Bitte um Hilfe! Finde Fehler nicht: Stunden und Überstunden berechnen

Grundsätzliche Themen zur Bedienung, Erstellung von Formularen, Datenbankanbindung und Beispiele ...
Benutzeravatar
Alexis
Beiträge: 27
Registriert: 03.11.2010, 16:02

Bitte um Hilfe! Finde Fehler nicht: Stunden und Überstunden berechnen

Beitrag von Alexis » 13.01.2011, 17:33

Ähmm... was hast Du bei startT geschrieben?
Ein Skript ist nicht hinterlegt. Was hast Du eingestellt?
*blind-ich*

yuc2me
Beiträge: 201
Registriert: 20.01.2010, 17:55

Bitte um Hilfe! Finde Fehler nicht: Stunden und Überstunden berechnen

Beitrag von yuc2me » 13.01.2011, 17:38

Das steht alles im exit_event. Hauptsache ist, dass es funktioniert. :)

Benutzeravatar
Alexis
Beiträge: 27
Registriert: 03.11.2010, 16:02

Bitte um Hilfe! Finde Fehler nicht: Stunden und Überstunden berechnen

Beitrag von Alexis » 13.01.2011, 17:41

Stimmt schon, aber zum einen möcht ich ja auch was dazu lernen, zum anderen muss ich das ja nun in mein Dokument übertragen. :)

Danke schön, jetzt hab ich es gefunden - ich Hirsch ich! :D

Benutzeravatar
Merklin
Beiträge: 1857
Registriert: 04.04.2009, 17:03

Bitte um Hilfe! Finde Fehler nicht: Stunden und Überstunden berechnen

Beitrag von Merklin » 13.01.2011, 23:56

Hallo Alexis, hallo yuc2me,

entschuldig bitte, das ich mich kurz einmische.

Aber meiner Meinung nach, haut die ganze Rechnung nicht hin.
Ich habe mal zu Testzwecken, als Anfangszeit 08:00 und Endzeit 16:00 eingegeben. Nun noch 1 Stunde und 20 Minuten Pause, also 1,2. Jetzt erscheint als Gesamtstunden 6,8 und das ,da bin ich mir fast sicher, gibt es in unserer Zeitrechnung nicht.

Leider bin ich im Scripten absoluter Laie, kann Euch also dies bezüglich, auch keine Lösung nennen. Aber soviel habe ich schon mitbekommen, das man wohl die Stunden erst in Minuten umrechnen muß, um damit weiter arbeiten zu können.

Es soll nur ein gut gemeinter Hinweis sein.

LG Merklin

Benutzeravatar
Alexis
Beiträge: 27
Registriert: 03.11.2010, 16:02

Bitte um Hilfe! Finde Fehler nicht: Stunden und Überstunden berechnen

Beitrag von Alexis » 14.01.2011, 10:13

Hallo Merklin,

nun, bei "Pause" gibt man ja keine Uhrzeiten ein und 1 Stunde 20 Minuten ist dezimal geschrieben nicht 1,20 sondern 1,33 (gerundet), da ja die Stunde 60 Minuten hat und nicht 100. ;) 
In der Regel werden aber Viertelstunden-Schritte gewählt, da es sonst zu Rundungsfehlern kommen kann. Also 0,25 für 15 Minuten, 0,5 für 30 Minuten und 0,75 für 45 Minuten.
Dann stimmt's wieder, oder? :D

Und das mit der Umrechung in Minuten ist genau das, was yuc2me in dem Testformular auf der rechten Seite veranschaulicht hat (richtiger Weise in Millisekunden). :)

Greetz - Alexis

yuc2me
Beiträge: 201
Registriert: 20.01.2010, 17:55

Bitte um Hilfe! Finde Fehler nicht: Stunden und Überstunden berechnen

Beitrag von yuc2me » 14.01.2011, 10:21

Tachchen,

Für einen Moment hatte ich geglaubt, dass ich tatsächlich einen Gedankenfehler hatte. Aber zum Glück hat Alexis noch mal richtig argumentiert. Was natürlich irritiert ist, dass er bei Gesamtstunden und Pausenzeiten auf eine Stelle nach dem Komma rundet. Das müsste im Formatmuster noch korrigiert werden.

MfG, yuc2me

Benutzeravatar
Alexis
Beiträge: 27
Registriert: 03.11.2010, 16:02

Bitte um Hilfe! Finde Fehler nicht: Stunden und Überstunden berechnen

Beitrag von Alexis » 14.01.2011, 10:25

Liebe Acronauten,

es kam, wie es kommen musste: jetzt hab ich eine neue Baustelle in dieser Datei!
Gestern hab ich erfahren, dass es auch Nachtschichtler gibt, die ihre Stunden eintragen sollen, also über Mitternacht hinaus.

Das bedeutet, dass z.B. folgende Einträge möglich sein müssen:
Start 18:00 Uhr - Ende 02:00 (und das zählt noch zum selben Wochentag)
oder auch
Start 18:00 Uhr - Ende 00:00 (oder wahlweise 24:00)

Das funktioniert, wie zu erwarten war, nicht.

Oh man, ich glaub es nicht" *haare-rauf*... Bin hier grad voll am Verzweifeln... :shock:

Hat jemand schon mal so einen Fall gehabt?? Gibt es dafür eine Lösung?


Hoffe auf Eure Hilfe...

Greetz - Alexis
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.

yuc2me
Beiträge: 201
Registriert: 20.01.2010, 17:55

Bitte um Hilfe! Finde Fehler nicht: Stunden und Überstunden berechnen

Beitrag von yuc2me » 14.01.2011, 10:26

Vielleicht es auch so besser...
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.

yuc2me
Beiträge: 201
Registriert: 20.01.2010, 17:55

Bitte um Hilfe! Finde Fehler nicht: Stunden und Überstunden berechnen

Beitrag von yuc2me » 14.01.2011, 10:42

So, die Eventualitäten Übernacht sollten jetzt auch richtig gerechnet werden.

Lösungsansatz hier: Man berechne ganz normal Endzeit - Startzeit + 24h
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.

Benutzeravatar
Alexis
Beiträge: 27
Registriert: 03.11.2010, 16:02

Bitte um Hilfe! Finde Fehler nicht: Stunden und Überstunden berechnen

Beitrag von Alexis » 14.01.2011, 11:41

Yuppidu! Funktioniert prächtig! :D
Man kann als Endzeit 00:00 eingeben oder auch 02:00 und die Berechnung stimmt!

Man darf nur nicht 24:00 Uhr eingeben, sonst verrechnet sich das Skript um 1 Std. zugunsten des Arbeitnehmers. ;)

Danke, yuc2me, Du bist einfach klasse! :D

Antworten