Hallo Experten,
da ich mich derzeit verstärkt damit beschäftige, alte ausgediente Word-Formulare in PDFs zu überführen, suche ich nach einem gewissen "Mehrwert", den ich den Benutzern mit dem neuen Formular anbieten kann.
Zwei konkrete Fragen habe ich daher an dieser Stelle:
1. Ist es möglich aus einem Formular heraus per Buttondruck einen Termin in Outlook zu erstellen?
2. Gibt es die Möglichkeit, in einem Formular eine Anbindung an das Outlook-Adressbuch zu schaffen, um dort eine Auswahl zu treffen?
Vielen Dank schon einmal für jeden Hinweis!
Viele Grüße,
Dirk
Formular und Outlook
- FileAffairs
- Beiträge: 372
- Registriert: 15.09.2008, 20:14
Formular und Outlook
Hallo dvdh1979,
prinzipiell geht beides. Entweder über OLEDB oder WebServices - je nach Infrastruktur.
Gruß
FileAffairs
prinzipiell geht beides. Entweder über OLEDB oder WebServices - je nach Infrastruktur.
Gruß
FileAffairs
Formular und Outlook
Hallo FileAffairs,
danke für den Hinweis. Leider finde ich trotz vielem Suchen keinen Lösungsansatz für beide Themen. Ich wollte mit der anscheinend leichteren Sache anfangen, einen Termin in Outlook zu setzen. Per VBA klappt das ja recht schnell, nur finde ich hier im LCD nicht den richtigen Ansatz...
Ist es möglich, dass Sie mir ein wenig weiterhelfen? Vielen Dank schon einmal.
Viele Grüße,
dvdh1979
danke für den Hinweis. Leider finde ich trotz vielem Suchen keinen Lösungsansatz für beide Themen. Ich wollte mit der anscheinend leichteren Sache anfangen, einen Termin in Outlook zu setzen. Per VBA klappt das ja recht schnell, nur finde ich hier im LCD nicht den richtigen Ansatz...
Ist es möglich, dass Sie mir ein wenig weiterhelfen? Vielen Dank schon einmal.
Viele Grüße,
dvdh1979
Formular und Outlook
Hallo zusammen!
Hat jemand vielleicht einen guten Buchtipp oder Weblink, wo beschrieben ist, wie ich das globale Adressbuch von Outlook per JavaScript im Adobe auslesen kann?
Alternativ dazu suche ich immer noch nach einer Lösung für den Zugriff per OLEDB...
Vielleicht hat ja jemand schon einmal erfolgreich dieses Thema verfolgt und kann mir ein paar Tipps geben?
Danke schon einmal für jeden Hinweis!
Viele Grüße,
dvdh1979
Hat jemand vielleicht einen guten Buchtipp oder Weblink, wo beschrieben ist, wie ich das globale Adressbuch von Outlook per JavaScript im Adobe auslesen kann?
Alternativ dazu suche ich immer noch nach einer Lösung für den Zugriff per OLEDB...
Vielleicht hat ja jemand schon einmal erfolgreich dieses Thema verfolgt und kann mir ein paar Tipps geben?
Danke schon einmal für jeden Hinweis!
Viele Grüße,
dvdh1979
- kathrin1234
- Beiträge: 22
- Registriert: 15.12.2015, 10:38
Formular und Outlook
Hallo,
Same here.
Ich suche nach einer Möglichkeit, wie ich aus der PDF heraus eine Outlook-Einladung (Termin) versenden kann mit PDF als Anhang.
Wäre insofern echt praktisch, da dadurch für viele User ein echter Mehrwert generiert werden würde und viel Zeit eingespart werden kann.
Ich dachte zumindest, wenn es möglich ist, eine eMail mit individuellen Texten zu verschicken; dann ist es bestimmt auch irgendwie möglich einen Termin zu erstellen.
Falls jemand IRGENDEINEN Lösungsansatz parat hat, gerne her damit.
Beste Grüße
kathrin1234
Same here.
Ich suche nach einer Möglichkeit, wie ich aus der PDF heraus eine Outlook-Einladung (Termin) versenden kann mit PDF als Anhang.
Wäre insofern echt praktisch, da dadurch für viele User ein echter Mehrwert generiert werden würde und viel Zeit eingespart werden kann.
Ich dachte zumindest, wenn es möglich ist, eine eMail mit individuellen Texten zu verschicken; dann ist es bestimmt auch irgendwie möglich einen Termin zu erstellen.
Falls jemand IRGENDEINEN Lösungsansatz parat hat, gerne her damit.

Beste Grüße
kathrin1234