen, ob man wirklich löschen will.

Ich kann echt ne Menge lernen von Dir. Ich hab z.B. resolveNode noch nie verwendet. Und bin nicht auf die Idee gekommen, dass man die Dateneingabefelder in eine Tabelle packen könnte, um etwas Format in das Formular zu bekommen.

Rundung auf zwei Stellen nach dem Komma

Verfasst: 04.02.2011, 11:41
von Nick_Ko
Kommando zurück, du hattest Recht mit den Dropdowns!

Ein Problem hab ich jetzt noch. Das Feld Kontostand - der Datensatz, der mir da geliefert wird, ist ein string. Und das Dezimalfeld kommt damit natürlich nicht klar.

Kann ich den Wert, der mir im XML geliefert wird, irgendwie abfangen? Oder den Typ des Textfeldes ändern, sobald ich den Wert konvertiert habe?

LG Nick_ko