Seite 4 von 4
Dateinamen mitdrucken
Verfasst: 18.06.2014, 20:35
von fariz
Bemme hat geschrieben:Danke für den Hinweis mit dem Formulartextfeld. Damit und mit Hilfe von Scripts auf englischen Seiten ist es mir gelungen, diese schmerzlich vermisste Funktion in die Stapelverarbeitung als JavaScript einzufügen, obwohl ich von Java und Programmierung keine Ahnung habe.
Mit folgendem Script wird das Datum und der Dateiname in der Fußnote unten links ausgegeben:
/* Dateiname */
{
var re = /.*/|.pdf$/ig;
var FileNM = this.path.replace(re,"")+".pdf";
var Path = this.path;
var AcDate = new Date();
var AcDateFormat = "yyyy/mmm/dd"
var Box2Width = 50
for (var p = 0; p < this.numPages; p++)
{
var aRect = this.getPageBox("Crop",p);
var TotWidth = aRect[2] - aRect[0]
var fd = this.addField("xftDate", "text", p, [30,15, TotWidth-30-30,30]);
fd.value = util.printd(AcDateFormat, AcDate) + " (" + FileNM +")";
fd.textSize=6; fd.readonly = true;
fd.alignment="left";
}
}
Damit kann man dann gleich einen ganzen Stapel von PDF-Dateien um diese Angaben ergänzen bevor man sie druckt.
Viele Grüße
Bemme
aka J. Endres
Nabend,
sry das ich diesen Thread nochmal ins Leben hole, aber wie würde das o.g. Script aussehen, wenn hinter
Datum +
Dateiname sich auch die
Seitenzahlen befinden sollten?
Wäre lieb, wenn dies jemand ergänzen könnte.
Vielen Dank und einen schönen Abend wünsche ich!
Dateinamen mitdrucken
Verfasst: 19.06.2014, 00:45
von armine
Versuche mal in einem Textfeld auf der Masterseite:
Formular.Master.Page1.Pagina::calculate - (JavaScript, client)
this.rawValue = util.printd("dd.mm.yyyy – ",new Date()) + event.target.path + " – Seite " + xfa.layout.page(this) + " von " + xfa.layout.pageCount()
Zu beachten ist, dass der LCD beim Testen auf die temporäre Datei verweist. Der Reader machts richtig.
Dateinamen mitdrucken
Verfasst: 19.06.2014, 23:15
von fariz
armine hat geschrieben:Versuche mal in einem Textfeld auf der Masterseite:
Formular.Master.Page1.Pagina::calculate - (JavaScript, client)
this.rawValue = util.printd("dd.mm.yyyy – ",new Date()) + event.target.path + " – Seite " + xfa.layout.page(this) + " von " + xfa.layout.pageCount()
Zu beachten ist, dass der LCD beim Testen auf die temporäre Datei verweist. Der Reader machts richtig.
Hey Armine,
also ich meinte eigentlich, dass die Seitenangabe ebenfall in der gleichen Zeile wie auch
Datum und
Dateiname angegeben werden soll. Daher müsste man das - von mir o.g. gepostete - Skript nur lediglich mit den
Seitenzahlen ergänzen (?).
Hintergrund ist, dass ich das ebenfalls als Aktion festlegen möchte.
Ich hoffe da kannste mir weiterhelfen, so und weiter WM glotzen.

LG
Dateinamen mitdrucken
Verfasst: 20.06.2014, 01:11
von armine
Hallo fariz,
bist du schon mal auf die Idee gekommen, den Code zu testen?
Ich sehe da keinen Zeilenumbruch.
vg armine