Seite 2 von 2
LiveCycle Designer >Duplex Druck<
Verfasst: 08.01.2016, 20:28
von radzmar
Da der Drucker nur Befehler ausführt, musst Du ihm Befehler erteilen.
Das kannst Du mit einer Schaltfläche und etwas JavaScript erreichen.
Code: Alles auswählen
var pp = event.target.getPrintParams(); pp.DuplexType = pp.constants.duplexTypes.DuplexFlipLongEdge;
event.target.print(pp);
LiveCycle Designer >Duplex Druck<
Verfasst: 08.01.2016, 21:59
von Andreas H.
Die Methode habe ich wie von dir am 28.12. beschrieben angewendet. Wie geschrieben, bei mir zuhause (WLAN-Drucker) funktioniert das auch. .
Bei der Arbeit haben wir Netzwerkdrucker, da versagt das Skript. Um den Duplexdruck zu aktivieren muss weit in die Druckereigenschaften eingetaucht werden. Klick hier, Klick da, Einstellung hier und da....
Es scheitert wohl an den Eigenschaften des Druckers? Das Skript kommt da irgendwie nicht ran.
LiveCycle Designer >Duplex Druck<
Verfasst: 09.01.2016, 09:08
von radzmar
Das Skript kann die Treibereinstellungen nicht ändern, nur die im Druckdialog von Acrobat/Reader – hier sollte also der beidseitige Druck aktiviert werden. Wenn diese Einstellung nicht an den Treiber weitergereicht wird, stimmt was mit dem Treiber nicht.
LiveCycle Designer >Duplex Druck<
Verfasst: 09.01.2016, 16:23
von Andreas H.
Idee.... ein Versuch ist es Wert, über den Druckerdialog, manuell einen anderen Drucker auswählen (4 Drucker sind vorhanden). Sollte das funktionieren, dann öffnet sich eine weitere Frage. Den Drucker samt IP mit ins Skript übernehmen. So könnte, egal von welchem PC, im gleichem Netzwerk (PC & Drucker) von jedem PC gedruckt werden.
(Die EDV in unserem Haus ansprechen, um diverse Hardware, Treiber- oder Softwareprobleme zu lösen, kann ich mir verkneifen)
Im übrigen habe ich es immer noch nicht geschafft, dass der relevante Code
Code: Alles auswählen
var pp = event.target.getPrintParams();
pp.DuplexType = pp.constants.duplexTypes.DuplexFlipLongEdge;
event.target.print(pp);
durch Platzierung in einer Schaltfläche im „prePrint“ abgearbeitet wird. Bei der "Übung" schmiert mir der Adobe Acrobat oder Reader immer ab.
Über den PrintButton funktioniert der Code wunderbar aber über die Menüleiste bekommen ich das nicht gebacken
Den "PrintButton" will ich aber gar nicht im Formular einbinden. Es soll nur über die Menüleiste oder mit ^P gedruckt werden.
Gruß
Andreas
LiveCycle Designer >Duplex Druck<
Verfasst: 13.01.2016, 17:35
von Andreas H.
Hallo radzmar,
Das Skript kann die Treibereinstellungen nicht ändern, nur die im Druckdialog von Acrobat/Reader – hier sollte also der beidseitige Druck aktiviert werden. Wenn diese Einstellung nicht an den Treiber weitergereicht wird, stimmt was mit dem Treiber nicht.
Genau das ist der Fall, warum die Mühe per Skript den Duplexdruck zu realisieren scheitert. Schlimmer noch, es ist nur von hinten durch die Brust ins Auge möglich den Duplexdruck zu aktivieren.
Es funktioniert nur über die Einstellungen des Druckertreiber, hier muss der Duplexdruck eingestellt werden, damit es überhaupt erst möglich wird über den Drucksialog von Adobe Reader den Duplexdruck zu aktivieren.
In diesem Sinne, vielen Dank für deine Mühe
Gruß
Andreas
LiveCycle Designer >Duplex Druck<
Verfasst: 23.01.2016, 15:56
von Andreas H.
Hallo,
hier habe ich nun endlich meine Lösung gefunden:
http://www.acronaut.de/forum35/6056.html
> > > armine < < < DANKE, für die Beteiligung an dieser Diskussion.
armine
Administrator
Geschrieben: 10 Sep 2015 12:32
Anlage:
Formular_Upload_6.pdf
LiveCycle Designer >Duplex Druck<
Verfasst: 24.01.2016, 10:33
von Andreas H.
Hallo radzmar, Hallo armine,
Ohne Euch wäre meine Freizeit und der Spaß, sich mit Skripte zu beschäftigen nicht möglich. Mit etwas Recherche in der "Suche" holte ich mir noch mal etwas "Nachhilfe" von armine, was die "Variablen in den Eigenschaften" betrifft, damit das Drucken nur noch über den "Drucken" Button möglich ist.
Druckausgabe: Duplexdruck; lange Kante spiegeln
und Druck über Menü und Ctrl+P verhindern.
In meinem Fall verhindert der Druckertreiber bei der Arbeit den Duplexdruck.
Die Datei im Anhang funktioniert (mit dem Adobe Reader) nur dann, wenn der Druckertreiber mitspielt.
Gruß
Andreas