Schritt-für-Schritt-Anleitungen, bebildert kommentierte Screesnhots nebst zugehörigem Praxisbeispiel
-
nele_sonntag
- Beiträge: 2742
- Registriert: 04.05.2009, 15:12
- Wohnort: Frankfurt
-
Kontaktdaten:
Beitrag
von nele_sonntag » 24.03.2011, 07:26
Perfekt für die anderen Hilfesuchenden.
Schon entdeckt
-
NIBEmann
- Beiträge: 50
- Registriert: 18.02.2011, 07:50
Beitrag
von NIBEmann » 24.03.2011, 07:34
Hallo,
Ja ist auch negute Idee, sollen andere doch auch davon was haben!
Gruß NIBEmann
-
oktaeder
- Beiträge: 10
- Registriert: 31.10.2011, 15:04
Beitrag
von oktaeder » 01.11.2011, 09:25
Hallo
Das Tutorial ist wirklich super. Ich brauche für ein Formular aber eine Mehrfachauswahl, mit welchen man dann
einzelne Teile einblenden lassen kann.
Habe versucht den Script anzupassen. Weiss aber nicht genau, warum das nicht funktioniert.
Im Anhang ein Testdokument.
Lg Stefan
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
-
NIBEmann
- Beiträge: 50
- Registriert: 18.02.2011, 07:50
Beitrag
von NIBEmann » 01.11.2011, 09:55
Hallo dein Script ist fehlerhaft!
Dein Script sieht so aus:
[fontsize=2][fontsize=2]
if[/fontsize][/fontsize][fontsize=2](Bef.rawValue[/fontsize][fontsize=2][fontsize=2]==[/fontsize][/fontsize][fontsize=2]"1")
{Befindlichkeit.presence[/fontsize][fontsize=2][fontsize=2]=[/fontsize][/fontsize][fontsize=2]"visible";}[/fontsize][fontsize=2][fontsize=2]else
[/fontsize][/fontsize][fontsize=2]
{Befindlichkeit.presence="hidden";}
Richtig wäre:
[fontsize=2][fontsize=2]
if[/fontsize][/fontsize][fontsize=2](Formular1.Kontrollkästchen1.rawValue[/fontsize][fontsize=2][fontsize=2]==[/fontsize][/fontsize][fontsize=2]"1"){
Formular1.Textfeld1.presence[/fontsize][fontsize=2][fontsize=2]=[/fontsize][/fontsize][fontsize=2]"visible";
}[/fontsize][fontsize=2][fontsize=2]else[/fontsize][/fontsize][fontsize=2]{
Formular1.Textfeld1.presence[/fontsize][fontsize=2][fontsize=2]=[/fontsize][/fontsize][fontsize=2]"hidden";
}[/fontsize][/fontsize]
[fontsize=2][fontsize=2][/fontsize][/fontsize]
[fontsize=2][fontsize=2]Wichtig ist auch Formular1 einzutragen!
[/fontsize][/fontsize]
-
oktaeder
- Beiträge: 10
- Registriert: 31.10.2011, 15:04
Beitrag
von oktaeder » 01.11.2011, 10:05
Super Danke, versuche ich gleich aus.
Habe noch generell das Problem, ob ich für die Aktion
die einzelnen Kontrollkästchen anwähle oder die übergeordnete Ebene.
Lg Stefan
-
NIBEmann
- Beiträge: 50
- Registriert: 18.02.2011, 07:50
Beitrag
von NIBEmann » 01.11.2011, 10:17
Soweit wie ich Probiert habe geht´s nur mit den Kontrollkästchen!
-
oktaeder
- Beiträge: 10
- Registriert: 31.10.2011, 15:04
Beitrag
von oktaeder » 01.11.2011, 12:48
Leider funktioniert es auch nicht, wenn ich vor den Teilformularnamen noch Formular1 setze.
Bei einem anderen Test von mir funktioniert es aber, ohne Formular.
-
oktaeder
- Beiträge: 10
- Registriert: 31.10.2011, 15:04
Beitrag
von oktaeder » 01.11.2011, 13:04
Habe den Fehler glaube ich gefunden. Habe das file nicht als dynamisches Formular gespeichert.
Danke!
-
NIBEmann
- Beiträge: 50
- Registriert: 18.02.2011, 07:50
Beitrag
von NIBEmann » 01.11.2011, 13:18
Ich hab mal ein Datei gemacht! vieleicht hilft Ihnen die?!?
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
-
NIBEmann
- Beiträge: 50
- Registriert: 18.02.2011, 07:50
Beitrag
von NIBEmann » 01.11.2011, 13:25
Oder diese Datei!
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.