Dynamische Überschriften

Alles was sich mit dem Thema dynamische XML Formulare auf Basis des LiveCycleDesigners beschäftigt
Benutzeravatar
nele_sonntag
Beiträge: 2742
Registriert: 04.05.2009, 15:12
Wohnort: Frankfurt
Kontaktdaten:

Dynamische Überschriften

Beitrag von nele_sonntag » 21.07.2010, 15:53

Oh, zu früh gefreut, jetzt blendet er die Sachen auf der normalen Seite nicht mehr aus.

Habe diese jetzt in das prePrint-Ereignis mit Javascript gelegt, doch er blendet die Masterseitenobjekte nicht mehr aus?? :-(((

Code: Alles auswählen

Formular1.#pageSet[0].Seite1[*].fuss_links.presence = "hidden"
Formular1.#pageSet[0].Seite1[*].fuss_rechts.presence = "hidden"

xfa.host.print(1, "0", "0", 0, 1, 0, 0, 0)

Formular1.#pageSet[0].Seite1[*].fuss_links.presence = "visible"
Formular1.#pageSet[0].Seite1[*].fuss_rechts.presence = "visible"
Und unter prePrint:

Code: Alles auswählen

Formular1.tf_seite1.tf_oben.logo.presence="hidden";
Formular1.tf_seite1.tf_oben.adresse_fh.presence="hidden";
HILFE. LG Mandy

Benutzeravatar
nele_sonntag
Beiträge: 2742
Registriert: 04.05.2009, 15:12
Wohnort: Frankfurt
Kontaktdaten:

Dynamische Überschriften

Beitrag von nele_sonntag » 21.07.2010, 16:56

Vielen lieben Dank Maruan, für Dein Engagement und die tolle Idee.

Maruan's Skript zum Ausblenden der Masterseitenobjekte in layoutready hinter einer if-Abfrage, die abprüft, ob die auszublendenden Objekte der Detailseiten "hidden" sind.

Die auszublendenden Objekte der Detailseiten auf das Click-Ereignis des Druckbuttons legen und alles ist wunderbar.

Warum sich allerdings beide Skripte (Skript 1 Objekte Masterseite ausblenden - Skript 2. Objekte Detailseite ausblenden) nicht mögen, konnten wir nicht klären.

Einen ganz lieben Gruß.
Mandy

Benutzeravatar
motore
Beiträge: 14
Registriert: 17.03.2009, 08:19

Dynamische Überschriften

Beitrag von motore » 23.09.2010, 08:44

Hallo zusammen

Ich hänge mich einfach mal an die vorgehenden Diskussionen an.
Habe schon viel über ein und ausblenden von Objekten gelesen, kapiert habe ich es aber nur mässig.
Mein Ziel ist es eigentlich ein pdf für mehrere Absender zu erstellen. über ein dropdown oder ein button kann die Absenderadresse und das Logo geändert werden.
Zuerst dachte ich, die einzelnen Elemente auszutauschen oder ein- und auszublenden, schliesslich kam ich auf die Idee (dank diesem Forum) einfach mehrere Masterseiten zu erstellen, welche vom benutzer gewählt werden können.

Ich habe meine Vorlage angehängt, damit ihr seht, was ich meine.

Kann mir jemand helfen, wie ich es schaffe, dass die verschiedenen Masterseiten ausgewählt werden können?

Danke Matthias
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.

Benutzeravatar
nele_sonntag
Beiträge: 2742
Registriert: 04.05.2009, 15:12
Wohnort: Frankfurt
Kontaktdaten:

Dynamische Überschriften

Beitrag von nele_sonntag » 23.09.2010, 13:25

Ich würde das nicht mit Masterseiten lösen, wenn Du nur oben eine variable Adresse haben möchtest.

Einfach mit einem DropDown, was nur am PC sichtbar ist und dieses ausgelesen. Fertig.

LG Mandy
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.

Benutzeravatar
motore
Beiträge: 14
Registriert: 17.03.2009, 08:19

Dynamische Überschriften

Beitrag von motore » 23.09.2010, 13:34

Danke für dein Ratschlag.

Ich hatte auch mal ein solches Beispiel hier im Forum gesehen. Mein Problem ist halt noch das zusätzliche Logo und das beim Absender noch ein zweites Textfeld geändert werden muss - also insgesamt 3 Variablen. Ich hatte dann das Gefühl, mit verschiedenen Ebenen (Masterseiten) sei das am einfachsten zu lösen...

