Seite 2 von 2
Kontrollkästchen mit textfeld verknüpfen
Verfasst: 31.05.2012, 17:29
von nele_sonntag
Dafür müsste man sehen, was im Programmiercode steht, dafür also am besten Dein PDF hochladen..sonst ist es wie "Kaffeesatzlesen"
LG Mandy
Kontrollkästchen mit textfeld verknüpfen
Verfasst: 31.05.2012, 21:37
von dererkster
Ok so im Anhang denn mein Formular.
Das Script was ich von Merklin bekam ist bei den beiden Kontrollkästchen für Käufer und Verkäufer hinterlegt. es klappt jetzt soweit die Sache das das bearbeiten der Textfelder die hinter den kontrollkästchen sind nur auszufüllen gehen wenn das kontrollkästchen aktiviert wurde. Bei dem Test pdf von Merklin war es aber so wie auch gewünscht das wenn die Kontrollkästchen den Wert 0 haben also nicht aktiviert wurden das weder die beschriftung also das Wort "und" & auch die Textfelder dahinter nicht mitgeruckt werden. bei mir wie gesagt druckt er beides mit das leere textfeld sowie die nicht angekreuzten kontrollkästchen.
Kontrollkästchen mit textfeld verknüpfen
Verfasst: 01.06.2012, 01:30
von Merklin
Hallo,
die Scripte für das Drucken liegen im "prePrint und im "postPrint" Ereignis des Formulars.
VG Merklin
Kontrollkästchen mit textfeld verknüpfen
Verfasst: 01.06.2012, 02:50
von Merklin
Noch mal Hallo,
man könnte das ganze auch noch etwas Eleganter lösen.
Nur wenn im zweiten Feld etwas eingetragen wird, wird es auch gedruckt.
Dadurch spart man sich das Kontrollkästchen.
VG Merklin
Kontrollkästchen mit textfeld verknüpfen
Verfasst: 01.06.2012, 08:43
von dererkster
Hi das Stimmt eleganter wäre es jedoch wenn im zweiten textfeld was steht das denn auch erst gedruckt wird. ich finde aber so wies im ersten pdf ist mit nur drucken wenns aktiv ist besser bzw. der vortand findet es besser.
@Merklin
Ich habe auf mal gleich versucht die beiden Scripte umzusetzen in meiner pdf. jedoch erfolglos. Kannst du dir nicht mal meine pdf die ich hochgeladen habe anschauen und das Script daraufhin basteln und mir diese denn in fform eines testdokuments also .txt hochladen ? Wri lschon beim ersten script musste ich ja dieses auf meines anpassen da bei dir steht formular1 und bei mir topmostSubform. Und statt TF musste ich Page1 nehmen damit das erste script mit dem kontrollkästchen klappt. Wenn ich jedoch das ganze genauso ümändern in den Scripten für post und pre print klappt es nicht egal wie.
Ich bekomme beim öffnen des pdf im reader eine scripfehlermeldung beim drucken.
mfg
Kontrollkästchen mit textfeld verknüpfen
Verfasst: 02.06.2012, 01:39
von Merklin
Hallo,
da bin ich jetzt auch etwas überfragt. Warum das eine Script läuft und das Andere nicht. Keine Ahnung.
Tut mir Leid, habe jetzt auch nicht die Zeit, mich intensiver darum zu kümmern.
VG Merklin