Variabler Betreff in der E-Mail
- nele_sonntag
- Beiträge: 2742
- Registriert: 04.05.2009, 15:12
- Wohnort: Frankfurt
- Kontaktdaten:
Variabler Betreff in der E-Mail
Hallo Walde,
danke Ihnen vielmals. Ich scheine einen Bug oder so zu haben. Bei mir geht es nicht. Ich werde es morgen mal auf einem anderen Rechner probieren müssen.
Liebe Grüße Mandy
danke Ihnen vielmals. Ich scheine einen Bug oder so zu haben. Bei mir geht es nicht. Ich werde es morgen mal auf einem anderen Rechner probieren müssen.
Liebe Grüße Mandy
Variabler Betreff in der E-Mail
Hallo Zusammen,
vielleicht kann mir jemand bei dem u.g. Formular helfen. Ich bekomme es mit dem o.g. einfach nicht hin.
Ich möchte das wenn jemand das Formular ausfüllt und anschließend auf den Senden Button klickt:
1. eine feste Emailadresse hinterlegt ist (Das hab ich mit mailto: hinbekommen)
2. Der Text aus dem Betrefffeld im Formular im Emailbetreff erscheint und super wäre auch noch wenn die PDF, die angefügt wird auch noch den Betrefftext hat.
Ich wäre euch sehr dankbar wenn ihr mir helfen könntet.
Danke
vielleicht kann mir jemand bei dem u.g. Formular helfen. Ich bekomme es mit dem o.g. einfach nicht hin.
Ich möchte das wenn jemand das Formular ausfüllt und anschließend auf den Senden Button klickt:
1. eine feste Emailadresse hinterlegt ist (Das hab ich mit mailto: hinbekommen)
2. Der Text aus dem Betrefffeld im Formular im Emailbetreff erscheint und super wäre auch noch wenn die PDF, die angefügt wird auch noch den Betrefftext hat.
Ich wäre euch sehr dankbar wenn ihr mir helfen könntet.
Danke
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Variabler Betreff in der E-Mail
Hallo Ossenkopp,
Habe eine neue Senden Schaltfläche erstellt. Diese enthält das gleiche Skript, wie hier im Forum schon Zahlreich angewendet.
Zu 2. Habe als Betreff das Feld Aufgabe verknüpft. Siehe Beispieldatei.
Zu 3. Es ist nicht einfach die PDF Datei während des Versendens umzubenennen.
Gruß,
Walde
Habe eine neue Senden Schaltfläche erstellt. Diese enthält das gleiche Skript, wie hier im Forum schon Zahlreich angewendet.
Zu 2. Habe als Betreff das Feld Aufgabe verknüpft. Siehe Beispieldatei.
Zu 3. Es ist nicht einfach die PDF Datei während des Versendens umzubenennen.
Gruß,
Walde
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Variabler Betreff in der E-Mail
Das ist super, funktioniert endlich. Danke!!!
Hat jemand noch eine Idee zu Punkt 3?
Zu 3. Es ist nicht einfach die PDF Datei während des Versendens umzubenennen.
Eine Frage aber noch, wäre es auch möglich das er zusätzlich in den Emailtext noch verschiedene Formularfelder übernimmt?
Ich weiß das dies bestimmt hier irgendwo steht aber leider haben die Beispiele bei mir nicht funktioniert, keine Ahnung warum.
Danke!!!
Hat jemand noch eine Idee zu Punkt 3?
Zu 3. Es ist nicht einfach die PDF Datei während des Versendens umzubenennen.
Eine Frage aber noch, wäre es auch möglich das er zusätzlich in den Emailtext noch verschiedene Formularfelder übernimmt?
Ich weiß das dies bestimmt hier irgendwo steht aber leider haben die Beispiele bei mir nicht funktioniert, keine Ahnung warum.
Danke!!!
Variabler Betreff in der E-Mail
Hallo Ossenkopp,
Den 3. Punkt können Sie nur realisieren, wenn Sie Adobe Acrobat benutzen und zusätzlich einen FolderLevel JavaScript. Hierbei wird die PDF Datei lokal auf dem Laufwerk gespeichert unter dem Namen, den Sie generieren möchten. Danach wird die Datei aufgerufen und versendet.
Wenn Sie den Nachrichtentext aus verschiedenen Feldern genereiren möchten, so sollten Sie die Zeile:
z.B. so abändern:
Wobei die verschiedenen Textfelder Ihre Felder darstellen sollen und deswegen nicht so heissen müssen. "\r" stellt den Zeilenumbruch dar und " " ist nur ein Leerzeichen.
