Ich bekomme aus einem unserer Programme PDF-Dateien, die jeweils eine Größe von ~500 MB (!) haben, weil der Konverter mit dem die erstellt werden identische Hintergrundsbild (das sind Rechnungskopien) für jede einzelne Seite erneut einbaut. Die komplette Datei ist hierbei meißt in mehrere dieser "Häppchen" aufgeteilt, die nun wieder zusammen setzen muss. (ich weiß was Ihr sagen wollt - leider komme ich an den Konverter nicht ran

Wenn ich nun diese PDFs mit meinem Adobe Acrobat 7.0 einmal öffne und wieder speicher entfernt der ganz brav alle Dopel und die Datei ist noch ~ 5 MB groß

Nun soll ich das ganze natürlich automatisieren. Meine Lösung ist nun dass ich mittels Script (AutoIT) den Adobe über sendkey steuer und hier die Dateien öffne und speichere. Das funktioniert so weit auch, aber leider muss ich dafür einen PC immer angemeldet haben und darf da nix anderes machen, damit das sendkey funktioniert.
Meine Frage wäre jetzt lässt sich der Adobe Acrobat auch über Befehlszeile steuern, so dass ich hier keine GUI benötige und meine Scripte einfach auf'm Server im Scheduler laufen lassen kann?
Geht sowas?
Gibt es Parameter für die Befehlszeile?
Oder irgendwelche Module für den Adobe?
Danke für Hilfe, Tipps oder Anregungen