Seite 2 von 2
FormCalc
Verfasst: 04.09.2014, 13:21
von armine
Hallo Werner,
die Seite mit dem Warntext ist in der Startkonfiguration "visible", der Inhalt "hidden". Markiere letzteren in der Hierarchie und mache ihn unter "Object" zur Bearbeitung "visible".
vg armine
FormCalc
Verfasst: 04.09.2014, 13:53
von Wespe
Hallo armine,
irgendwie komme ich nicht weiter. Wenn ich das Objekt Blende ansehe, ist doch sichtbar eingestellt, trotzdem kann ich in der Designansicht ausschließlich den Text zu JS bearbeiten. Ich komme nicht mehr an das ursprüngliche Formular.
Ich will ja das ganze auch irgendwie verstehen.
Mir hatte diese Flip-Flop-Technik für JS gefallen. Andererseits weist der Reader ja auch auf deaktiviertes JS hin.
Der Druck-Button liefert bei Deiner Version eine Fehlermeldung, wenn Pflichtfelder nicht gefüllt wurden:
Acrobat 10.0 - Integrierte Escript-Funktionen
Adobe Acrobat SOAP 10.0
GeneralError: Vorgang fehlgeschlagen.
XFAObject.messageBox:22:XFA:form1[0]:Inhalt[0]:Buttons[0]:DruckenSchaltfläche1[0]:click
Unterschiedliche Argumente im Eigenschaft- oder Funktionsargument
m.f.G. Werner
FormCalc
Verfasst: 04.09.2014, 17:32
von armine
Hallo Werner,
dem Bildchen zufolge ist "Blende" auf "Sichtbar". Mach das auch mal mit "Inhalt".
Bei mir gibt es keine Fehlermeldungen, somit kann ich da nicht weiterhelfen.
Wenn du mit dem Hinweis vom Reader auf nicht aktiviertes JavaScript zufrieden bist, wozu dann das Gezerre?
vg armine
FormCalc
Verfasst: 05.09.2014, 09:24
von Wespe
Hallo armine,
da ich auf die gedachte Art und weise nicht weiterkomme, werde ich mit dem Hinweis des Adobe Reader leben können und müssen.
m.f.G.
Werner
FormCalc
Verfasst: 15.04.2015, 11:59
von Wespe
Hallo,
noch einmal zum Thema Formcalc - JavaScript. Bei Verwendung von FormCalc haben alternative PDF-Reader sicher ein Problem. Mit JS würde man sicher kompatibler sein, oder?
Wespe
FormCalc
Verfasst: 15.04.2015, 14:07
von armine
Hallo Werner,
welcher "alternative PDF-Reader" kann XML?
vg armine
FormCalc
Verfasst: 29.05.2015, 17:38
von Juwelix
Hoi radzmar und alle die mir vielleicht helfen können
Meine erste Seite ist eine Hinweisseite das Javascript aktiviert sein muss.
Im docready schalte ich mit JS diese erste Seite auf unsichtbar ... aber leider wird dieser Befehl trotz ausgeschaltetem JS ausgeführt,
Hat jemand eine Idee was man da tun kann?
Das Problem hierbei ist das ein paar JS Sachen funktionieren und ein paar eben nicht (ein bisschen schwanger)...
Ich hätte es aber eben sehr digital, es geht nur weiter wenn JS auch angeschaltet ist
Schon mal vielen Dank und Gruss