Prüfen von Pflichtfeldern
Prüfen von Pflichtfeldern
Hier ist schon mal ein Link zu einer E-Mail Prüfung (Test ob Felder leer sind).
http://acronaut.de/view_topic.php?id=1495&forum_id=44&highlight=felder+pr%C3%BCfen
Du musst dir das pdf-File runterladen und in den Lifecycle Designer importieren (Neues Formular -> PDF importieren).
Aktiviere dann den Email Button. Welches Skript dahinterliegt siehst du, wenn du im Menü 'Fenster.. Skript Editor' aktivierst.
Ein ähnliches Skript müsste dann für dein Formular hinter deinen Email-Senden Button gelegt werden.
Ist es sowas was du brauchst?
http://acronaut.de/view_topic.php?id=1495&forum_id=44&highlight=felder+pr%C3%BCfen
Du musst dir das pdf-File runterladen und in den Lifecycle Designer importieren (Neues Formular -> PDF importieren).
Aktiviere dann den Email Button. Welches Skript dahinterliegt siehst du, wenn du im Menü 'Fenster.. Skript Editor' aktivierst.
Ein ähnliches Skript müsste dann für dein Formular hinter deinen Email-Senden Button gelegt werden.
Ist es sowas was du brauchst?
- nele_sonntag
- Beiträge: 2742
- Registriert: 04.05.2009, 15:12
- Wohnort: Frankfurt
- Kontaktdaten:
Prüfen von Pflichtfeldern
Hallo Kiste007,
zunächst solltest Du erst mal Deine Felder, die Du geprüft haben möchtest, ordentlich benennen, bspw. in der Hierarchie, also das Vornamenfeld auch vorname usw.
Dann schaust Du Dir meine Erklärung von "Seite 1: Geschrieben: 23 Aug 2010 16:42" an. Dort habe ich jede einzelne Programmierzeile (siehe den Text hinter den //) erklärt. Du kannst das Skript so bei Dir reinkopieren, musst halt für jedes Feld, welches überprüft werden soll den untenstehenden Skriptblock pro Feld kopieren und natürlich in der 1. Zeile den entsprechenden Namen des Feldes bzw. den kompletten Pfad ändern.
LG Mandy
PS: Habe in Deinem PDF gesehen, dass Du nur Kontrollkästchen verwendest. Versuche es doch mal Optionskästchen, bspw. bei Gebrauch- oder Neuwagen. Beides soll doch bestimmt nicht ankreuzbar sein, oder?
Wenn Du die PDF als PDF zurücksendest, denke an die Lizenzbestimmungen. Nur als kleiner Tipp, falls Du das nicht weißt.
zunächst solltest Du erst mal Deine Felder, die Du geprüft haben möchtest, ordentlich benennen, bspw. in der Hierarchie, also das Vornamenfeld auch vorname usw.
Dann schaust Du Dir meine Erklärung von "Seite 1: Geschrieben: 23 Aug 2010 16:42" an. Dort habe ich jede einzelne Programmierzeile (siehe den Text hinter den //) erklärt. Du kannst das Skript so bei Dir reinkopieren, musst halt für jedes Feld, welches überprüft werden soll den untenstehenden Skriptblock pro Feld kopieren und natürlich in der 1. Zeile den entsprechenden Namen des Feldes bzw. den kompletten Pfad ändern.
Code: Alles auswählen
//wenn der Wert des Textfeldes anzahl_kopie null ist, also leer ist, dann
if(Formular1.Seite_1.tf_kopf.anzahl_kopie.rawValue == null)
{
//setze den Wert der Variablen Valid auf false (falsch)
Valid = false;
//weise der Variablen Sammelmeldung den Wert der Variablen Sammelmeldung zu und den String (Text) - Anzahl der Kopien und füge einen Zeilenunumbruch hinzu
//Du müsstest jetzt also je nach Feld einen anderen Text einsetzen, bspw. - Nachname, denn das ist der Text , der für den Benutzer ausgegebn wird.
Sammelmeldung = Sammelmeldung + "- Anzahl der Kopien" + "n";
}
PS: Habe in Deinem PDF gesehen, dass Du nur Kontrollkästchen verwendest. Versuche es doch mal Optionskästchen, bspw. bei Gebrauch- oder Neuwagen. Beides soll doch bestimmt nicht ankreuzbar sein, oder?
Wenn Du die PDF als PDF zurücksendest, denke an die Lizenzbestimmungen. Nur als kleiner Tipp, falls Du das nicht weißt.
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Prüfen von Pflichtfeldern
hallo,
ja eigentlich schon aber nur für ein textfeld! Kann nichts mit der Eingabe Sammelmeldung anfangen?
Gruß
die Kiste
ja eigentlich schon aber nur für ein textfeld! Kann nichts mit der Eingabe Sammelmeldung anfangen?
Gruß
die Kiste
- nele_sonntag
- Beiträge: 2742
- Registriert: 04.05.2009, 15:12
- Wohnort: Frankfurt
- Kontaktdaten:
Prüfen von Pflichtfeldern
Was meinst Du mit "..ja eigentlich schon aber nur für ein textfeld.." ?
Mit Sammelmeldung musst Du auch nichts anfangen können.
Du musst NUR den Pfad bzw. Namen des Obejektes ändern, wie ich es beschrieben habe und bei Sammelmelung den Text, den Du angezeigt haben möchtest, eintragen, auch wie ich es beschrieben habe.
Wenn Dein Feld also vorname heißt, dann musst Du das ändern bei der Prüfung, ob das Feld leer ist und bei Sammelmeldung möchtest Du ja dem Benutzer sagen, was er nicht ausgefüllt hat, also bspw. "Bitte Feld Vorname ausfüllen."