Gruß,
Walde
Den 3. Punkt können Sie nur realisieren, wenn Sie Adobe Acrobat benutzen und zusätzlich einen FolderLevel JavaScript. Hierbei wird die PDF Datei lokal auf dem Laufwerk gespeichert unter dem Namen, den Sie generieren möchten. Danach wird die Datei aufgerufen und versendet.
Wenn Sie den Nachrichtentext aus verschiedenen Feldern genereiren möchten, so sollten Sie die Zeile:
Code: Alles auswählen
var Nachricht = "Dies ist eine Tetsnachricht\r2.Zeile Hier";
z.B. so abändern:
Code: Alles auswählen
var Nachricht = Textfeld1.rawValue + "\r" + Textfeld2.rawValue + " " + Textfeld3.rawValue;
Gruß,
Walde
Variabler Betreff in der E-Mail
Ok, dann geht das wohl nicht mit Punkt 3. Mich stört das nur das er die PDF mit irgendwelchen Zeichen bezeichnet z.b. 232jhsdjk31231.pdf
Das ist ja super werde ich gleich testen. Noch eine Frage dazu.
Ich hab oben eine Optionsfeldleiste mit fünf Optionsfeldern, wo nur ein Optionsfeld angewählt werden kann. Die Bezeichnung der Optionsfelder hat immer nur 3 Buchstaben.
z.B.
*DAK
Die drei Buchstaben sind jeweils eine Abkürzung für einen längeren Firmennamen.
Jenachdem welche Firma der Nutzer nun über die Optionsfeldleiste anwählt, sollte dann auch die Firma im Mailtext stehen, aber komplett ausgeschrieben (Nicht als Abkürzung)
Geht das?
Und noch eine Frage
Wenn ich vor einem Feldwert in der Email einen Texthaben will wie geht das? z.B. Feld enthält Raumnummer. Die Raumnummer wird in den Mailtextübernommen. ich möchte aber noch das "Raum" davor steht z.B. "Raum 211"
Danke!!!
Das ist ja super werde ich gleich testen. Noch eine Frage dazu.
Ich hab oben eine Optionsfeldleiste mit fünf Optionsfeldern, wo nur ein Optionsfeld angewählt werden kann. Die Bezeichnung der Optionsfelder hat immer nur 3 Buchstaben.
z.B.
*DAK
Die drei Buchstaben sind jeweils eine Abkürzung für einen längeren Firmennamen.
Jenachdem welche Firma der Nutzer nun über die Optionsfeldleiste anwählt, sollte dann auch die Firma im Mailtext stehen, aber komplett ausgeschrieben (Nicht als Abkürzung)
Geht das?
Und noch eine Frage

Danke!!!
Variabler Betreff in der E-Mail
Hallo Ossenkopp,
Mit dem JS Objekt "switch" kann Ihr Vorhaben umgesetzt werden. Siehe Beispieldatei.
Gruß,
Walde
Mit dem JS Objekt "switch" kann Ihr Vorhaben umgesetzt werden. Siehe Beispieldatei.
Gruß,
Walde
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
- nele_sonntag
- Beiträge: 2742
- Registriert: 04.05.2009, 15:12
- Wohnort: Frankfurt
- Kontaktdaten:
Variabler Betreff in der E-Mail
Hallo Walde,
konnte inzwischen das PDf an einem anderen Rechner ausprobieren. Es funktioniert. Keine Ahnung, was bei meinem PC nicht gestimmt hat.
Vielen Dank,
Mandy
konnte inzwischen das PDf an einem anderen Rechner ausprobieren. Es funktioniert. Keine Ahnung, was bei meinem PC nicht gestimmt hat.
Vielen Dank,
Mandy
Variabler Betreff in der E-Mail
Hallo Experten!
ich habe folgendes Problem zu dem Thema:
das ausgefüllte Formular soll von meinen Kollegen zurückgeschickt werden. Allerdings soll die "Auswertung" nicht als .xml im Anhang, sondern als Text direkt in der Mail bei mir ankommen. Habe folgenden Click-Event:
[fontsize=2][font=arial]event.target.submitForm({[/font][/fontsize]
[fontsize=2][font=arial]cURL: "[/font][/fontsize][font=arial]mailto:info@pp-wohnbau.de" + [/font][font=arial]mailto + "?subject=Kundenschutz" + betreff + "&cc=" + cc +[/font]
[font=Arial][/font]
[font=arial]"&body=" + body,[/font]
[font=arial]bEmpty: true,[/font]
[font=arial]cSubmitAs: "Text",[/font]
[font=arial]cCharset: "utf-8"[/font]
[font=arial]});[/font]
[font=arial]Ich weiß bloß nicht, was ich bei "&body=???" eingeben muss, damit ich die "Auswertung" herkrieg.[/font]
Hoffe Ihr könnt mir weiterhelfen. Bin schon langsam am verwzweifeln..
