Jor also mein OS ist Windows 7 HomePre. 64 Bit
Die .js datei ist in C:Program Files (x86)AdobeAcrobat 10.0AcrobatJavascripts
Den code habe nun mal so gemacht kein plan ob das richtig ist.
Code: Alles auswählen
Formular1.#subform[0].Schaltfläche1::click - (JavaScript, client)
var namePart = Reklanr.rawValue;
var fullName = namePart + ".pdf";
myTrustedSaveAs(event.target,fullName);
das datum brauche ich eigentlich nicht ich müsste dann nur noch mehr felder haben muss ich dann für jeden feld wieder eine neu var. machen oder kann ich das alles in eine zeile schreiben?
var namePart = Reklanr.rawValue
Wie gesagt so passiert nichts. Wenn ich nun auf die Schaltfläche rechts klicke und eine Aktion z.b. Formular speichern einsetzt. Kommt zwar das Fenster wo man die datei dann speichern kann. Aber mit einen gewusel an Dateinamen.
*edit*
Also bin mehr oder weniger einen schrit weiter..
und zwar habe ich die pdf im anhang. genommen ist ja nen beispiel.. ( ich hoffe der verfasser hat nichts dagen das ich seine pdf noch mal anzeige hier.. )
wenn ich da auf dateinamen vorgeben anklicke dann auf schaltfläche 1 klicke kommt genau das was ich will..
Nun habe ich das ganze auf meiner pdf gemacht.
Auch mit 2 Schaltfächen, und bei mir will er das nun immer mir der dateinnamen der Datei speichern. Also datei heist eine neue rekla und so will er das auch automatisch speichern... Ich bin nah dran.. komme aber grad nicht weiter^^
*Edit2*
Loool jetzt wird es komisch. ich habe nun mal den Button Dateinamen vorgeben auf meine PDF kopiert nun geht es auch bei mir. Warum auch immer, das ist doch nichts anders als das was ich auch gemacht habe.. naja ok man muss nicht alles verstehen..
*Edit3*
HEHE jetzt habe ich es hinbekommen. Obwohl ich null Plan von der Sache hatte.
var namePart = Reklanr.rawValue + "-" + PSNR.rawValue + "-" + Abs.rawValue;
und nun ist es zu 100% so wie ich es haben wollte. Danke noch mal für die Tipps. etc.