Zeitraum und Datum automatisch eintragen mit Javascript

Die Möglichkeiten und Tücken von Formularen
tomtom007
Beiträge: 31
Registriert: 07.12.2016, 09:13

Zeitraum und Datum automatisch eintragen mit Javascript

Beitrag von tomtom007 » 13.01.2017, 13:36

Hallo armine,

Sorry, bei meiner letzten PDF habe ich natürlich einen Fehler gemacht,
indem ich meinen ersten Ansatz in Deine PDF integriert hatte. War nicht
gerade schlau. Man lernt jedoch nie aus. Beim nächsten Mal weiß ich´s.

Hat etwas gedauert.
Doch nun habe ich Deine JS-Lösung mal adaptiert und muss sagen:
es funktioniert. Den JS-Code kann ich zwar nicht im Ansatz nachvollziehen.
Doch es klappt. Den Rest mit der vorgegebenen Jahreszahl habe ich jedoch
verstanden … Was soll ich sagen: Perfekt! Danke. Du bist ein Profi.
Das kann man nicht anders sagen. Wie man solche Formeln nur erstellt, ist
mir nach wie vor ein Rätsel – nun gut, ich muss sagen, Programmierung
ist nicht meine Welt – Du machst das anscheinend mit Leidenschaft.

Was kann man Dir denn mal Gutes tun, Armine?
Ich würde mich gerne für Deine Zeit und Dein Engagement revanchieren.


Ich habe allerdings noch eine kleine Änderung vorgenommen.
Die KW für 2017 soll nicht jedesmal neu geschrieben, sondern aus einem
Dropdown ausgewählt werden. Wenn ich die Datumfelder (Kalenderwoche,
KW_lang sowie Mo, Di … bis So) ledoch mit einem Button leeren möchte, funktioniert das nur teilweise. In den Felder von Mo bis Fr stehen dann Dezember-Daten drin (ergibt sich sicher aus der JS-Formel)

In meinen Formular steht am Samstag auch noch der "31.12".
Hier in der Musterdatei nicht (keine Ahnung, warum)

Kannst Du mir bitte auch noch sagen, wie ich die Felder Mo bis So noch alle
leeren kann? Danke.
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.

armine
Beiträge: 2690
Registriert: 16.05.2009, 10:24

Zeitraum und Datum automatisch eintragen mit Javascript

Beitrag von armine » 13.01.2017, 17:23

Hallo tomtom007,

Die KW für 2017 soll nicht jedes Mal neu geschrieben, sondern aus einem Dropdown ausgewählt werden? Statt max. 2 Ziffern einzugeben soll also ab der 9. Woche gescrollt werden? Da hält sich der Nutzen aber in Grenzen. In den Komfort investiere ich keine Zeit.

Button zum Zurücksetzen: Die Feldinhalte werden kalkuliert. Somit kann dein Ansatz nicht funktionieren, da müsste der Code der Kalkulation für die zusätzliche Anforderung erweitert werden. Dass im PDF keine KW auszuwählen sei, erschließt sich mir aber nicht. Bisher dacht ich, die KW sei der Grundstock des Anliegens.

Was ich inzwischen geändert habe: Die Eingabe der KW wird mittels JavaScript validiert. Nun kann weder eine falsche KW eingegeben werden, noch kann das Feld ohne Eingabe sein. Als Default-Wert habe ich die 1. KW hinterlegt. Die wird nun verwendet, wenn keine gültige Eingabe eingetippt wurde. Als Nebeneffekt wird eine verständlichere Fehlermeldung ausgegeben.

Wenn du etwas Gutes tun willst, dann spende für Ärzte ohne Grenzen oder Greenpeace, oder jemanden, den du für besonders förderungswürdig ansiehst.

vg armine
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.

armine
Beiträge: 2690
Registriert: 16.05.2009, 10:24

Zeitraum und Datum automatisch eintragen mit Javascript

Beitrag von armine » 15.01.2017, 11:44

Hallo tomtom007,

was ich zusätzlich geändert habe: Wird keine gültige KW eingegeben oder die Eingabe gelöscht, bleibt das Feld und alle davon abhängig berechneten leer.

vg armine
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.

tomtom007
Beiträge: 31
Registriert: 07.12.2016, 09:13

Zeitraum und Datum automatisch eintragen mit Javascript

Beitrag von tomtom007 » 30.01.2017, 14:11

Hallo armine,

Sorry, dass ich so lange nicht geantwortet habe. Mich hatte es aufgrund einer
starken Erkältung umgeblasen. Daher die lange Pause nach Deiner letzten Antwort.

Nochmals ganz herzlichen Dank für Dein Engagement und Deine Unterstützung.
Wenn Du was machst, dann klappt es auch! Sehr hilfreich Deine Tipps und Deine
Lösungen - davon konnten sich Viele hier schon überzeugen und werden
mir das auch sicher bestätigen können.

Du hast auch recht: Die Ziffern der KW einzutippen geht schneller als ab
der 9. KW zu scrollen. Das hatte ich so zunächst auch nicht berücksichtigt.

Also nochmnal ein ganz großes "DANKE" an Dich.

Antworten