Seite 1 von 1

Teilformular wird nicht ausgeblendet

Verfasst: 09.06.2009, 17:47
von Spelmann
Hallo,
ich bin am verzweifeln. Alles was ich bisher mit LCD versucht habe, ist bei dynamischen Webanwendungen so einfach und schnell zu erstellen.

Aber bei diesem Programm komme ich mir so vor, als hätte ich noch nie eine Zeile geschrieben.

[line]
Ich habe ein DropDown Feld mit zwei Werten
Sichtbar (Wertzuweisung 1)
Unsichtbar (Wertzuweisung 0)

Weiterhin habe ich ein Teilformular (tlf_1) das ich ausblenden möchte.
Eigentlich doch ein ganz simple Aufgabe. Es passiert aber nichts wenn ich das DropDown verwende.

Auf dem DropDown liegt als Funktion:

Code: Alles auswählen

Formular1.#subform[0].DropdownListe1::exit - (JavaScript, client)
if(this.rawValue == 0){
    tlf_1.presence = "hidden";
    }else{
    tlf_1.presence = "visible";
    }
Wo liegt der Fehler?
Vielen Dank!

Teilformular wird nicht ausgeblendet

Verfasst: 09.06.2009, 20:01
von walde
Hallo Spelmann,

 

Liegt Ihr Teilformular auf der gleichen Ebene wie das Drop Down?

Wenn nicht, dann sollten Sie versuchen anders als nur mit "tlf_1.presence" auf das Teilformular zuzugreifen. Z.B. "Formular1.tlf_1.presence".

 

gruß,

 

Walde

Teilformular wird nicht ausgeblendet

Verfasst: 10.06.2009, 12:28
von Spelmann
Abermals vielen Dank für Ihre Antwort.
Das Script war so weit in Ordnung, das ganze Dokument war aber auf Statisch eingestellt.

Habs dann als Dynamisch gespeichert und so hats auch funktioniert.
Blöder Anfängerfehler halt.

Gruß
Spelmann