Bitte um Hilfe! Finde Fehler nicht: Stunden und Überstunden berechnen

Grundsätzliche Themen zur Bedienung, Erstellung von Formularen, Datenbankanbindung und Beispiele ...
Benutzeravatar
nele_sonntag
Beiträge: 2742
Registriert: 04.05.2009, 15:12
Wohnort: Frankfurt
Kontaktdaten:

Bitte um Hilfe! Finde Fehler nicht: Stunden und Überstunden berechnen

Beitrag von nele_sonntag » 15.01.2011, 13:53

Hallo Alexis,

keine Sorge, der Appell war quasi an Alle gerichtet :-)

Mit dem geschriebenen Wort geb ich Dir absolut recht.

Ich wollte mich nur kurz dazu äußern, da ich immer noch sehr erschrecke, welcher Umgangston in anderen Foren herrscht. Hier zum Glück nicht und es wäre schön, wenn es so bliebe. Ab und an scheint sich nämlich jemand, der glaubt, dass so ein Umgangston normal ist, auch hierher zu verirren. Diesen Leuten sage ich dann auch unmissverständlich, dass sie sich doch bitte einen sachlichen Ton angewöhnen möchten oder hier falsch sind.

Da wir ja alle dieses Forum nicht wirklich zum Spaß betreten,sondern die meisten Problemstellungen klären müssen, die für Sie auf der Arbeit wichtig sind, ist meiner Meinung nach, sehr wichtig, sachlich und/oder freundlich zu bleiben/sein und sich auch einmal zu bedanken, dass vergessen leider auch viele oder wenigtens ein Feedback zu geben, ob der Tipp weitergeholfen hat.

Ich weiß, wieviel Zeit, die Beantwortung der Fragen oft kostet, geschweige denn, wenn man noch passende PDFs erstellt oder bestehende korrigiert. Ich müsste eigentlich auch eher Diplomarbeit schreiben, als antworten, aber wie das halt so ist..bin ja auch froh, wenn sich jemand meinen Problemstellungen annimmt.

Das gilt es meiner Meinung nach einfach zu würdigen, denn es gibt Mitglieder wie walde und FileAffairs, die es in keinem Fall nötig hätten, sich hier zu beteiligen, da sie scheinbar immer alles wissen und darüber sollten wir einfach froh sein.

Ich finde die Stammtisch-Idee immer besser :-)

Dir ein schönes WE,
liebe Grüße,
Mandy


Benutzeravatar
Alexis
Beiträge: 27
Registriert: 03.11.2010, 16:02

Bitte um Hilfe! Finde Fehler nicht: Stunden und Überstunden berechnen

Beitrag von Alexis » 15.01.2011, 14:15

Danke für Deine Worte und die Wünsche fürs WE! Leider fällt bei mir dieses Wochenende "flach", muss heute und morgen arbeiten. :(

Dir ein schönes WE!

Greetz - Alexis

Benutzeravatar
nele_sonntag
Beiträge: 2742
Registriert: 04.05.2009, 15:12
Wohnort: Frankfurt
Kontaktdaten:

Bitte um Hilfe! Finde Fehler nicht: Stunden und Überstunden berechnen

Beitrag von nele_sonntag » 15.01.2011, 14:20

Ich leider auch, da ich neben dem Studium eine Firma habe und auch so immer noch irgendwie Geld ranschaffen muss :-( Also sind wir schon 2 Dumme.

Macht denn das PDF jetzt, was Du willst oder was fehlt denn noch bzw. ist nicht so optimal?

LG Mandy

Benutzeravatar
Alexis
Beiträge: 27
Registriert: 03.11.2010, 16:02

Bitte um Hilfe! Finde Fehler nicht: Stunden und Überstunden berechnen

Beitrag von Alexis » 15.01.2011, 14:38

Eigentlich hab ich nun alles drin und wir haben das jetzt zu zweit getestet und konnten keine Fehler mehr feststellen. Jetzt muss man abwarten, was der DAU noch so findet. ;)

Benutzeravatar
nele_sonntag
Beiträge: 2742
Registriert: 04.05.2009, 15:12
Wohnort: Frankfurt
Kontaktdaten:

Bitte um Hilfe! Finde Fehler nicht: Stunden und Überstunden berechnen

Beitrag von nele_sonntag » 15.01.2011, 14:56

Was ist, wenn jemand 18:88 eingibt? Also alles größer 0:59. Hier würde ich allerdings weniger an die Unfähigkeit, als an einen Tippfehler denken.

Benutzeravatar
Alexis
Beiträge: 27
Registriert: 03.11.2010, 16:02

Bitte um Hilfe! Finde Fehler nicht: Stunden und Überstunden berechnen

Beitrag von Alexis » 15.01.2011, 15:17

Hmmm, klar, Tippfehler passieren. :(

Mich wundert allerdings, dass in einem Uhrzeitfeld, das als Muster HH:MM (24 Stunden) hinterlegt hat, so eine Eingabe überhaupt zulässig ist. Aber in der Tat - es ginge. :shock:

Aber ich weiß nicht, ob man wirklich ALLE Eventualitäten abdecken muss?! ;)

Mit dieser Aufgabenstellung wäre ich ohnehin überfordert... :(


Benutzeravatar
nele_sonntag
Beiträge: 2742
Registriert: 04.05.2009, 15:12
Wohnort: Frankfurt
Kontaktdaten:

Bitte um Hilfe! Finde Fehler nicht: Stunden und Überstunden berechnen

Beitrag von nele_sonntag » 15.01.2011, 15:27

Ihr habt nur in der Anzeige als Muster HH:MM gewählt und richtig anzeigen tut er es ja.

Das müsste in die Überprüfung rein.

Benutzeravatar
nele_sonntag
Beiträge: 2742
Registriert: 04.05.2009, 15:12
Wohnort: Frankfurt
Kontaktdaten:

Bitte um Hilfe! Finde Fehler nicht: Stunden und Überstunden berechnen

Beitrag von nele_sonntag » 15.01.2011, 17:05

Wenn Du das Muster in die Überprüfung miteinbeziehst, gibt er zumindest eine Fehlermeldung aus, aber leider setzt er weder das Feld zurück, noch handelt es sich um eine qualifizierte Meldung für den User. :-(

armine
Beiträge: 2690
Registriert: 16.05.2009, 10:24

Bitte um Hilfe! Finde Fehler nicht: Stunden und Überstunden berechnen

Beitrag von armine » 17.01.2011, 11:47

Hallo zusammen,

anbei meine Routinen zum Erfassen von Datum und Uhrzeiten. Da spielt sich alles im vorgegebenen Rahmen ab. Damit werden Tippfehler gut abgefangen und die Eingabe vereinfacht, weil man z.B. keinen Doppelpunkt bei Zeitangaben mehr braucht, sondern alles was der Ziffernblock so hergibt, verwenden kann.

lg armine
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.

yuc2me
Beiträge: 201
Registriert: 20.01.2010, 17:55

Bitte um Hilfe! Finde Fehler nicht: Stunden und Überstunden berechnen

Beitrag von yuc2me » 17.01.2011, 12:07

Hallo und einen schönen Wochenstart an Alle,

hier der neue Bearbeitungsstand.

Korrigiert wurde die Pausenzeit -> neue Eingabe auch in HH:MM, ich denke jetzt auch, dass dieses Eingabeformat für einen DAU besser zu händeln ist.
Korrigiert wurde auch die MM-Angabe -> Alle Eingaben >= 60 werden zu 00 umgeschrieben.
Das Validierungsscript wurde nun zu einer Funktion zusammengefasst.
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.

Antworten