Pflichtfelder checken

Alles was sich mit dem Thema dynamische XML Formulare auf Basis des LiveCycleDesigners beschäftigt
Benutzeravatar
Nicole
Beiträge: 94
Registriert: 25.03.2009, 11:30

Pflichtfelder checken

Beitrag von Nicole » 16.09.2010, 13:18

und schon wieder was :?

Hab eine Checkbox die bei Auswahl neue Felder zu Pflichtfeldern macht, also dachte ich wenn der Wert 1 ist, dann checke die folgenden Felder.
Aber zum TEst soll erst mal "test" ausgegeben werden:

  if(Chb_Embassy.value == 1){
     Valid = false;
    Sammelmeldung = Sammelmeldung + "test" + "\n";
}



Benutzeravatar
nele_sonntag
Beiträge: 2742
Registriert: 04.05.2009, 15:12
Wohnort: Frankfurt
Kontaktdaten:

Pflichtfelder checken

Beitrag von nele_sonntag » 16.09.2010, 13:19

Ja. ist die Frage. Ist das ein normaler Eintrag bei Dir?

Hier musst Du mit oder || alle drei Varianten abfragen (0. null, "")

LG Mandy

Benutzeravatar
Nicole
Beiträge: 94
Registriert: 25.03.2009, 11:30

Pflichtfelder checken

Beitrag von Nicole » 16.09.2010, 13:33

  if(Ddl_Valid.rawValue == 0 || null || "" ){
   Valid = false;
    Sammelmeldung = Sammelmeldung + "How long visa should be valid?" + "n";
 }

obwohl nichts eingetragen ist, erscheint der Satz leider nicht in der Ausgabe.

Und wie mache ich es bei einer Checkbox?

Benutzeravatar
nele_sonntag
Beiträge: 2742
Registriert: 04.05.2009, 15:12
Wohnort: Frankfurt
Kontaktdaten:

Pflichtfelder checken

Beitrag von nele_sonntag » 16.09.2010, 13:43

Hallo Nicole,

zunächst. Wenn Du Code in Deiner Frage kennzeichnen möchtest, benutze doch die geschweiften Klammer oben rechts.

Dein Abfrage ist nicht vollständig, richtig ist:

Code: Alles auswählen

if(Ddl_Valid.rawValue == 0 || Ddl_Valid.rawValue == null || Ddl_Valid.rawValue == "" ){
LG Mandy

Benutzeravatar
nele_sonntag
Beiträge: 2742
Registriert: 04.05.2009, 15:12
Wohnort: Frankfurt
Kontaktdaten:

Pflichtfelder checken

Beitrag von nele_sonntag » 16.09.2010, 13:45

Ja, was geht nun bei Deinem Kontrollkästchen nicht? Es muss auch "1" heißen.

Benutzeravatar
Nicole
Beiträge: 94
Registriert: 25.03.2009, 11:30

Pflichtfelder checken

Beitrag von Nicole » 16.09.2010, 13:50

Code: Alles auswählen

  if(Chb_Embassy.value =="1"){
     Valid = false;
    Sammelmeldung = Sammelmeldung + "Do you propose to go to  a German embassy?" + "\n";
}
so hab ich es eben versucht, aber es kommt kein TExt in der Ausgabe :o(

Benutzeravatar
Nicole
Beiträge: 94
Registriert: 25.03.2009, 11:30

Pflichtfelder checken

Beitrag von Nicole » 16.09.2010, 13:51

Super Dorpdownmenü funktioniert

Benutzeravatar
Nicole
Beiträge: 94
Registriert: 25.03.2009, 11:30

Pflichtfelder checken

Beitrag von Nicole » 16.09.2010, 13:58

Code: Alles auswählen

if(Chb_Embassy.value =="1"){
     Valid = false;
    Sammelmeldung = Sammelmeldung + "Do you propose to go to  a German  embassy?" + "n";
}
so hab ich es eben versucht und das häkchen gesetzt, aber es kommt nichts in der Ausgabe raus ...







SUPER FORUM :o)


Wie ist es bei einem Radiobutten, wenn keiner ausgewählt ist, soll wieder was in der Ausgabe stehen.


Code: Alles auswählen

  if(Rab_UPS.rawvalue =="0" || Rab_Normal.value =="0" ){
     Valid = false;
    Sammelmeldung = Sammelmeldung + "Select shipping" + "n";
}
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.

Benutzeravatar
nele_sonntag
Beiträge: 2742
Registriert: 04.05.2009, 15:12
Wohnort: Frankfurt
Kontaktdaten:

Pflichtfelder checken

Beitrag von nele_sonntag » 16.09.2010, 20:02

Wenn Du das Häkchen setzt, soll ja auch nichts kommen :-)
Soll ja nur, wenn es nicht angehakt ist.

Radiobutton: Hier überprüfst Du das umgebende Teilformular. Siehe meinen Beitrag von 13.33

LG Mandy

Benutzeravatar
nele_sonntag
Beiträge: 2742
Registriert: 04.05.2009, 15:12
Wohnort: Frankfurt
Kontaktdaten:

Pflichtfelder checken

Beitrag von nele_sonntag » 16.09.2010, 20:33

Deine Syntax ist falsch. Es muss heißen

Code: Alles auswählen

rawValue nicht rawvalue
Warum prüfst Du bei Deinem Chb_Embassy.rawValue Feld, ob es ANGEHAKT ist, das macht doch gar keinen Sinn, denke ich. Ich würde auf 0 prüfen.

Dann verwendest Du des Öfterne nur value. Das gibt es gar nicht. Arbeitest Du nicht mit dem "Punkt", der Dir idR alle Methoden/Eigenschaften aufzeigt?

Dann hast Du mehrere Anweisungen stehen, was bei einem Wert von 1 gemacht werden sollen. Würde die /visible/invisible Geschichte hier nciht hineinbringen. Warum nicht im Change-Ereignis des KK?

Ich vermute, da Du einige so "Unsauberheiten" im Code hast, das er nicht ordnungsgemäß funktioniert.

Habe aber leider keine Zeit alles durchzusehen.

LG Mandy

Antworten