Sammelmeldung ist die Variable, die am Anfang angelegt wurde, um alle Felder zu speichern, die nicht ausgefüllt wurden.
LG Mandy
Mit Sammelmeldung musst Du auch nichts anfangen können.
Du musst NUR den Pfad bzw. Namen des Obejektes ändern, wie ich es beschrieben habe und bei Sammelmelung den Text, den Du angezeigt haben möchtest, eintragen, auch wie ich es beschrieben habe.
Wenn Dein Feld also vorname heißt, dann musst Du das ändern bei der Prüfung, ob das Feld leer ist und bei Sammelmeldung möchtest Du ja dem Benutzer sagen, was er nicht ausgefüllt hat, also bspw. "Bitte Feld Vorname ausfüllen."
Sammelmeldung ist die Variable, die am Anfang angelegt wurde, um alle Felder zu speichern, die nicht ausgefüllt wurden.
LG Mandy
Prüfen von Pflichtfeldern
Ich glaub ich versteh das immer noch nicht, kann ich Dir mein geändertes Formular noch mal zusenden?
Falls das nicht zu frech ist, und du hinterlegt mir für das Formular für ein Textfeld z.B. Nachname als Prüfung! Mir ist nicht klar wo ich was hin schreiben soll, da stehen so viel Skriptbefehle.
Gruß
die kiste
Falls das nicht zu frech ist, und du hinterlegt mir für das Formular für ein Textfeld z.B. Nachname als Prüfung! Mir ist nicht klar wo ich was hin schreiben soll, da stehen so viel Skriptbefehle.
Gruß
die kiste
- nele_sonntag
- Beiträge: 2742
- Registriert: 04.05.2009, 15:12
- Wohnort: Frankfurt
- Kontaktdaten:
Prüfen von Pflichtfeldern
Dann wirds schwierig 
Anbei ein Beispiel. Name und Vorname wird abgeprüft, Ort nicht.
LG Mandy

Anbei ein Beispiel. Name und Vorname wird abgeprüft, Ort nicht.
Code: Alles auswählen
var Valid = true;
var Sammelmeldung = "";
//Formular1.tf_seite1.name - DAS MUSST DU ANPASSEN, KLICKE AUF DEIN BETREFFENDES FELD und in der 1. ZEILE im Skripteditor steht der komplette Pfad
if(Formular1.tf_seite1.name.rawValue == null)
{
Valid = false;
//HIER MUSST DU "- Name" anpassen und den Text reinschreiben, der ausgegeben werden soll
//"n" = steht für eine neue Zeile
Sammelmeldung = Sammelmeldung + "- Name" + "n";
}
//Formular1.tf_seite1.name - DAS MUSST DU ANPASSEN, KLICKE AUF DEIN BETREFFENDES FELD und in der 1. ZEILE im Skripteditor steht der komplette Pfad
if(Formular1.tf_seite1.vorname.rawValue == null)
{
Valid = false;
//HIER MUSST DU "- Name" anpassen und den Text reinschreiben, der ausgegeben werden soll
Sammelmeldung = Sammelmeldung + "- Vorname vergessen auszufüllen" + "n";
}
if(Valid){
event.target.mailDoc({
bUI: false,
//Hier natürlich Deine Emailadresse
cTo: "test@test.de",
//Deinen gewünschten Betreff
cSubject: "Betreff",
//Deine gewünschte Nachricht
cMsg: "Nachricht"
});
}
else{
app.alert("Folgendes wurde nicht ausgefüllt.\n\n" + Sammelmeldung + "\nBitte ausfüllen.",1);
}
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Prüfen von Pflichtfeldern
Hallo Mandy,
vielen Dank für deine Mühe und Verständnis!
Es war eine schwere Geburt aber habs verstanden und klappt alles. Ist es möglich in der Betreffzeile für die EMail eine Angabe aus einem Textfeld automatisch einzufügen?
LG Kiste
vielen Dank für deine Mühe und Verständnis!
Es war eine schwere Geburt aber habs verstanden und klappt alles. Ist es möglich in der Betreffzeile für die EMail eine Angabe aus einem Textfeld automatisch einzufügen?
LG Kiste
- nele_sonntag
- Beiträge: 2742
- Registriert: 04.05.2009, 15:12
- Wohnort: Frankfurt
- Kontaktdaten:
Prüfen von Pflichtfeldern
Sehr schön.
Ja. Hierfür das betreffende Feld auslesen.
LG Mandy
Ja. Hierfür das betreffende Feld auslesen.
Code: Alles auswählen
cSubject: FeldBetreff.rawValue,
Prüfen von Pflichtfeldern
Hallo Mandy,
und wo muß ich die Skriptzeile einbauen??
LG Kiste
und wo muß ich die Skriptzeile einbauen??
LG Kiste
- nele_sonntag
- Beiträge: 2742
- Registriert: 04.05.2009, 15:12
- Wohnort: Frankfurt
- Kontaktdaten:
Prüfen von Pflichtfeldern
Die steht doch in dem kompletten Felder-Überprüfungs-Skript. 8. Zeile von unten.
Hier kannst Du bei allen Felder etwas vorgeben oder Text auslesen. Bei statischem Text diesen immer in ".." setzen und beim Auslesen von Feldern den Namen des Feldes angeben Feldname.rawValue
LG Mandy
Hier kannst Du bei allen Felder etwas vorgeben oder Text auslesen. Bei statischem Text diesen immer in ".." setzen und beim Auslesen von Feldern den Namen des Feldes angeben Feldname.rawValue
LG Mandy