Seite 2 von 2

Drucken auf Duplex-Drucker

Verfasst: 29.05.2013, 08:41
von radzmar
Hi,

zum Thema Simplex-/Duplexdruck von Formularen:

1. Man kann einem Drucker nicht sagen, dass er einen Teil eines Dokuments simplex (einseitig) und einen anderen duplex (beidseitig) drucken soll. Entweder wird das ganze Dokument simplex oder duplex gedruckt.

2. Soll ein Dokument duplex gedruckt werden, aber im Endeffekt manche Seite nur vorn oder hinten bedruckt sein, muss man im Ausgangsdokument Leerseiten einfügen. Das kennt man aus Handbüchern, wo zwischendurch mal eine Seite mit dem Spruch "this page intentionally left blank" erscheint.

Dasselbe Prinzip wendet man auch bei Formularen an.
Dafür braucht man erstmal eine Mindestanzahl an Masterseiten.
Eine für Vorderseiten, eine für Rückseiten und eine für Leerseiten. Dazu kann man noch weitere anlegen, wie die erste oder die letzte Seite im Dokument, muss man aber nicht unbedingt.
Das Verhalten der Seiten zur Laufzeit steuert man dann über die Paginierung.
Hier ist wichtig, dass WENIGER MEHR IST.
Es macht überhaupt keinen Sinn, jeder Seite zu sagen, dass Sie nun diese oder jene Masterseite benutzen soll, da das allermeiste ohnehin automatisch schon richtig gesetzt wird.

Ich habe mal dein Beispiel aufgegriffen und dahingehend verändert.
Hier reicht letztlich das Platzieren der Seite 3 auf die nächste Vorderseite und schon wird zur Laufzeit einfach immer einer Leerseite eingefügt.
Alle anderen Seiten verwenden einfach die Grundeinstellungen der Paginierung.

Drucken auf Duplex-Drucker

Verfasst: 29.05.2013, 20:51
von Tom
Guten Abend Thomas und radzmar,

vielen Dank für eure Lösungen.

radzmar, ein Dankeschön für Deine ausführliche Erklärung.

Mein Formular wird somit in Zukunft Leerseiten enthalten. Das ist kein Problem.

Tom

Drucken auf Duplex-Drucker

Verfasst: 15.01.2016, 20:43
von Adobaner
Hi Radzmar,

auch wenn das ein alter Thread ist, super erklärt das Ganze...Hat mir sehr geholfen bei meinem Problem mit dem Duplexdruck.

Danke.