Variabler Betreff in der E-Mail

Grundsätzliche Themen zur Bedienung, Erstellung von Formularen, Datenbankanbindung und Beispiele ...
walde
Beiträge: 611
Registriert: 02.05.2008, 21:22

Variabler Betreff in der E-Mail

Beitrag von walde » 18.02.2010, 21:00

Hallo sari,

 

Meines Wissens nach ist es nicht möglich ohne weiteres 2 Dateien simultan zu versenden. Jede PDF Datei enthält aber XML Daten, die sehr einfach extrahiert werden können.

 

Gruß,

 

Walde

Benutzeravatar
FileAffairs
Beiträge: 372
Registriert: 15.09.2008, 20:14

Variabler Betreff in der E-Mail

Beitrag von FileAffairs » 19.02.2010, 16:33

Hallo Sari,

eine Möglichkeit besteht darin, die Daten als XDP Paket zu versenden und Festzulegen das das Pakt die XML Daten und die PDF enthält. Allerdings sind die dann in eine XML-Struktur (das XDP Format) eingebaut. Das ganze ist recht nützlich wenn die Daten automatisiert weiterverarbeitet werden sollen.

Gruß
FileAffairs

sari
Beiträge: 21
Registriert: 06.07.2009, 09:16

Variabler Betreff in der E-Mail

Beitrag von sari » 19.02.2010, 16:38

Hi,

danke für die Antwort. Bei dem Formular geht es auch darum, dass die Daten automatisiert weiterverarbeitet werden sollen. Wie geht das mit dem XDP-Paket und dem Integrieren beider Formate?

Grüße,
Sari

Benutzeravatar
FileAffairs
Beiträge: 372
Registriert: 15.09.2008, 20:14

Variabler Betreff in der E-Mail

Beitrag von FileAffairs » 19.02.2010, 16:42

Hallo Sari,

die Option kannst Du direkt bei der Schaltfläche angeben, darfst jedoch nicht die eMail Submit Schaltfläche aus der Bibliothek nehmen sondern die allgemeine Schaltfläche. Dort kannst Du das dann unter submit einstellen

Gruß
FileAffairs

Chris_78
Beiträge: 4
Registriert: 16.03.2010, 12:21

Variabler Betreff in der E-Mail

Beitrag von Chris_78 » 16.03.2010, 12:40

Hallo zusammen,

ich bin ein Anfänger in der Adobe Umwelt.

Ich möchte im Sktipt von meinem Formular die Empfängeradresse festlegen.

In diesem Forum hab ich gelesen dass man das in drei unterschiedlichen Weisen machen kann:

[fontsize=2]event.target.mailDoc [/fontsize]

[fontsize=2]event.target.submitForm [/fontsize]

[fontsize=2]app.mailMsg [/fontsize]

Leider sind mir im Skript weder [fontsize=2]event.target.mailDoc noch event.target.submitForm noch app.mailMsg vorhanden[/fontsize]

[fontsize=2](event.target ist da aber wenn ich den Punkt eingebe bekomme ich weder mailDoc noch submitForm vorgeschlagen , app. "existiert" bei mir gar nichts)[/fontsize]

[fontsize=2]Wie kann ich dann machen?[/fontsize]

[fontsize=2]Vielen Dank,[/fontsize]

[fontsize=2]Christian[/fontsize]

[fontsize=1][/fontsize] 

sari
Beiträge: 21
Registriert: 06.07.2009, 09:16

Variabler Betreff in der E-Mail

Beitrag von sari » 16.03.2010, 12:47

Ich bin auch kein Experte, aber kann es vielleicht sein, dass du als Sprache FormCalc ausgewählt hast (rechts über dem Skripteditor auswählbar)?

Bei event.target.submitForm handelt es sich, soweit ich weiß, nämlich um eine JavaScript-Anweisung, dafür musst du dann als Sprache JavaScript auswählen!

Grüße,
Sari

Chris_78
Beiträge: 4
Registriert: 16.03.2010, 12:21

Variabler Betreff in der E-Mail

Beitrag von Chris_78 » 16.03.2010, 12:53

Hallo Sari,

leider nicht. Als Sprache ist schon Javascript ausgewählt.

Danke trotzdem

Float
Beiträge: 12
Registriert: 14.08.2008, 17:10

Variabler Betreff in der E-Mail

Beitrag von Float » 16.03.2010, 13:57

Falls du die Auto Codecompletion vom LCD meinst (sprich der LCD schlägt dir verfügbare Funktionenen und Felder etc. vor) dann wirst du damit nie Erfolg haben, da alle drei Funktionen originär für AcroForms sprich Acrobat Formulare sind.

Nichtsdesdo trotz kann man sie auch unter LCD verwenden, mann muss Sie eben nur ohne Codecompletion Vorschläge von Hand einbauen bzw. reinkopieren.

Chris_78
Beiträge: 4
Registriert: 16.03.2010, 12:21

Variabler Betreff in der E-Mail

Beitrag von Chris_78 » 16.03.2010, 14:18

Hallo Float,

was du gesagt hast, das stimmt: man braucht nicht unbedingt die Auto Codecompletion vom LCD, um die Funktionen verwenden zu können. :-)

Ich hab nämlich das event.target.mailDoc aufgerufen, und es geht! Einziges Problem ist nun, dass beim Ausführen des Formulars erstmal das Email auf dem Bildschirm kommt, und dann das Formular.

Und das Email muss ja der Betätigung der "Absender" Schaltfläche zugeordnet sein

:-([fontsize=2]

Vielen Dank!

[/fontsize] Christian



 

Chris_78
Beiträge: 4
Registriert: 16.03.2010, 12:21

Variabler Betreff in der E-Mail

Beitrag von Chris_78 » 16.03.2010, 16:29

Hallo,

ich hab das Problem behoben, indem ich den Skript auf das richtige Ereignis ("click" statt "initialize") verschoben habe.  :-) 

LG,

Christian

Antworten