Seite 2 von 4

Höhe Dynamisch

Verfasst: 06.03.2013, 07:23
von thomasmi
Hallo armine,
deine Hinweise habe ich doch in Beispiel 6 umgesetzt.

Und ich möchte das so haben, wie ich das oben beshrieben habe.

Beispiel 7 hatte ich nach einer anderen Vorschlag umgesetzt.


Thomas

Höhe Dynamisch

Verfasst: 06.03.2013, 08:23
von armine
Hallo Thomas,

vom Umgesetzten kann ich nichts erkennen.

armine

Höhe Dynamisch

Verfasst: 06.03.2013, 08:38
von thomasmi
Hallo armine,
in Beispiel 6 habe ich doch Zelle in ein Teilformular eingebettet.
Die Zelle ARTTEXT3 wird eingeblendet, wenn in der Zelle CTRL ein ANZ steht.

Dafür werden dann ARTTEXT, AERTEXT2 und TEXT ausgeblendet.

Du hattets das doch genau so gemacht.
Oder täusche ich mich da.
Die Höhe versuche ich ja in der jeweiligen Zelle zu bestimmen und anzupassen.

Thomas 


P.S.: Hattest du den das 6- Formular noch mal neu aufgenommen?

Höhe Dynamisch

Verfasst: 06.03.2013, 17:11
von armine
Hallo Thomas,

vom Umgesetzten kann ich nichts erkennen und Dateien mit Datenanbindung ohne Daten hochzuladen ist von beschränktem Nutzen. Nachteilig ist auch, dass du nicht die Ausgangsbedingungen und alle Anforderungen sofort nennst. Du versuchst erst mal, mittels einem von dir vermuteten Lösungsansatz einen Irrweg einzuschlagen.

Hast du schon mal die Höhe eines dynamischen Felds abgefragt? Bei mir wird da "0in" angezeigt und damit bin ich am Ende der Fahnenstange.

Anbei ein Lösungsanatz. Nein, wenn "ARTNR" oder "AKTNR" höher sind als die hintern Felder, dann habe ich dafür keine Lösung parat, um die beiden senkrechten Linien bis zum Fuß der Zeile durchzuziehen.

Mit "ANZ" in "CTRL" wird jedenfalls der gewünschte Effekt erzielt.

Gruß
armine

Höhe Dynamisch

Verfasst: 08.03.2013, 09:31
von thomasmi
Hallo armine,
Danke für den Hinweis.
Da ich keine bis wenig Ahnung von Javascript habe,
weis ich nicht, wie ich die Höhe abzufragen habe.

Muss mal schauen, ob ich das rausbekomme.

 

Thomas

Höhe Dynamisch

Verfasst: 09.03.2013, 21:03
von nele_sonntag
Hallo Thomas,

hier empfiehlt sich tatsächlich mal ein Blick in die Hilfe (F1). Wenn du dort Höhe eingibst, kommst du auf viele nützliche Informationen.

Bspw. "Höhe eines Feldes zur Laufzeit anpassen"  Das folgende Skript wurde für die Schaltfläche "Erweitern" erstellt:

Code: Alles auswählen

var newHeight = xfa.layout.h(TextField1, "in");     TextField2.h = newHeight + "in";
Ein Eintrag obendrüber wird die Methode "h" genau erklärt.

Schau doch dort schon mal.

LG Mandy

Höhe Dynamisch

Verfasst: 11.03.2013, 13:37
von armine
Danke Mandy, ein etwas genauerer Blick in die Hilfe hat mich ein Stückchen weiter gebracht.

Hallo Thomas,

beim Laden des Formulars wird das Bild einer ordentlichen Tabelle erreicht, egal, welche Spalte die längste ist. Beim Editieren klappt nur das Verlängern der drei rechte Spalten auf Anhieb. Beim Verlängern der drei linken Spalten bzw. beim Verkürzen irgendeiner Spalte wird die Optik erst nach dem Klicken in ein beliebiges Feld in der bearbeiteten Zeile berichtigt. Ich bin dewegen zu dem Schluss gekommen, dass [font=courier new]xfa.layout.h(TextField1)[/font] erst nach dem Verlassen und Neuaufbau der Anzeige den neuen Wert (hier in[font=courier new] pt[/font]) erfährt.

vg armine

Höhe Dynamisch

Verfasst: 11.03.2013, 17:46
von nele_sonntag
@armine: bin nicht in der Materie drin, aber bringt das etwas?

Code: Alles auswählen

xfa.form.recalculate(1);
LG Mandy

Höhe Dynamisch

Verfasst: 12.03.2013, 09:26
von armine
Hallo Mandy,

egal was passiert, die abgefragte Höhe ist beim [font=courier new]exit[/font] immer noch die gleiche, die beim [font=courier new]enter[/font] ausgegeben wird.
Selbst wenn der Feldinhalt in ein Feld außerhalb der Tabelle kopiert wird, rückt der LCD die neue erweiterte Höhe nicht heraus und behauptet, die Höhe sei immer noch die ursprüngliche.

etwas betrübt (bis angefressen)
armine



Höhe Dynamisch

Verfasst: 13.03.2013, 02:36
von nele_sonntag
@armine: Du bist so gut. Lass dich nicht ärgern!! :)

Also, wie gesagt, bin nicht ganz in der Materie drin und mag jetzt auch nicht die zwei Seiten durchlesen, aber ich habe jetzt alle befüllbaren Objekte markiert und Ihnen eine Höhe von 0mm verpasst. Höhe aktivieren ist ja bereits gesetzt.
Bei einigen lässt er 0mm nicht zu und setzt es selbst auf 0,95 oder 1,5mm.

Aber bei mir funktioniert alles zeitgerecht.

Wofür brauchtet ihr noch einmal den Wert h?

LG Mandy