Hallo zusammen,
ich dachte schon, Dich halbwegs verstanden zu haben, QMB85.
Du hast ein Formular, z.B. einen Urlaubsantrag, in der Version 1.0. entworfen. Diese Versionsnummer 1.0 ist (irgendwo) auf dem Formular hinterlegt. Nach einer notwendigen Überarbeitung des Formulars entsteht die Version 2.0. Dieses geänderte Formular der Version 2.0 soll (irgendwie, aber bitte automatisch, ohne händisches Tun) auch die Versionsnummer in 2.0 geändert bekommen. Und steht die aktuelle Versionsnummer im Formular, soll sie auch noch gleichzeitig in verbundenen Dokumenten (hier: Inhaltsverzeichnis) erscheinen.
Ich gehe davon aus, Du hast das Formular mit Adobe LCD erstellt und willst es in ein Intranet einstellen oder anderen irgendwie anders zur Verfügung stellen. Ist das so?
Ob Du zu viel verlangst und wie eine brauchbare Lösung in Skriptform aussehen könnte, weis ich im Moment auch noch nicht. Schreibe bitte einfach, ob es das ist, was Du willst.
Ich weis zwar nicht, ob uns ein Experte bei der praktischen Skripting-Lösung helfen kann/wird oder ob vielleicht einer sagt, dass habe ich schon versucht, geht aber mit Adobe LCD so gar nicht.
Doch weis ich, dass die Chance, geholfen zu bekommen, etwas größer ist, wenn man sein Problem verständlich machen kann.
Und wie siehst Du die Sache cideradobe? Du solltest bei dem Thema vielleicht nicht an große Systemlandschaften im SAP/R3-Umfeld, sondern etwas kleiner denken. Für mich geht es um Formulare, die mit dem Adobe LCD erstellt wurden, wie der Urlaubsantrag von QMB85. Und wenn ich von Onlineformularen schreibe, werden diese doch Offline erstellt und auch offline geändert.
Wenn Du aber schreibst, dass es nur Fleissarbeit ist, könnte QMB85 seinen Urlaubsantrag-Formular posten und Du könntest schon an der Lösung basteln? Oder habe ich Dich falsch verstanden?
Viele Grüße
uta
Formulare versionieren
Formulare versionieren
Hallo zusammen,
genau so, wie Du es beschrieben hast ist es. Ich habe die Formulare mit Adobe LCD entworfen und will diese dann im Intranet für die Nutzer zur Verfügung stellen.
Jedoch habe ich wie gesagt absolut keine Ahnung ob es dafür eine Skripting-Lösung gibt oder nicht....
Anbei einmal der besagte Urlaubsantrag, vielleicht kann uns/mir dann jemand mehr weiterhelfen.
Vielen Dank im Voraus.
Grüße QMB
genau so, wie Du es beschrieben hast ist es. Ich habe die Formulare mit Adobe LCD entworfen und will diese dann im Intranet für die Nutzer zur Verfügung stellen.
Jedoch habe ich wie gesagt absolut keine Ahnung ob es dafür eine Skripting-Lösung gibt oder nicht....
Anbei einmal der besagte Urlaubsantrag, vielleicht kann uns/mir dann jemand mehr weiterhelfen.
Vielen Dank im Voraus.
Grüße QMB
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
- nele_sonntag
- Beiträge: 2742
- Registriert: 04.05.2009, 15:12
- Wohnort: Frankfurt
- Kontaktdaten:
Formulare versionieren
Kurze Frage. Wäre nicht auch dies: http://acronaut.de/forum35/1536.html etwas für Euch. Allerdings nicht im initialize-Ereignis sondern vielleicht in einem Button, den ihr bei Formularänderung damit hochsetzt?
Es geht Euch doch bei der Sache nur um die Info, dass es eine neuere Version ist oder? Da würd sich doch vlt. auch eine Art Datumsstempel kombiniert mit einer Zahl anbieten?
LG Mandy
Es geht Euch doch bei der Sache nur um die Info, dass es eine neuere Version ist oder? Da würd sich doch vlt. auch eine Art Datumsstempel kombiniert mit einer Zahl anbieten?
LG Mandy