Pflichtfelder checken

Alles was sich mit dem Thema dynamische XML Formulare auf Basis des LiveCycleDesigners beschäftigt
Benutzeravatar
Nicole
Beiträge: 94
Registriert: 25.03.2009, 11:30

Pflichtfelder checken

Beitrag von Nicole » 08.04.2009, 14:10

Super lieben Dank !!!

Benutzeravatar
Nicole
Beiträge: 94
Registriert: 25.03.2009, 11:30

Pflichtfelder checken

Beitrag von Nicole » 16.09.2010, 09:06

Hi,

nach langer Zeit muss ich mich jetzt wieder mit Pflichtfelder auseinander setzten :O( leider habe ich es damals nicht ganz hin bekommen und brauche es jetzt aber wieder.

Ich habe in dem angehängten PDF ein Feld als "user Entered - Required" angelegt und in der Config, das rein geschrieben:

<validate>preSave</validate>


Aber es funktioniert leider nicht :o((

Brauch ganz dringend HILFE!



Danke und liebe Grüße
Nicole

PS: Ignoriert bitte die Tippfehler, die korrigier ich noch ;o))))
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.

Benutzeravatar
nele_sonntag
Beiträge: 2742
Registriert: 04.05.2009, 15:12
Wohnort: Frankfurt
Kontaktdaten:

Pflichtfelder checken

Beitrag von nele_sonntag » 16.09.2010, 10:32

http://acronaut.de/forum44/1495.html

Schau mal hier. LG Mandy

Benutzeravatar
Nicole
Beiträge: 94
Registriert: 25.03.2009, 11:30

Pflichtfelder checken

Beitrag von Nicole » 16.09.2010, 11:19

Super, aber hier werden alle Felder als Pflichtfelder gesehen:

<event activity="click" name="event__click">
               <script contentType="application/x-javascript">var Valid = true;
var Sammelmeldung = "";
for(var i = 0; i < xfa.host.numPages; i++){
    var oFields = xfa.layout.pageContent(i, "field");
    var nodesLength = oFields.length;           
    for(var j = 0; j < nodesLength; j++){
        var oItem = oFields.item(j);
       
        if(oItem.ui.oneOfChild.className != "button" & oItem.rawValue == null | oItem.rawValue == ""){
            Valid = false;
            Sammelmeldung = Sammelmeldung + oItem.name + "\n";           
        }
    }
}
if(Valid){
    event.target.mailDoc({
        bUI: false,
        cTo: "test@test.de",
        cSubject: "Betreff",
        cMsg: "Nachricht"
    });
}
else{
    app.alert("Folgende Felder wurden nicht ausgefüllt.\n\n" + Sammelmeldung + "\nBitte füllen Sie diese Felder vor Versand der E-Mail vollständig aus.",1);
}
</script>
            </event>


ich kann das zwar lesen und verstehen, aber meine Kentnisse reichen nicht, dass ich es um schreiben kann. Ich möchte nicht, dass alle Felder durch gecheckt werden, sondern ich möchte das gern selber festlegen.

Kann mir da wer helfen?

Benutzeravatar
nele_sonntag
Beiträge: 2742
Registriert: 04.05.2009, 15:12
Wohnort: Frankfurt
Kontaktdaten:

Pflichtfelder checken

Beitrag von nele_sonntag » 16.09.2010, 11:33

Nun ja, Du hättest einfach mal die ganze Diskussion lesen sollen. Es gibt ein nachfolgendes, welches Felder ausschließt und dann noch andere, wo nur einzelne Felder abgeprüft werden!

Nur den Cod des 1.Pdfs zu posten, macht da wenig Sinn.

Statt der Schleife, nimmst Du nur die Felder auf, die Du willst, bspw:

Code: Alles auswählen

if(Optionsfeldliste1.rawValue == 0 ){
    Valid = false;
    Sammelmeldung = Sammelmeldung + "Optionsfeldliste1" + "\n";
}
LG Mandy

Benutzeravatar
Nicole
Beiträge: 94
Registriert: 25.03.2009, 11:30

Pflichtfelder checken

Beitrag von Nicole » 16.09.2010, 11:41

Hi,

obwohl das TExtfild1 nicht gefüllt ist, wird das PDF per E-Mail versenden :o(
wo ist mein Fehler hier:

<event activity="click" name="event__click">
               <script contentType="application/x-javascript">var Valid = true;
var Sammelmeldung = "";

//bedeutet: wenn die OFL leer ist/also nichts angeklickt wurde
if(TextField1.rawValue == 0){

//dann weise der Variablen Valid den Wert false zu
    Valid = false;

//Variable Sammelmeldung wird der Wert, der bereits in der Variablen Sammelmeldung enthalten ist plus der String "OFL1" zugewiesen, danach ein Zeilenumbruch
    Sammelmeldung = Sammelmeldung + "TextField1" + "\n";
}


if(Valid){
    event.target.mailDoc({
        bUI: false,
        cTo: "test@test.de",
        cSubject: "Betreff",
        cMsg: "Nachricht"
    });
}
else{
    app.alert("Folgende Felder wurden nicht ausgefüllt.\n\n" + Sammelmeldung + "\nBitte füllen Sie diese Felder vor Versand der E-Mail vollständig aus.",1);
}

</script>
            </event>
            <event activity="click" name="event__click">
               <script contentType="application/x-javascript">


if (txt_Unternehmen.parents.rawValue == null) xfa.host.messageBox("Bitte geben Sie ein Unternehmen ein!");

</script>
            </event>




Benutzeravatar
nele_sonntag
Beiträge: 2742
Registriert: 04.05.2009, 15:12
Wohnort: Frankfurt
Kontaktdaten:

Pflichtfelder checken

Beitrag von nele_sonntag » 16.09.2010, 11:45

Verschiedene Felder erfordern verschiedene Abfragen, es ist nicht immer ==0, manchmal auch null oder ==""

SIEHE AUCH SCHON Seite 2 des von mir angegebenen Links: http://acronaut.de/forum44/1495-2.html

Benutzeravatar
Nicole
Beiträge: 94
Registriert: 25.03.2009, 11:30

Pflichtfelder checken

Beitrag von Nicole » 16.09.2010, 11:47

Du bist echt klasse, vielen lieben dank, mit null geht es *freu*

Benutzeravatar
nele_sonntag
Beiträge: 2742
Registriert: 04.05.2009, 15:12
Wohnort: Frankfurt
Kontaktdaten:

Pflichtfelder checken

Beitrag von nele_sonntag » 16.09.2010, 11:48

Gerne.

Benutzeravatar
Nicole
Beiträge: 94
Registriert: 25.03.2009, 11:30

Pflichtfelder checken

Beitrag von Nicole » 16.09.2010, 13:01

hehe doch noch eine Frage, wie mache ich das bei einer Dropdown Liste?

so geht es nicht:
  if(Ddl_Valid.rawValue =="please select"){
   Valid = false;
    Sammelmeldung = Sammelmeldung + "How long visa should be valid?" + "\n";
 }

auch nicht mit null 0 ""

Antworten