Kontrollkästchen

Grundsätzliche Themen zur Bedienung, Erstellung von Formularen, Datenbankanbindung und Beispiele ...
armine
Beiträge: 2690
Registriert: 16.05.2009, 10:24

Kontrollkästchen

Beitrag von armine » 08.10.2014, 10:41

Hallo Fabien2004,

irgendetwas wird schon anders sein, als bei mir. Bei meinem Beispiel funktioniert es doch. Lade mal dein PDF hoch.

vg armine

Fabien2004
Beiträge: 9
Registriert: 04.10.2014, 23:05

Kontrollkästchen

Beitrag von Fabien2004 » 08.10.2014, 13:58

Na mach ich doch glatt.
Und wenn du das schon überarbeiten willst, schau mal bitte Seite 1 Abschnitt 2 die Funktion 201 und 202 dürfen auch nur entweder / oder können.
Vielen Dank im voraus.

VG Fabien2004
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.

armine
Beiträge: 2690
Registriert: 16.05.2009, 10:24

Kontrollkästchen

Beitrag von armine » 08.10.2014, 16:12

Hallo Fabien2004,

wenn du Code übernehmen willst, dann solltest du ihn an deine Feldbenennungen anpassen.

vg armine
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.

Fabien2004
Beiträge: 9
Registriert: 04.10.2014, 23:05

Kontrollkästchen

Beitrag von Fabien2004 » 09.10.2014, 08:57

Moin armine,
das war große Klasse, Chapeau.
Wie schon erwähnt bin noch nicht Sattelfest, will aber verstehen und lernen.
Erklär mir doch mal was das mit dieser unsichtbaren Tabelle auf sich hat und wie das mit dem Optionsfeld geht.
Kann der Hilfe vom ES leider nichts entlocken.

Gruß Fabien2004

armine
Beiträge: 2690
Registriert: 16.05.2009, 10:24

Kontrollkästchen

Beitrag von armine » 09.10.2014, 12:58

Hallo Fabien2004,

da ist nichts unsichtbares an der Tabelle. Die zusätzlichen Zeilen werden zur Laufzeit erzeugt. Nähere Information gibt’s in Hilfe unter "instance manager".

Schau dir wegen der Optionsfelder mal ein JavaScript-Tutorial an. Da heißen die allerdings "radio button".

vg armine

Antworten