Grüße!
PS: Habe mal mein Formular mit angehängt.
ich habe folgendes Problem zu dem Thema:
das ausgefüllte Formular soll von meinen Kollegen zurückgeschickt werden. Allerdings soll die "Auswertung" nicht als .xml im Anhang, sondern als Text direkt in der Mail bei mir ankommen. Habe folgenden Click-Event:
[fontsize=2][font=arial]event.target.submitForm({[/font][/fontsize]
[fontsize=2][font=arial]cURL: "[/font][/fontsize][font=arial]mailto:info@pp-wohnbau.de" + [/font][font=arial]mailto + "?subject=Kundenschutz" + betreff + "&cc=" + cc +[/font]
[font=Arial][/font]
[font=arial]"&body=" + body,[/font]
[font=arial]bEmpty: true,[/font]
[font=arial]cSubmitAs: "Text",[/font]
[font=arial]cCharset: "utf-8"[/font]
[font=arial]});[/font]
[font=arial]Ich weiß bloß nicht, was ich bei "&body=???" eingeben muss, damit ich die "Auswertung" herkrieg.[/font]
Hoffe Ihr könnt mir weiterhelfen. Bin schon langsam am verwzweifeln..
Grüße!
PS: Habe mal mein Formular mit angehängt.
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
- nele_sonntag
- Beiträge: 2742
- Registriert: 04.05.2009, 15:12
- Wohnort: Frankfurt
- Kontaktdaten:
Variabler Betreff in der E-Mail
Hallo Rach,
wollte gerade ein wenig ausprobieren, aber Dein PDF lässt sich bei mir nicht als dynamisch abspeichern.
Versuche doch mal dieses Skript Deinen Bedürfnissen anzupassen. Denn man hat ja die Möglichkeit einen festen String vorzugeben, siehe MAILTO oder einen String auszulesen, siehe BETREFF und so würde ich bei Nachricht einfach Deine ganzen Felder einlesen, der Übersicht halber mit Zeilenumbrüchen.
Normale Schaltfläche, Kontrolltyp "normal"
LG Mandy
PS: Zeilenumbrüche funktionieren nicht
wollte gerade ein wenig ausprobieren, aber Dein PDF lässt sich bei mir nicht als dynamisch abspeichern.
Versuche doch mal dieses Skript Deinen Bedürfnissen anzupassen. Denn man hat ja die Möglichkeit einen festen String vorzugeben, siehe MAILTO oder einen String auszulesen, siehe BETREFF und so würde ich bei Nachricht einfach Deine ganzen Felder einlesen, der Übersicht halber mit Zeilenumbrüchen.
Code: Alles auswählen
var Mailto = "test@test.de";
var Betreff = Aufgabe.rawValue;
var Nachricht = "Dies ist eine Tetsnachrichtr2.Zeile Hier";
var CC = "test@test2.de";
var Mail = "mailto:" + Mailto + "?Subject=" + Betreff + "&Body=" + Nachricht + "&cc=" + CC;
event.target.submitForm({
cURL: Mail,
bEmpty: true,
cSubmitAs: "PDF"
});
Code: Alles auswählen
var Mailto = Mitarbeiter.Page1.#subform[0].Textfeld2.rawValue;
var Betreff = Mitarbeiter.Page1.#subform[0].Textfeld3.rawValue;
var Nachricht = "Text bestehend aus Formulardaten/n" + Mitarbeiter.Page1.Mitarbeiter.rawValue + "/n" + Mitarbeiter.Page1.#subform[0].Bemerkung.rawValue;
var CC = Mitarbeiter.Page1.#subform[0].Textfeld4.rawValue;
var Mail = "mailto:" + Mailto + "?Subject=" + Betreff + "&Body=" + Nachricht + "&cc=" + CC;
event.target.submitForm({
cURL: Mail,
bEmpty: true,
cSubmitAs: "PDF"
});
LG Mandy
PS: Zeilenumbrüche funktionieren nicht

Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.