Kundendaten aus XLS Datei in Formular einlesen und bearbeiten
Kundendaten aus XLS Datei in Formular einlesen und bearbeiten
Hallo F2K,
Die einzulesende XLS Datei kann eine Tab Stop getrennte *.txt oder *.xls oder *.csv Datei sein. Es ist auch kein Problem Dateien einzulesen, die eine andere Trennung als Tab Stop aufweisen z.B. ; oder :. Hierzu muss nur die entsprechende Zeile im Skript abgeändert werden.
Die Testdatei "Kundendaten.xls" wurde direkt in Excel als eine Tab Stop getrennte *.txt Datei, lediglich mit der Endung *.xls erzeugt und gespeichert. Diese wurde seitdem nicht mehr bearbeitet.
Sonderzeichen:
Es können alle Umlaute und viele Sonderzeichen wie z.B. -,+,_ oder # verwendet werden, aber eben nicht alle Sonderzeichen.
Import:
Der Import von XLS Daten wurde auf Tab Stop getrennte Dateien optimiert somit ist es egal welche Endung die Datei hat.
Der Import von XML Daten wurde auf XML Dateien optimiert und hierbei kann keine Tab Stop getrennte datei eingelesen werden. Es funktioniert nur mit XML Dateien, weil hier auch das JavaScript Objekt "loadXML" zum Einsatz kommt.
Es wäre natürlich auch möglich Dateien vor der Importvorgang zu überprüfen und diesen eventuell abzubrechen.
Gruß,
Walde
Die einzulesende XLS Datei kann eine Tab Stop getrennte *.txt oder *.xls oder *.csv Datei sein. Es ist auch kein Problem Dateien einzulesen, die eine andere Trennung als Tab Stop aufweisen z.B. ; oder :. Hierzu muss nur die entsprechende Zeile im Skript abgeändert werden.
Die Testdatei "Kundendaten.xls" wurde direkt in Excel als eine Tab Stop getrennte *.txt Datei, lediglich mit der Endung *.xls erzeugt und gespeichert. Diese wurde seitdem nicht mehr bearbeitet.
Sonderzeichen:
Es können alle Umlaute und viele Sonderzeichen wie z.B. -,+,_ oder # verwendet werden, aber eben nicht alle Sonderzeichen.
Import:
Der Import von XLS Daten wurde auf Tab Stop getrennte Dateien optimiert somit ist es egal welche Endung die Datei hat.
Der Import von XML Daten wurde auf XML Dateien optimiert und hierbei kann keine Tab Stop getrennte datei eingelesen werden. Es funktioniert nur mit XML Dateien, weil hier auch das JavaScript Objekt "loadXML" zum Einsatz kommt.
Es wäre natürlich auch möglich Dateien vor der Importvorgang zu überprüfen und diesen eventuell abzubrechen.
Gruß,
Walde
Kundendaten aus XLS Datei in Formular einlesen und bearbeiten
Hallo
Ist es möglich das man in dieser datenbank einen Link zu einem Ordner oder PDF File anlegt.
ich müsste nähmlich zu den kundendaten immer zusätzlich ein oder mehrere PDF öffnen können.
wäre echt toll wenn das jemand realisieren könnte
mfg
stefan
Ist es möglich das man in dieser datenbank einen Link zu einem Ordner oder PDF File anlegt.
ich müsste nähmlich zu den kundendaten immer zusätzlich ein oder mehrere PDF öffnen können.
wäre echt toll wenn das jemand realisieren könnte
mfg
stefan
Kundendaten aus XLS Datei in Formular einlesen und bearbeiten
Hallo grisu122,
Ein Link zu einem PDF File wäre im Vergleich zu einem Ordner kein Problem.
Es gibt bereits eine Beispieldatei mit etwas ähnlichem:
http://www.acronaut.de/view_topic.php?id=1815&forum_id=18&highlight=hyperlink
Hierbei sollten Sie den nachfolgendem Code:
durch diesen ersetzten:
Bei der Eingabe des Pfades sollte die Schreibweise beachtet werden. Z.B.: /c/test.pdf oder /d/test/test.pdf.
P.S.:
Mit einem FolderLevel JavaScript ist es auch möglich Dateien fast aller Art zu öffnen und Zugriff auf einen beliebigen Ordner zu erlangen.
