Seite 4 von 5
Speicherort für *.pdf Datei vorschlagen
Verfasst: 19.04.2012, 01:40
von Merklin
Hallo Alex,
habe auf Laufwerk C: einen Ordner Namens "Test" erstellt.
Den Pfad angepasst und die "Erweiterten Rechte" freigegeben.
Bei mir hat es funktioniert.
Code: Alles auswählen
Gibt es eine Möglichkeit, das trotzdem eine Maske kommt wo ich nur den Pfad aussuchen kann, und der Dateiname schon gegeben ist?
Das geht glaube ich nicht. Jedenfalls wir es im LCD nicht unterstützt.
VG Merklin
Speicherort für *.pdf Datei vorschlagen
Verfasst: 19.04.2012, 10:33
von Alex2012
Hallo Merklin,
vielen Dank für deine Hilfe, ja das funktioniert jetzt mit den Pfad.
Was ich noch gerne wissen wollte, weisst du vielleicht ob es eine Möglichkeit gibt, die Funktionen unter Datei->Speichern/Speichern unter zu deaktivieren??
Viele Grüße
Alex
Speicherort für *.pdf Datei vorschlagen
Verfasst: 19.04.2012, 11:41
von radzmar
Das Speichern lässt sich nicht deaktivieren.
Man kann zwar die Menüpunkte ausblenden, aber Strg + S funktioniert dann immer noch.
Speicherort für *.pdf Datei vorschlagen
Verfasst: 19.04.2012, 12:45
von Alex2012
Hallo radzmar,
vielen dank für deine Antwort.
Wie kann man diese sachen ausblenden?
Viele Grüße
Alex
Speicherort für *.pdf Datei vorschlagen
Verfasst: 20.04.2012, 13:45
von radzmar
Dafür musst Du ein Folder Level Script erstellen und auf dem jeweiligen System installieren.
Das Script könnte so aussehen
Code: Alles auswählen
var hideSaveMenu = app.trustedFunction(function(doc)
{
app.beginPriv();
//Menüs ausblenden
app.hideMenuItem("Save");
app.hideMenuItem("SaveAs");
app.endPriv();
}
});
Um es auszuführen, muss es dann aus dem Formular heraus aufgerufen werden z.B. über das initialize Event des Formulars.
Aber Vorsicht, sobald die ausgeblendet wurden, sind die weg, solange bis man das Programm schließt und wieder neustartet.
Speicherort für *.pdf Datei vorschlagen
Verfasst: 05.02.2013, 10:00
von MacPurschi
Hallo zusammen,
das Thema an sich ist hier zwar schon alt, da es für mich aber jetzt gerade aktuell ist, hätte ich noch einmal eine Frage dazu.
Auch ich möchte einen Speichern-Button generieren, mit dem das Formular unter einem bestimmten Namen und aktuellem Datum an eine bestimmte Stelle im Filesystem abgelegt wird.
Grundsätzlich habe ich das mit Hilfe der Anleitungen und Tipps hier aus dem Forum auch hinbekommen.
Ich habe den saveas.js-File erstellt und auch an der richtigen Stelle abgelegt. Auch die automatische Namengebung und das Ablegen des Formular an der gewünschten Stelle funktioniert "eigentlich"!
Um es genau zu sagen, funktioniert es direkt nach Vergabe der erweiterten Reader-Rechte ein bis drei Mal. Und dann plötzlich nicht mehr. Und ich habe keine Ahnung warum und vor allem keinerlei Anhaltspunkt, wo ich nach dem Fehler suchen soll, da es ja "grundsätzlich" funktioniert.
Hat eventuell jemand ähnliche Erfahrungen gemacht und eine Lösung gefunden?
Viele Grüße
MacPurschi
Speicherort für *.pdf Datei vorschlagen
Verfasst: 05.02.2013, 12:36
von Merklin
Hallo Mac,
hast du den Debugger aktiviert? (Acrobat)
Vielleicht gibt er schon ein paar Hinweise, auf deinen Fehler.
Was ist bei dir unter Datei > Formulareigenschaften > Standard > Scriptenänderung am Formular; angehakt? (LCD)
VG Merklin
Speicherort für *.pdf Datei vorschlagen
Verfasst: 05.02.2013, 13:46
von MacPurschi
Hallo Merklin,
vielen Dank erst einmal für die schnelle Reaktion.
Also der Debugger gibt folgendes aus:
RaiseError: Die Datei ist entweder schreibgeschützt oder wird von einem anderen Benutzer verwendet. Speichern Sie das Dokument unter einem anderen Namen bzw. in einem anderen Ordner.
Doc.saveAs:4:XFA:Formular1[0]:speichern_U[0]:Schaltfläche1[0]:click
===> Die Datei ist entweder schreibgeschützt oder wird von einem anderen Benutzer verwendet. Speichern Sie das Dokument unter einem anderen Namen bzw. in einem anderen Ordner.
Im Bereich Skriptänderung ist "automatisch" angewählt.
Das Problem scheint auch das "Überschreiben" einer bereits vorhandenen Datei zu sein. Der Formularname setzt sich aus Datum und Formularnamen zusammen (z. B. 2013-02-05_Formular.pdf). Wird dies neu angelegt, also beim 1. Speichern pro Kalendertag funktioniert es. Beim erneuten Speichen teilweise noch ein oder zweimal und dann kommt der Fehler.
Hab ich da einen Denkfehler drin? In Verwendung von einem anderen Benutzer ist das Formular jedenfalls nicht.
Gruß MacPurschi
Speicherort für *.pdf Datei vorschlagen
Verfasst: 05.02.2013, 13:54
von Merklin
Hallo Mac,
also das Überschreiben ist das Problem.
Vielleicht hat er ein Problem, mit dem immer gleichen Namen.
Versuch: Wenn du zu dem Datum, auch noch die Uhrzeit, in den Namen einfließen lässt, hätte die Datei immer einen neuen Namen.
Versuche mal, ob es dann geht.
VG Merklin
Speicherort für *.pdf Datei vorschlagen
Verfasst: 05.02.2013, 14:05
von MacPurschi
Die Idee kam mir auch gerade, als ich das Problem mit deiner Hilfe eingegrenzt hatte. Muss mir echt angewöhnen den Debugger zu benutzen.
Blöd ist an der Lösung natürlich, das ich ja eigentlich keine Urzeit im Dateinamen haben möchte. Aber egal. Wenn es dann funzt isses ja gut.
Ich test das mal durch und melde mich dann ggf. noch mal.
Vielen Dank für die Hilfe.