Seite 1 von 1

Probleme beim erstellen einer Dynamischen Formulars

Verfasst: 29.04.2010, 19:45
von scr3tchy
Hallo,

ich bin gerade dabei mich aufgrund eines Projektes mit LCD zu beschäftigen. Ich habe in den letzten Tagen angefangen ein Formular zu erstellen und bin jetzt dabei an einer Stelle erstmal eine Dynamik hin zu kriegen. Ich habe hier im Forum spitzen Anleitungen gefunden die auch alle Funktionieren. Bloß nicht bei meinem Formular.

Ich habe zwei Optionisfelder und möchte ein Textfeld eingeblendet bekommen, wenn eines der Optionsfelder angeklickt wird. Soweit so gut. Ich habe folgenden Quelltext hier aus dem Forum genommen:

Code: Alles auswählen

if(o.rawValue=="1"){
t.presence="visible";}else
{
t.presence="hidden";
}
Natürlich entsprechen die Bezeichnungen den Formularen. Aber es will einfach nicht. Im Protokoll bekomme ich folgende Meldung:
Skript fehlgeschlagen (Sprache ist formcalc; Kontext ist xfa[0].form[0].Formular1[0].Seite1[0].Erkrankungen[0].optJa[0])
Skript= if (this.rawValue == True){
   Formular1.Seite1.txtErkrankungenWelche = "hidden";
 }
   Fehler: Syntaxfehler bei Token '{' in Zeile 1, Spalte 28
Skript fehlgeschlagen (Sprache ist formcalc; Kontext ist xfa[0].form[0].Formular1[0].Seite1[0].Erkrankungen[0].optJa[0])
Skript= if (this.rawValue == True){
   Formular1.Seite1.txtErkrankungenWelche. = "hidden";
 }
   Fehler: Syntaxfehler bei Token '{' in Zeile 1, Spalte 28
Formularversion ist höher als Zielversion. Das Formular wird am Ziel u. U. nicht korrekt ausgeführt.
Aber ich krieg es nicht gebacken den fehler zu finden.
Hoffe jemand von euch kann mir weiter helfen.

Probleme beim erstellen einer Dynamischen Formulars

Verfasst: 29.04.2010, 20:03
von yuc2me
Hallo [user=5073]scr3tchy[/user]

Die Fehlermeldung sagt es im Prinzip schon aus. Es ist ein Syntaxfehler. In Formcalc gibt es keine Klammern wie {}

Richtig ist es in JAVASCRIPT so:

Code: Alles auswählen

if (this.rawValue==True) {Formular1.Seite1.txtErkrankungenWelche="hidden";}
und in FORMCALC so:

Code: Alles auswählen

if ($==True) then Formular1.Seite1.txtErkrankungenWelche="hidden" endif
Wichtig ist darauf zuachten, was neben dem Skripteditor für eine Scriptsprache ausgewählt ist.

Probleme beim erstellen einer Dynamischen Formulars

Verfasst: 29.04.2010, 21:17
von scr3tchy
das is ja das geile....ich hatte das drin.....hab den LCD jetzt neu gestartet und jetzt kriege ich auch zumindest nicht mehr den fehler.....hab jetzt mein formular nochmal angefangen und jetzt funktioniert auch der teil mit dem ausblenden.....oh man....aber ein problem habe ich noch....wenn das textfeld einmal eingeblendet ist blendet er es mir nicht mehr aus wenn ich das andere Optionsfeld anklicke....woran kann das nun liegen???? :P

Probleme beim erstellen einer Dynamischen Formulars

Verfasst: 29.04.2010, 21:23
von yuc2me

Code: Alles auswählen

if ($<>0) then bla.presence="hidden" else bla.presence="visible" endif
das ganze in das change_event und es sollte funktionieren.

Probleme beim erstellen einer Dynamischen Formulars

Verfasst: 29.04.2010, 21:37
von scr3tchy
vielen Dank für die schnelle hilfe. :cool: