Kompatibilitätsprobleme Adobe-Produkte???

Grundsätzliche Themen zur Bedienung, Erstellung von Formularen, Datenbankanbindung und Beispiele ...
Antworten
Benutzeravatar
nele_sonntag
Beiträge: 2742
Registriert: 04.05.2009, 15:12
Wohnort: Frankfurt
Kontaktdaten:

Kompatibilitätsprobleme Adobe-Produkte???

Beitrag von nele_sonntag » 29.07.2009, 09:02

Hallo an Alle,

ein funktionierendes PDF funktioniert auf diversen Rechnern leider nicht, heißt der Emailbutton lässt sich nicht bedienen + das PDF lässt sich (trotz "Freischaltung" der erweiterten Verwendungsrechte) nicht mit eingegebenen Daten speichern.

Das Problem tritt in verschiedenen Konstellationen auf.
  • auf dem PC befindet sich der Distiller + der Reader (hier funktioniert es mal, mal nicht)
  • auf dem PC befindet sich Adobe Prof + der Reader (hier funktioniert es mal, mal nicht)
Daher kamen wir jetzt auf die Idee, dass es etwas mit der Installationsreihenfolge zu tun haben könnte??
Wird eine Feature vom Reader evtl. überschrieben, o.ä.?

Da wohl PDF's zur Browseransicht den Reader benötigen, ist das Zusammenspiel der jeweiligen Programme erforderlich.

Ich hoffe, jemand hat eine hilfreiche Idee für mich.

Vielen lieben Dank aus Frankfurt,
Mandy

astaroth
Beiträge: 15
Registriert: 19.05.2009, 10:14

Kompatibilitätsprobleme Adobe-Produkte???

Beitrag von astaroth » 29.07.2009, 09:32

Hast Du mal geschaut, welche Version der Reader ist bei den betroffenen Rechnern ?
Ich habe festgestellt, das ich bei einem Formular mindestens den 8.1.3 brauchte, alle anderen bis 8.1.2 hatten Probs. Allerdings hatte ich Probs mit DropDownBoxen und nicht mit Buttons.
Schau evtl. noch unter den FormProperties nach, Reiter "Compatibility"
Ansonsten lad es hier hoch, dann können mehrere das mal testen unter evtl. verschiedenen Readern.


Benutzeravatar
nele_sonntag
Beiträge: 2742
Registriert: 04.05.2009, 15:12
Wohnort: Frankfurt
Kontaktdaten:

Kompatibilitätsprobleme Adobe-Produkte???

Beitrag von nele_sonntag » 29.07.2009, 11:03

Hallo astaroth,

also:

Die Rechner haben alles beliebige..von Version 7.0 bis zum neuen, sollen jetzt alle den 9er bekommen.

Habe unter Formulareigenschaften geschaut, habe "stat.Formular 7.0" gewählt, bedeutet doch, dass ab dem 7.0 alle damit zurechtkommen müssten, oder?

Vermute wirklich, dass es an der Installationsreihenfolge liegt, da das PDF auch mal bei einem 9er Reader funktioniert + mal nicht..vielleicht werden, wenn der Reader nicht als letztes installiert wird, Funktionalitäten überschrieben?

Hast Du noch eine Idee?

Danke Mandy

PS: Hier noch das Dokument..es ist total einfach, hat eigentliche keine weiteren Funktionalitäten, weil nciht gewünscht, sodass sich aber kaum was eingeschlichen haben könnte. Habe selbst sämtlichen Standard-email-text und Betreff usw. herausgenommen..

 
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.

astaroth
Beiträge: 15
Registriert: 19.05.2009, 10:14

Kompatibilitätsprobleme Adobe-Produkte???

Beitrag von astaroth » 29.07.2009, 11:36

Hi,

ich habe leider noch nicht die Zeit gehabt, ausführlich zu schauen, aber was mir als erstes auffällt ist :
Ich bekomme beim Report folgenden Fehler angezeigt :
Invalid node type : incrementalLoad
No Password given for encryption, an insecure document will be created.
In der Hierarchy ist alles unbenannt, selbst die Subforms.
Kann es sein, das Du ein vorhandenes Dokument geändert hast ?
Die XML View ist auch kaum zu durchschauen.
Auf die schnelle kann ich leider nichts sehen, aber ich schaue nachher mal genauer.




astaroth
Beiträge: 15
Registriert: 19.05.2009, 10:14

Kompatibilitätsprobleme Adobe-Produkte???

