Auch von mir nochmals ein riesengroßes Kompliment und Dankeschön an walde! Zwei Probleme innerhalb weniger Stunden gelöst und dazu noch eine detaillierte Anleitung - mehr geht ja gar nicht. Großer Respekt!
removeInstance
-
- Beiträge: 2
- Registriert: 30.06.2009, 15:49
removeInstance
Hallo zusammen!
Gilt diese Schreibweise eigentlich auch für Teilformularsatze?
Ich habe auf jedem Teilformular des Satzes "TFS1" eine Schaltfläche, welche das spezielle Teilformular löschen soll. Leider löscht mir
var Instance = xfa.resolveNode("Formular1.#subform[1]")._TFS1;
Instance.removeInstance(this.parent.index);
immer nur das erste Teilformular des Satzes, ungeachtet dessen, welche Schaltfläche ich gedrückt habe...
Oder referenziere ich falsch?
Vielen Dank schon mal im Voraus!
Roland
Gilt diese Schreibweise eigentlich auch für Teilformularsatze?
Ich habe auf jedem Teilformular des Satzes "TFS1" eine Schaltfläche, welche das spezielle Teilformular löschen soll. Leider löscht mir
var Instance = xfa.resolveNode("Formular1.#subform[1]")._TFS1;
Instance.removeInstance(this.parent.index);
immer nur das erste Teilformular des Satzes, ungeachtet dessen, welche Schaltfläche ich gedrückt habe...
Oder referenziere ich falsch?
Vielen Dank schon mal im Voraus!
Roland
removeInstance
Hallo Roland,
du referenzierst mit
var Instance = xfa.resolveNode("Formular1.#subform[1]")._TFS1;
Instance.removeInstance(this.parent.index);
durch den Term subform[1] immer das erste Teilformular. Probier mal mit
_TFS1.removeInstance(this.parent.index);
das click-Event der Schaltfläche zu belegen. Voraussetzung ist, dass die Schaltfläche sozusagen unter TFS1 hängt.
Solltest aber auch [1] weglassen können. Müsste auch funktionieren.
Bei mir klappt das ganz gut.
Detlef
du referenzierst mit
var Instance = xfa.resolveNode("Formular1.#subform[1]")._TFS1;
Instance.removeInstance(this.parent.index);
durch den Term subform[1] immer das erste Teilformular. Probier mal mit
_TFS1.removeInstance(this.parent.index);
das click-Event der Schaltfläche zu belegen. Voraussetzung ist, dass die Schaltfläche sozusagen unter TFS1 hängt.
Solltest aber auch [1] weglassen können. Müsste auch funktionieren.
Bei mir klappt das ganz gut.
Detlef
-
- Beiträge: 2
- Registriert: 30.06.2009, 15:49
removeInstance
Hallo Detlef,
danke für die Antwort.
Inzwischen habe ich das Problem gelöst mit:
xfa.resolveNode("Formular1.#subform[1]")._TFS1.removeInstance(this.parent.parent.parent.index);
Die Lösung war die Anzahl der "parent"...
Viele Grüße
Roland
danke für die Antwort.
Inzwischen habe ich das Problem gelöst mit:
xfa.resolveNode("Formular1.#subform[1]")._TFS1.removeInstance(this.parent.parent.parent.index);
Die Lösung war die Anzahl der "parent"...
Viele Grüße
Roland