Prüfen von Pflichtfeldern
Prüfen von Pflichtfeldern
Hallo Mandy,
das sieht bei dann so aus haut aber nicht hin!
[fontsize=2][fontsize=2]
----- Formular1.Seite1.Schaltfläche1::postSave - (FormCalc, Client) --------------------------------
[/fontsize][/fontsize][fontsize=2]
cSubject[/fontsize][fontsize=2][fontsize=2]:[/fontsize][/fontsize][fontsize=2] ",Kennzeichen"[/fontsize][fontsize=2][fontsize=2],[/fontsize][/fontsize][fontsize=2].rawValue[/fontsize][fontsize=2][fontsize=2],
[/fontsize][/fontsize][fontsize=2][fontsize=2]
----- Formular1.Seite1.Schaltfläche1::prePrint - (FormCalc, Client) --------------------------------
[/fontsize][/fontsize]
LG Kiste
das sieht bei dann so aus haut aber nicht hin!
[fontsize=2][fontsize=2]
----- Formular1.Seite1.Schaltfläche1::postSave - (FormCalc, Client) --------------------------------
[/fontsize][/fontsize][fontsize=2]
cSubject[/fontsize][fontsize=2][fontsize=2]:[/fontsize][/fontsize][fontsize=2] ",Kennzeichen"[/fontsize][fontsize=2][fontsize=2],[/fontsize][/fontsize][fontsize=2].rawValue[/fontsize][fontsize=2][fontsize=2],
[/fontsize][/fontsize][fontsize=2][fontsize=2]
----- Formular1.Seite1.Schaltfläche1::prePrint - (FormCalc, Client) --------------------------------
[/fontsize][/fontsize]
LG Kiste
- nele_sonntag
- Beiträge: 2742
- Registriert: 04.05.2009, 15:12
- Wohnort: Frankfurt
- Kontaktdaten:
Prüfen von Pflichtfeldern
Musst Du ja auch so schreiben:
Beim Auslesen von Feldern KEINE Gänsefüßchen o.ä., NUR wenn Du einen STRING (also quasi festen Text) übergeben möchtest.
LG Mandy
Code: Alles auswählen
cSubject: Kennzeichen.rawValue,
Code: Alles auswählen
cSubject: "Mein Betreff heißt Betreff",
- nele_sonntag
- Beiträge: 2742
- Registriert: 04.05.2009, 15:12
- Wohnort: Frankfurt
- Kontaktdaten:
Prüfen von Pflichtfeldern
Aber warum hast Du das im postSave-Ereignis?
Prüfen von Pflichtfeldern
Du hast doch geschrieben 8. Zeile von unten hmm...!
- nele_sonntag
- Beiträge: 2742
- Registriert: 04.05.2009, 15:12
- Wohnort: Frankfurt
- Kontaktdaten:
Prüfen von Pflichtfeldern

Ich meinte doch 8. Zeile von unten im Skript von: Geschrieben: 27 Okt 2010 13:54
Prüfen von Pflichtfeldern
Hi Mandy,
ich habe mal eine Frage, dein feldercheck finde ich einfach genial.
Kann man dort statt OK auch ein Fortfahren, Abbrechen Fenster machen also Ja, Nein.
Bei Ja wird wie gewohnt gespeichert und bei Nein kann man die restlichen Pflichtfelder noch ausfüllen!
Geht das?
Gruß
LG
Stephanie
ich habe mal eine Frage, dein feldercheck finde ich einfach genial.
Kann man dort statt OK auch ein Fortfahren, Abbrechen Fenster machen also Ja, Nein.
Bei Ja wird wie gewohnt gespeichert und bei Nein kann man die restlichen Pflichtfelder noch ausfüllen!
Geht das?
Gruß
LG
Stephanie
- nele_sonntag
- Beiträge: 2742
- Registriert: 04.05.2009, 15:12
- Wohnort: Frankfurt
- Kontaktdaten:
Prüfen von Pflichtfeldern
Hallo Stephanie,
die messagebox kannst Du gestalten, wie Du möchtest, siehe Bild.
Um das Ergebnis (also welcher Button gedrückt wurde) weiter zu verarbeiten, müsstest Du eine IF-Abfrage ähnlich der folgenden einfügen. Dies benutze ich bspw. für meinen Resetbutton.
LG Mandy
die messagebox kannst Du gestalten, wie Du möchtest, siehe Bild.
Um das Ergebnis (also welcher Button gedrückt wurde) weiter zu verarbeiten, müsstest Du eine IF-Abfrage ähnlich der folgenden einfügen. Dies benutze ich bspw. für meinen Resetbutton.
Code: Alles auswählen
if (xfa.host.messageBox("Wollen Sie wirklich alle Einträge löschen?", "Sicherheitsrückfrage", 2, 2)==4)
{
xfa.host.resetData();
}
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Prüfen von Pflichtfeldern
Hallo allerseits,
hiermit bring ich diesen Beitrag wieder ins Rollen.
Ich stehe gerade vor dem Problem, wie in diesem Beitrag schon beschrieben, dass ich bestimmte Felder habe, wenn diese nicht ausgefüllt sind, darf der Benutzer das Dokument nicht speichern.
Aber das Speichern darf nur über Datei->Speichern unter funktionieren. Jetzt hab ich im preSave schon folgendes gemacht:
Ich bekomme auch eine Meldung, dass die Felder nicht abgespeichert sind, aber das Dokument lässt sich trotzdem speichern.
Ich weiss jetzt bloß nicht wie die Syntax bzw. welche Befehle es dafür gibt um dann das Speichern zu untersagen.
Weiss jemand Rat?
Viele Grüße
Alex
hiermit bring ich diesen Beitrag wieder ins Rollen.
Ich stehe gerade vor dem Problem, wie in diesem Beitrag schon beschrieben, dass ich bestimmte Felder habe, wenn diese nicht ausgefüllt sind, darf der Benutzer das Dokument nicht speichern.
Aber das Speichern darf nur über Datei->Speichern unter funktionieren. Jetzt hab ich im preSave schon folgendes gemacht:
Code: Alles auswählen
var check = true;
if(TxtVerfasser.rawValue == null || TxtAbteilungsname.rawValue == null || TxtTelefonintern.rawValue == null || TxtNachname.rawValue == null || TxtVorname.rawValue == null)
{
xfa.host.messageBox("Nicht alle Pflichtfelder ausgefüllt", "Nicht alles ausgefüllt",1,0);
check = false;
}
else if (Kenntnis.rawValue == false)
{
xfa.host.messageBox("Handhabungshinweise nicht zur Kenntnis genommen", "Nicht alles ausgefüllt",1);
check = false;
}
Ich weiss jetzt bloß nicht wie die Syntax bzw. welche Befehle es dafür gibt um dann das Speichern zu untersagen.
Weiss jemand Rat?
Viele Grüße
Alex