Beitrag von astaroth » 29.07.2009, 12:05

Mir ist noch etwas eingefallen.
Ich hatte letzens einen ähnlichen Fehler gelesen wie bei Dir und hab mal gesucht.
Der Typ hatte die Vermutung, das es an den Security-Policies der Uni lag :
http://forums.adobe.com/thread/455571?tstart=180



Benutzeravatar
nele_sonntag
Beiträge: 2742
Registriert: 04.05.2009, 15:12
Wohnort: Frankfurt
Kontaktdaten:

Kompatibilitätsprobleme Adobe-Produkte???

Beitrag von nele_sonntag » 29.07.2009, 14:30

Das habe ich selbst reingestellt ;-))

Das Gewurschtel liegt zum Teil daran, dass ich mir um Namenskonventionen usw. keine Gedanken gemacht habe, da das Dokument nur am Rechner ausfüllbar sein sollte. Keine Weiterverarbeitung der Daten. Zum Anderen weil ich teils teils das Dok mit dem Adobe 7.0 Prof und dann immer noch mit dem Adobe 8.0 (CS3) bearbeite.

Habe es jetzt mal bereinigt..wenn Du irgendwann Zeit hast und eine "Hilfe-Idee"??

Danke Mandy
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.

jogi
Beiträge: 2
Registriert: 29.07.2009, 13:41

Kompatibilitätsprobleme Adobe-Produkte???

Beitrag von jogi » 29.07.2009, 14:32

Hallo Mandy,

ich habe mal Dein pdf getestet.

Unter Acrobat 8 konnte ich die Email versenden.
Nachdem ich im Acrobat unter 'Erweitert' die Verwendungsrechte in Adobe Reader aktiviert habe, konnte ich auch im Reader 9.12 die Email versenden.

Das könnte schon der Grund sein. Ansonsten solltest Du mal die Aussagen "hier funktioniert es mal und hier nicht" genauer analysieren um zu sehen ob es eine Systematik gibt.

Gruß
jogi



Benutzeravatar
nele_sonntag
Beiträge: 2742
Registriert: 04.05.2009, 15:12
Wohnort: Frankfurt
Kontaktdaten:

Kompatibilitätsprobleme Adobe-Produkte???

Beitrag von nele_sonntag » 29.07.2009, 14:48

Danke schon mal für's Anschauen.

Wenn ich es genauer erklären könnte, würde ich es tun ;-)) Muss mich hier teilweise auf das Gesagte der Administratoren verlassen..

Ich verstehe nur nicht, wieso Du die Verwendungsrechte freischalten musstest?? Das habe ich in der Sekunde auch noch einmal getan (PDF Nr.2 test_freigeschaltet)??

Meintest Du hier das 1., was ich hochgeladen habe??

Danke Mandy


jogi
Beiträge: 2
Registriert: 29.07.2009, 13:41

Kompatibilitätsprobleme Adobe-Produkte???

Beitrag von jogi » 29.07.2009, 15:02

ich hatte die 1.pdf.
In der 2. pdf läßt sich die Email ohne Eingriff versenden. Ist also ok.

Noch zur Reihenfolge der Installation von Acrobat und Reader auf einem Rechner. Bei der 2. Installation gibt man an mit welchem Programm gestartet wird, wenn eine pdf-Datei durch Doppelklick aufgerufen wird. sonst hab ich noch nicht festgestellt, dass die Programme sich ins Gehege kommen.

jogi

dreamer
Beiträge: 122
Registriert: 10.08.2007, 16:19

Kompatibilitätsprobleme Adobe-Produkte???

Beitrag von dreamer » 24.08.2009, 16:40

Hallo Mandy

Habe die gleichen Probleme und bin auf dieses Dokument gestossen. Vieleicht hilft es weiter.

http://kb2.adobe.com/cps/333/333223.html

Gruss
Dreamer

 

Antworten