Zeitraum und Datum automatisch eintragen mit Javascript
Verfasst: 13.01.2017, 13:36
Hallo armine,
Sorry, bei meiner letzten PDF habe ich natürlich einen Fehler gemacht,
indem ich meinen ersten Ansatz in Deine PDF integriert hatte. War nicht
gerade schlau. Man lernt jedoch nie aus. Beim nächsten Mal weiß ich´s.
Hat etwas gedauert.
Doch nun habe ich Deine JS-Lösung mal adaptiert und muss sagen:
es funktioniert. Den JS-Code kann ich zwar nicht im Ansatz nachvollziehen.
Doch es klappt. Den Rest mit der vorgegebenen Jahreszahl habe ich jedoch
verstanden … Was soll ich sagen: Perfekt! Danke. Du bist ein Profi.
Das kann man nicht anders sagen. Wie man solche Formeln nur erstellt, ist
mir nach wie vor ein Rätsel – nun gut, ich muss sagen, Programmierung
ist nicht meine Welt – Du machst das anscheinend mit Leidenschaft.
Was kann man Dir denn mal Gutes tun, Armine?
Ich würde mich gerne für Deine Zeit und Dein Engagement revanchieren.
Ich habe allerdings noch eine kleine Änderung vorgenommen.
Die KW für 2017 soll nicht jedesmal neu geschrieben, sondern aus einem
Dropdown ausgewählt werden. Wenn ich die Datumfelder (Kalenderwoche,
KW_lang sowie Mo, Di … bis So) ledoch mit einem Button leeren möchte, funktioniert das nur teilweise. In den Felder von Mo bis Fr stehen dann Dezember-Daten drin (ergibt sich sicher aus der JS-Formel)
In meinen Formular steht am Samstag auch noch der "31.12".
Hier in der Musterdatei nicht (keine Ahnung, warum)
Kannst Du mir bitte auch noch sagen, wie ich die Felder Mo bis So noch alle
leeren kann? Danke.
Sorry, bei meiner letzten PDF habe ich natürlich einen Fehler gemacht,
indem ich meinen ersten Ansatz in Deine PDF integriert hatte. War nicht
gerade schlau. Man lernt jedoch nie aus. Beim nächsten Mal weiß ich´s.
Hat etwas gedauert.
Doch nun habe ich Deine JS-Lösung mal adaptiert und muss sagen:
es funktioniert. Den JS-Code kann ich zwar nicht im Ansatz nachvollziehen.
Doch es klappt. Den Rest mit der vorgegebenen Jahreszahl habe ich jedoch
verstanden … Was soll ich sagen: Perfekt! Danke. Du bist ein Profi.
Das kann man nicht anders sagen. Wie man solche Formeln nur erstellt, ist
mir nach wie vor ein Rätsel – nun gut, ich muss sagen, Programmierung
ist nicht meine Welt – Du machst das anscheinend mit Leidenschaft.
Was kann man Dir denn mal Gutes tun, Armine?
Ich würde mich gerne für Deine Zeit und Dein Engagement revanchieren.
Ich habe allerdings noch eine kleine Änderung vorgenommen.
Die KW für 2017 soll nicht jedesmal neu geschrieben, sondern aus einem
Dropdown ausgewählt werden. Wenn ich die Datumfelder (Kalenderwoche,
KW_lang sowie Mo, Di … bis So) ledoch mit einem Button leeren möchte, funktioniert das nur teilweise. In den Felder von Mo bis Fr stehen dann Dezember-Daten drin (ergibt sich sicher aus der JS-Formel)
In meinen Formular steht am Samstag auch noch der "31.12".
Hier in der Musterdatei nicht (keine Ahnung, warum)
Kannst Du mir bitte auch noch sagen, wie ich die Felder Mo bis So noch alle
leeren kann? Danke.