Formularbereiche ein und ausblenden
- nele_sonntag
- Beiträge: 2742
- Registriert: 04.05.2009, 15:12
- Wohnort: Frankfurt
- Kontaktdaten:
Formularbereiche ein und ausblenden
Dann muss man eine zusätzliche If-Abfrage einbinden, dass er nur die Felder überprüft, die sichtbar sind.
Formularbereiche ein und ausblenden
wie geht das denn<?
Danke
Danke
- nele_sonntag
- Beiträge: 2742
- Registriert: 04.05.2009, 15:12
- Wohnort: Frankfurt
- Kontaktdaten:
Formularbereiche ein und ausblenden
Nun ja, dafür müsste ich dein derzeitiges Script zur Abfrage der Pflichtfelder sehen.. 
Aber wie man das lösen kannst, siehst du bei untenstehendem Link und zusätzlich prüfst Du auf
http://www.acronaut.de/view_topic.php?id=2052&forum_id=18&highlight=oItem
Beitrag zora_red Geschrieben: 23 Aug 2010 14:11
an dieser Stelle:
LG Mandy

Aber wie man das lösen kannst, siehst du bei untenstehendem Link und zusätzlich prüfst Du auf
Code: Alles auswählen
oItem.presence == "visible"
Beitrag zora_red Geschrieben: 23 Aug 2010 14:11
an dieser Stelle:
Code: Alles auswählen
if(oItem.ui.oneOfChild.className != "button" & oItem.rawValue == null | oItem.rawValue == ""){
Formularbereiche ein und ausblenden
Ich würd das Formular ja einstellen, aber kann nicht da dort schon wichtige Informationen drin stehen, die ich hier nicht posten kann.
Gibt es keine einfache Lösung die ich als Anfänger auch verstehe?:(
Gibt es keine einfache Lösung die ich als Anfänger auch verstehe?:(
- nele_sonntag
- Beiträge: 2742
- Registriert: 04.05.2009, 15:12
- Wohnort: Frankfurt
- Kontaktdaten:
Formularbereiche ein und ausblenden
Tja, was soll ich da sagen. Normalerweise würde ich sagen, schaue dir das Beispiel von walde in Mustervorlagen an. Dann musst du im Grund genommen nur noch den Code in deinen Button kopieren, mehr nicht. Noch einfacher als mit den MusterPDFs geht es halt nicht. Hast du dir diese Mustersachen überhaupt schon einmal angesehen? http://acronaut.de/forum44/1495.html
Das ist halt das Poblem mit dem LCD, es ist kein einfaches Programm, was man mal eben so bedient, obwohl es für Laien so aussieht.
Und wenn ich nicht weiß, wie dein Formular aussieht, wird's halt schwierig mit der Hilfe...denn Kaffeesatzlesen kann ich leider nicht.
Sorry.
LG Mandy
Das ist halt das Poblem mit dem LCD, es ist kein einfaches Programm, was man mal eben so bedient, obwohl es für Laien so aussieht.
Und wenn ich nicht weiß, wie dein Formular aussieht, wird's halt schwierig mit der Hilfe...denn Kaffeesatzlesen kann ich leider nicht.

LG Mandy
- nele_sonntag
- Beiträge: 2742
- Registriert: 04.05.2009, 15:12
- Wohnort: Frankfurt
- Kontaktdaten:
Formularbereiche ein und ausblenden
Normalerweise, damit man den Code versteht, öffnet man die Musterlösung und schaut sich in der Hilfedatei an, was die einzelnen Sachen denn so tun...
Dann wirst du irgendwann in der Lage sein, dir diese Sachen selbst anzupassen...
Wenn du aber Hilfe vom Forum brauchst, musst du schon aussagekräftige Informationen (und am besten) das PDF zur Verfügung stellen.
Kannst du deine "heiklen" Informationen nicht entfernen?
LG Mandy
Dann wirst du irgendwann in der Lage sein, dir diese Sachen selbst anzupassen...
Wenn du aber Hilfe vom Forum brauchst, musst du schon aussagekräftige Informationen (und am besten) das PDF zur Verfügung stellen.
Kannst du deine "heiklen" Informationen nicht entfernen?
LG Mandy
Formularbereiche ein und ausblenden
Hallo,
hier eine Beispielversion. Die Überprüfung funktioniert nicht ganz richtig. Beim verstehen gebe ich mir Mühe aber es klappt noch nicht alles
Danke Euch/Dir
hier eine Beispielversion. Die Überprüfung funktioniert nicht ganz richtig. Beim verstehen gebe ich mir Mühe aber es klappt noch nicht alles
Danke Euch/Dir
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Formularbereiche ein und ausblenden
und noch eine Frage dazu, kann man irgendwo einstellen in welcher Farbe Pflichfelder gekennzeichnet werden?
Danke
Danke
Formularbereiche ein und ausblenden
jetzt mach er auch noch fehler wie Softwareproblem oder blendet Felder nicht aus:(:(
Formularbereiche ein und ausblenden
Komme nicht weiter, kann mir denn keiner helfen?
BeispielVersion2.pdf
BeispielVersion2.pdf