Seite 2 von 3

Abhängigkeit von DropDown Listen

Verfasst: 31.08.2009, 18:06
von walde
Hallo waba,

 

Um die Festgelegten Bindungen zu sehen sollten Sie vorher "dynamische Eigenschaften anzeigen" unter "Extras -> Optionen -> Datenbindung" aktivieren.

Nun können Sie ein Listenfeld auswählen und unter "Objekt -> Feld" auf Listenelemente klicken (Listenelemente muss in grün geschrieben sein). Den Rest finden Sie unter "Hilfe -> Skriptreferenz", wenn Sie z.B. nach "dynamische Eigenschaften" suchen.

 

Gruß,

 

Walde

Abhängigkeit von DropDown Listen

Verfasst: 01.09.2009, 09:10
von waba
Hi Walde, so hat alles super geklappt, vielen vielen Dank!

Ein großes Lob an Acronaut für das informative Forum und an walde für die schnelle Antwort.

Ich werde das Forum in Zukunft häufig nutzen.  schöne grüße  waba

Abhängigkeit von DropDown Listen

Verfasst: 10.12.2010, 09:53
von Joekater
Hallo zusammen,

ich bin neu hier und beschäftige mich mit Programmierung von PDFs unter Java Script seit kurzem.

Komischerweise kann ich mir den Quelltext eurer PDFs nicht angucken!!!

Gibt s da einen Trick oder so ?

Gruß

Joe

Abhängigkeit von DropDown Listen

Verfasst: 10.12.2010, 19:51
von Merklin
Hallo Joe,

du mußt das Formular mit dem LCD öffnen, dann unter Ansicht > XML-Quelle kannst du  Quelltext sehen.

LG Merklin

Abhängigkeit von DropDown Listen

Verfasst: 13.12.2010, 15:04
von Joekater
Hey,

ich danke dir... Habe ich öffnen können :)

Gruß

Joe

Abhängigkeit von DropDown Listen

Verfasst: 14.12.2010, 10:16
von Joekater
Hey Leute,

ich bin so verzweifelt, dass ich mein Problem hierhin portieren muss. So sieht s aus:

ich erstelle gerade eine neue PDF-Datei mit Hilfe von Adobe Acrobat 9, Javascript, XML-Tabelle und Notepad++ als Editor.

Ich habe ein Textfeld auf meiner PDF-Datei, dies enthält meine XML-Tabelle. Ich greife mit der Function

Code: Alles auswählen

XML(this.getField("TextFeldXML").value)
drauf zu.

Ich habe dann eine Drop-Down-Liste mit Hilfe dieser Funktion erstellt. Die Daten aus dem XML werden in einem Array gespeichert und über eine for-Schleife angezeigt.

Meine Frage ist jetzt, wie schaffe ich es, eine andere Dropdown-Liste zu erstellen, die abhängig von der ersten Liste ist. Die Daten sollen ebenfalls aus meiner XML-Tabelle gezogen werden.

Beispiel: XML-Tabelle:

Code: Alles auswählen

<beispiel>

<auto>

 <marke>Audi</marke>

 <PS>100</PS>

 <farbe1>rot</farbe1>

 <farbe2>rot</farbe2>

</auto>

<auto>

 <marke>VW</marke>

 <PS>90</PS>

 <PS1>100</PS1>

 <PS2>120</PS3>

 <farbe1>weiss</farbe1>

 <farbe2>blau</farbe2>

 <farbe3>blau</farbe3>

</auto>

</beispiel>

In der ersten DropDown-Liste habe ich alle Autos (Audi und VW), die Daten der zweiten Liste sollen abhängig von dem Wert der ersten Liste sein. Habe ich "Audi" gewählt, bekomme ich als PS-Vorschlag nur "100", habe ich "VW" gewählt kriege ich "90", "100" und "120" angezeigt. usw

Ich hoffe, ich habe mich richtig ausgedrückt und vorallem verständlich

Danke im Vorraus

Joe



Abhängigkeit von DropDown Listen

Verfasst: 14.12.2010, 14:27
von Nicole
ich versuch mal zu erklären, wie ich es geschafft habe, wobei ich nicht weiß ob es noch eine bessere Variante gibt.

In der Tabelle mit den Autos wird im LiveCycle Designer jedem Eintrage ein Wert (Value) zu geordnet.
Im Code sieht das so aus:

Code: Alles auswählen

 <items>
                     <text>Alle Kategorien</text>
                     <text>Data</text>
                     <text>Housing</text>
                     <text>Media</text>
                     <text>Service</text>
                     <text>Supplier</text>
                     <text>Voice</text>
                     <text>ancotel Produkte</text>
                     <text>Sonstiges: </text>
                  </items>
                  <items save="1" presence="hidden">
                     <text>8</text>
                     <text>0</text>
                     <text>1</text>
                     <text>2</text>
                     <text>3</text>
                     <text>4</text>
                     <text>5</text>
                     <text>6</text>
                     <text>7</text>
                  </items>
 

Dort wo die nächste Dropdownliste je nach vorger Auswahl erscheinen soll, habe ich mehere Teilfomulare übereinander gelegt und folgende Afrage geschrieben:


Code: Alles auswählen

 <script contentType="application/x-javascript">//Teilformular Data ein- und ausblenden
if (this.rawValue == 0)
{Tfm_Produktkategorie_Data.presence = "visible";}
else
{Tfm_Produktkategorie_Data.presence = "hidden";}
</script>


Abhängigkeit von DropDown Listen

Verfasst: 15.12.2010, 10:47
von Joekater
Danke für deine Antwort aber ich glaube, wir reden einbisschen aneinander vorbei :D

ich arbeite nicht mit dem Designer sondern nur mit Adobe Acrobat un da will ich meine "Autos" nicht mit der Hand eintippen sondern dynamisch in einem Array speichern (aus meiner XML-Tabelle) und von da aus in meine Liste einfügen.

hab die jetzt meine PDF hier angehängt...Guck dir das ganze an und wenn du fragen hast dann bin ich fast den ganzen hier und gucke ab und zu mal rein :)

PS: du kannst die PDF glaube ich nur mit Adobe Acrobat bearbeiten 

Abhängigkeit von DropDown Listen

Verfasst: 15.12.2010, 12:08
von nele_sonntag
Hallo Joekater,

dann bist Du aber im falsche Forum. Du befindest Dich im LCD-Forum.

Bitte eröffne doch noch mal eine neue Diskussion im Adobe-Forum. Dort kann Dir sicher auch jemand kompetent weiterhelfen.

LG Mandy

Abhängigkeit von DropDown Listen

Verfasst: 15.12.2010, 12:52
von Joekater
hallo Mandy,

ich habe meine Frage am Anfang dort gepostet aber keiner hat sich gemeldet und dann dachte ich versuche hier.

Gruß

Joe