Kann man, wie in deinem Beispiel, damit mit 2 Textfelder und ein Bildfeld zusammen ansprechen bezw. auswechseln lassen? Wie sieht es mit der Formatierung aus? Ist da was möglich (habe zumindest soeben gelernt, wie ein Absatz erstellt wird)?

merci und lg mättu



Benutzeravatar
nele_sonntag
Beiträge: 2742
Registriert: 04.05.2009, 15:12
Wohnort: Frankfurt
Kontaktdaten:

Dynamische Überschriften

Beitrag von nele_sonntag » 24.09.2010, 10:21

Du kannst beliebig viel Anweisungen in den Cases unterbringen:

Code: Alles auswählen

switch (xfa.event.newText){
case "Muster":
    Formular1.sprache.Textfeld2.rawValue="Max Muster\n069 - 444 2944\nMuster@test.de";
    Formular1.sprache.Textfeld3.rawValue="auswahl 1";
    Formular1.sprache.StatischesBild3.presence="visible";
    Formular1.sprache.StatischesBild4.presence="hidden";
    Formular1.sprache.StatischesBild5.presence="hidden";
        break;

case "Mustermann":
    Formular1.sprache.Textfeld2.rawValue="Otto Mustermann\n069 - 444 2944\nMustermann@test.de";
    Formular1.sprache.Textfeld3.rawValue="auswahl 2";
    Formular1.sprache.StatischesBild4.presence="visible";
    Formular1.sprache.StatischesBild3.presence="hidden";
    Formular1.sprache.StatischesBild5.presence="hidden";
    break;

case "Musterfrau":
    Formular1.sprache.Textfeld2.rawValue="Erna Musterfrau\n069 - 444 2944\nMusterfrau@test.de";
    Formular1.sprache.Textfeld3.rawValue="auswahl 3";
    Formular1.sprache.StatischesBild5.presence="visible";
    Formular1.sprache.StatischesBild4.presence="hidden";
    Formular1.sprache.StatischesBild3.presence="hidden";
    break;
}
 
Was für einen Absatz meinst Du?

LG Mandy
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.

Benutzeravatar
motore
Beiträge: 14
Registriert: 17.03.2009, 08:19

Dynamische Überschriften

Beitrag von motore » 24.09.2010, 11:59

Hallo Mandy

Danke für deine Erklärungen. Langsam sehe ich, wie es funktioniert (zumindest das was ich möchte..).

Genau was ich möchte, hast Du mir gemacht - SUPPPER!!

Übrigens mit Absatz meinte ich einen Zeilenumbruch. Mein Problem war, dass ich nicht wusste, wie ein solcher Zeilenumruch erstellt wird. Wie erwähnt, habe ich gesehen, wie das geht ("\n")

Nochmals Danke

Was ist eigentlich das Problem oder die Schwierigkeit, wenn man verschiedene Maske zuweisen oder ausblenden möchte?

Benutzeravatar
nele_sonntag
Beiträge: 2742
Registriert: 04.05.2009, 15:12
Wohnort: Frankfurt
Kontaktdaten:

Dynamische Überschriften

Beitrag von nele_sonntag » 24.09.2010, 12:19

Haste aber nicht genau geschaut :-))))
Zeilenumbruch geht mit ("\n)

LG Mandy

PS: Masken ??? Was meinste denn damit?

Benutzeravatar
motore
Beiträge: 14
Registriert: 17.03.2009, 08:19

Dynamische Überschriften

Beitrag von motore » 24.09.2010, 12:31

Hab es auch gleich bemerkt :D

Mit Masken meinte ich die Masterseiten. War nur so eine Frage. Ich hatte einfach das Gefühl, damit wäre es einfacher.
Wenn ich den Code, welchen Du mir für den Austausch von Texte geschrieben hast, gelesen habe, habe ich das Gefühl, dass es ein riesen Aufwand ist.

Ich bin halt immer noch im html und vor allem CSS stecken geblieben und staune :shock:einfach über deinen Code. Gibt es da irgendwie eine Hilfe (wysiwyg oder Anleitung), damit auch ich das mal kapiere?

lg mättu



Benutzeravatar
nele_sonntag
Beiträge: 2742
Registriert: 04.05.2009, 15:12
Wohnort: Frankfurt
Kontaktdaten:

Dynamische Überschriften

Beitrag von nele_sonntag » 24.09.2010, 12:48

Na ja, die integrierte Hilfe ist schon ganz hilfreich, da jeder Befehl auch idR mit Beispielen veranschaulicht wird.

Also ich finde dieses SWITCH-Geschichte sehr übersichtlich und eigentlich auch schnell geschrieben. Gibs doch einfach mal bei der LCD-Hilfe ein.

Masterseiten ansprechen finde ich persönlich immer komplizierter.

Selfhtml für Javascript:
http://de.selfhtml.org/javascript/objekte/regexp.htm

LCD-Hilfe:
http://help.adobe.com/de_DE/livecycle/9 ... 01081.html

Und in Mustervorlagen habe ich mal meine Literatur online gestellt.

LG Mandy

Antworten