Seite 4 von 5

Benötige Hilfe - EmailSenden - Betreff und Bodytext editieren

Verfasst: 29.03.2011, 06:27
von nele_sonntag
Liebe Uta,

statt dem "rohen" Wert einfach den formatierten Wert abrufen. Dies gibt Dir das Datum in Deiner gewünschten "Reihenfolge" aus.

Code: Alles auswählen

Datum.formattedValue
LG Mandy

Benötige Hilfe - EmailSenden - Betreff und Bodytext editieren

Verfasst: 29.03.2011, 07:56
von uta
Liebe Mandy,

danke.

LG
uta

Benötige Hilfe - EmailSenden - Betreff und Bodytext editieren

Verfasst: 29.03.2011, 08:08
von nele_sonntag
Gerne doch. LG Mandy

Benötige Hilfe - EmailSenden - Betreff und Bodytext editieren

Verfasst: 18.05.2011, 10:47
von bergerdan
Hallo Merklin,

ich bin noch Neuling, was Adobe-Formulare angeht. Nach Anschauen Deines Beispiels (EmailTestMitDatum)kam mir die Frage, wie die Lösung aussehen könnte, wenn pro Auswahl (hier Lieferschein oder Rechnung) nicht alle dann eingeblendeten Felder zu Pflichtfeldern werden sollen. Ich meine das so, untereinander erscheinen mehrere
Kontrollkästchen oder Optionsfelder und dahinter in der Zeile stehen Textfelder bzw. Datumsfelder. Diese sollen aber nur dann ausgefüllt werden müssen, wenn das Kästchen davor angehakt ist. Ebenso soll es möglich sein, dass ein aber auch mehrere Kontrollkästchen angehakt werden. Ich meine damit, Kontrollkästchen sollten keine Pflchtfelder sein.

Gruß Dan

Benötige Hilfe - EmailSenden - Betreff und Bodytext editieren

Verfasst: 19.05.2011, 16:10
von uta

Benötige Hilfe - EmailSenden - Betreff und Bodytext editieren

Verfasst: 19.05.2011, 16:13
von bergerdan
Hallo uta,

mal sehen und danke auch.

Gruß Dan

Benötige Hilfe - EmailSenden - Betreff und Bodytext editieren

Verfasst: 20.05.2011, 00:45
von Merklin
Hallo Dan,

könnte das etwa so aussehen?

VG Merklin

Benötige Hilfe - EmailSenden - Betreff und Bodytext editieren

Verfasst: 20.05.2011, 06:22
von bergerdan
Hallo Merklin,

ja danke, so in der Art.  Ist es auch möglich, zu erzwingen, dass in Deinem neuen Beispiel mindestens ein Kontrollkästchen ausgewählt werden muss oder geht das nur mit Optionsfeldern? Den Links, die Uta gepostet hat, war aber zu entnehmen, dass die Lösung bei Optionsfeldern noch etwas anders ist.

Ich habe Deine vorige Beispieldatei mal etwas abgeändert (anbei), um zu verdeutlichen, was mir vorschwebte. Geändert habe ich nur in einem TF (Lieferschein). Meine Vision war so, wenn eines der beiden Kontrollkästchen angehakt wird, dann wird das Feld dahinter (Text oder Datum) zum Pflichtfeld. Und mindestens ein Kontrollkästchen sollte angehakt sein.

Bei der Optionsfeldgruppe ist es dann ähnlich. Erstes Feld ausgewählt, dann Textfeld ausfüllen. Zweites Feld ausgewählt, dann könnte Textfeld sogar verwinden.


Gruß Dan



Benötige Hilfe - EmailSenden - Betreff und Bodytext editieren

Verfasst: 11.10.2012, 11:41
von Xopex
Hallo..
Erstmal vielen Dank für Eure Bemühungen.
Die Vorlagen - PDFs haben mir echt sehr viel weitergeholfen.

Ich habe jetzt nur noch ein kleines Problem.
Wenn ich jetzt die PDF Datei verschicke bekommt Sie automatisch einen "ganz komischen" Namen zugewiesen.
kann ich diesen Namen irgendwie ändern oder zumindest das der Name bei 1 beginnt und dann Fortlaufend. (1;2;3;...201;202;203;....32045;32046) usw..
Vielen Dank,
Xopex

Benötige Hilfe - EmailSenden - Betreff und Bodytext editieren

Verfasst: 16.10.2012, 08:04
von armine
Hallo Xopex,

die "ganz komischen" Namen sind die der temporären Datei des LCD. Mach doch einen Test mit dem Acrobat oder Reader, dann siehst du den Namen deiner Datei.

Dateinamen ändern? Bis jetzt kenne ich keinen Weg.

vg armine