Seite 1 von 1
DRINGEND HILFE!
Verfasst: 12.03.2010, 13:43
von TallyEH
Hallo zusammen
Bei anderen Formularen habe ich die Programmierung vom Entfernen und Hinzufügen von Zeilen hingekriegt. Bei diesem geht es komischerweise nicht.
Ebenfalls möchte ich hinter einem Button einen fixen Titel hinterlegen.
Anbei die Datei!
Danke für Euer Input!
DRINGEND HILFE!
Verfasst: 12.03.2010, 16:26
von nele_sonntag
Hallo TallEH,
wollt grad schauen, aber leider wird ein Passwort verlangt
Liebe Grüße Mandy
DRINGEND HILFE!
Verfasst: 15.03.2010, 09:41
von TallyEH
Sorry
DRINGEND HILFE!
Verfasst: 15.03.2010, 09:56
von FileAffairs
Hallo TallyEH,
Du hattests vergessen bei den Datenzeilen auch anzugeben das diese wiederholt werden sollen (bei den Objekteigenschaften) .
Anbei die korrigierte Fassung
Gruß
FileAffairs
DRINGEND HILFE!
Verfasst: 15.03.2010, 09:58
von TallyEH

Danke danke danke danke
Weisst du auch wie ich es im Javascript programieren kann, dass ein fixer Titel vorgegeben wird für die email?
DRINGEND HILFE!
Verfasst: 15.03.2010, 10:12
von FileAffairs
Hallo TallyEH,
je nach Mechanismus den Du verwendest entweder in der mailto URL den parameter subject setzen (mailto:
name@provider.de?subject=Betreff) oder über die Acrobat API mittels
Code: Alles auswählen
event.target.mailDoc({
bUI: false,
cTo: "aaa@yyy.de",
cCc: "aaa@yyy.de",
cBcc: "aaa@yyy.de",
cSubject: "Betreffzeile",
cMsg: "Text der Nachricht "
});
Gruß
FileAffairs
DRINGEND HILFE!
Verfasst: 15.03.2010, 10:29
von TallyEH
Danke du bist genial!!

))
DRINGEND HILFE!
Verfasst: 15.03.2010, 12:49
von TallyEH
Mandy noch eine Frage:
Wenn ich den Button so limitieren will, dass max 4 Zeilen hinzugefügt werden können. Wie mache ich das?
DRINGEND HILFE!
Verfasst: 15.03.2010, 13:10
von FileAffairs
Hallo TallyEH,
einfach bei max 4 eingeben. Der Sorgfalt halber sollte man dann aber im JavaScript Code beim hinzufügen auch prüfen ob die Anzahl der Instanzen dem Maximum entspricht sonst bekommt man eine Fehlermeldung
Gruß
FileAffairs