Gruß,
Walde
Ein Link zu einem PDF File wäre im Vergleich zu einem Ordner kein Problem.
Es gibt bereits eine Beispieldatei mit etwas ähnlichem:
http://www.acronaut.de/view_topic.php?id=1815&forum_id=18&highlight=hyperlink
Hierbei sollten Sie den nachfolgendem Code:
Code: Alles auswählen
var nRegExp = new RegExp("http://www.", "gi");
var nTest = nRegExp.test(this.rawValue);
if(xfa.event.modifier & nTest){
app.launchURL(this.rawValue, true);
}
Code: Alles auswählen
if(xfa.event.modifier){
app.openDoc(this.rawValue);
}
Bei der Eingabe des Pfades sollte die Schreibweise beachtet werden. Z.B.: /c/test.pdf oder /d/test/test.pdf.
P.S.:
Mit einem FolderLevel JavaScript ist es auch möglich Dateien fast aller Art zu öffnen und Zugriff auf einen beliebigen Ordner zu erlangen.
Gruß,
Walde
Kundendaten aus XLS Datei in Formular einlesen und bearbeiten
Hallo
Ich wollte nur fragen ob es möglich ist noch 3-4 eingabefelder dazu zu machen.
bei meinen versuchen dies zu bewerkstelligen ist immer etwas schiefgegangen, meistens konnte ich die daten eingeben aber nicht speichern.
ich wäre für eure Hilfe sehr Dankbar
gruß stefan
Ich wollte nur fragen ob es möglich ist noch 3-4 eingabefelder dazu zu machen.
bei meinen versuchen dies zu bewerkstelligen ist immer etwas schiefgegangen, meistens konnte ich die daten eingeben aber nicht speichern.
ich wäre für eure Hilfe sehr Dankbar
gruß stefan
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Kundendaten aus XLS Datei in Formular einlesen und bearbeiten
Hallo
Kann mir wirklich keiner helfen, ich hab schon einiges probiert aber ich vergesse scheinbar immer etwas da es nicht funktioniert.
bitte um Hilfe
vielen Dank und noch einen schönen Abend
Stefan
Kann mir wirklich keiner helfen, ich hab schon einiges probiert aber ich vergesse scheinbar immer etwas da es nicht funktioniert.
bitte um Hilfe
vielen Dank und noch einen schönen Abend
Stefan
Kundendaten aus XLS Datei in Formular einlesen und bearbeiten
Hallo miteinander
SUPER Arbeit, danke an allen die mitgewirkt habe.
Nun habe ich dies als Basis genommen und möchte noch eine Anpassung vornehmen.
Ich möchte diese Datei verschicken (aber ohne 1'500 Datensätze)
Also: Mitarbeiter soll Datensatz auswählen, z.B. Nr. 1410, da sind die relevante Parameter gespeichert, die ausgefüllten Felder schützen und das Formular versenden (per Mail oder mit Acrobat verteilen).
Hat jemand eine gute Idee?
Lösungsansätze:
- löschen aller anderen Datensätze
- jeweils nur ein Datensatz importieren
- umdenken: anderes Format, z.B. XML verwenden weil viel besser geeignet.
Danke für Eure Beiträge und Stefan, ich konnte mein Formular erweitern, falls es noch ein aktuelles Thema für dich ist, komm auf mich zu.
Gruss
Matthias
SUPER Arbeit, danke an allen die mitgewirkt habe.
Nun habe ich dies als Basis genommen und möchte noch eine Anpassung vornehmen.
Ich möchte diese Datei verschicken (aber ohne 1'500 Datensätze)
Also: Mitarbeiter soll Datensatz auswählen, z.B. Nr. 1410, da sind die relevante Parameter gespeichert, die ausgefüllten Felder schützen und das Formular versenden (per Mail oder mit Acrobat verteilen).
Hat jemand eine gute Idee?
Lösungsansätze:
- löschen aller anderen Datensätze
- jeweils nur ein Datensatz importieren
- umdenken: anderes Format, z.B. XML verwenden weil viel besser geeignet.
Danke für Eure Beiträge und Stefan, ich konnte mein Formular erweitern, falls es noch ein aktuelles Thema für dich ist, komm auf mich zu.
Gruss
Matthias
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Kundendaten aus XLS Datei in Formular einlesen und bearbeiten
Hallo,
ich haben ein ähnliches Problem, ich habe eine Excel Datei mit 4 Tabellen Blättern bezeichnet wie folgt
Kundennummer, Leitungsbezeichnung, Kundenname, Vertragsnummer
in diesen Tabellen Blättern sind jeweils in der Spalte A1 bis A30 Datensätze geführt
diese würde ich gerne in einer PDF Datei bestehend aus 30 Seiten mit Auftragsvordrucken untereinander aufgeführt. Mit Formular Text Feldern.
Nun würde ich gerne erreichen das mir nun in den jeweligen Feldern untereinander die Werte, "wenn denn welche vorhanden sind" diese angezeigt werden.
Hoffe konnte mich verständlich genug ausdrücken, über Tipps oder Ratschläge würde ich mich sehr freuen.
Vielen Dank
Klaus
ich haben ein ähnliches Problem, ich habe eine Excel Datei mit 4 Tabellen Blättern bezeichnet wie folgt
Kundennummer, Leitungsbezeichnung, Kundenname, Vertragsnummer
in diesen Tabellen Blättern sind jeweils in der Spalte A1 bis A30 Datensätze geführt
diese würde ich gerne in einer PDF Datei bestehend aus 30 Seiten mit Auftragsvordrucken untereinander aufgeführt. Mit Formular Text Feldern.
Nun würde ich gerne erreichen das mir nun in den jeweligen Feldern untereinander die Werte, "wenn denn welche vorhanden sind" diese angezeigt werden.
Hoffe konnte mich verständlich genug ausdrücken, über Tipps oder Ratschläge würde ich mich sehr freuen.
Vielen Dank
Klaus
- nele_sonntag
- Beiträge: 2742
- Registriert: 04.05.2009, 15:12
- Wohnort: Frankfurt
- Kontaktdaten:
Kundendaten aus XLS Datei in Formular einlesen und bearbeiten
Hallo Klaus,
schau doch mal in der Suchfunktion bei "Datenanbindung + Excel bzw. Access".
Hier hatte schon mal walde ein Beispiel für eine Anbindung mit Excel realisiert: http://acronaut.de/view_topic.php?id=2076&forum_id=35
Vielleicht hilft das schon weiter.
LG Mandy
schau doch mal in der Suchfunktion bei "Datenanbindung + Excel bzw. Access".
Hier hatte schon mal walde ein Beispiel für eine Anbindung mit Excel realisiert: http://acronaut.de/view_topic.php?id=2076&forum_id=35
Vielleicht hilft das schon weiter.
LG Mandy
Kundendaten aus XLS Datei in Formular einlesen und bearbeiten
Hallo Walde,
ich bin fasziniert, was Sie alles hinbekommen.
Ich benötige etwas ähnliches wie Julischka,
aber nur reinen Im/Export aus einer
xls/xml Datei und drucken der einzelnen Datensätze.
Das Layout ist im Moment nebensächlich.
Hatte mir die Daten runtergeladen und angepasst, es
funktioniert aber nicht. Ich würde die Dateien mal hier
anhängen und Sie bitten, einen Blick darauf zu werfen,
was da nicht passt.
Grüße
arni50
ich bin fasziniert, was Sie alles hinbekommen.
Ich benötige etwas ähnliches wie Julischka,
aber nur reinen Im/Export aus einer
xls/xml Datei und drucken der einzelnen Datensätze.
Das Layout ist im Moment nebensächlich.
Hatte mir die Daten runtergeladen und angepasst, es
funktioniert aber nicht. Ich würde die Dateien mal hier
anhängen und Sie bitten, einen Blick darauf zu werfen,
was da nicht passt.
Grüße
arni50
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Kundendaten aus XLS Datei in Formular einlesen und bearbeiten
Habe die Datenbankvorlage Testdatenbank 2 verwendet. Leider besteht das problem, das die über export erzeigte .xls Datei anschließend nicht wieder eingelesen werden kann. Wo liegt hier der Fehler? Kann irgent jemand helfen?
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.