3D Import in Adobe X

Grundsätzliche Fragen zur Bedienung
Antworten
Minddiver
Beiträge: 30
Registriert: 22.02.2009, 11:33

3D Import in Adobe X

Beitrag von Minddiver » 28.10.2010, 19:30

Moin,

warum ist die komplette Konvertierung von 3D Daten in Adobe X aufgegeben worden?

Welches Programm brauche ich, um Inventor Daten in UD3 oder dem anderen Format für 3D Pdf zu konvertieren?

Mir wird das mit dem 3D PDF nun zu komplex. Eine tolle Idee die sich seit dem Acrobat 8 3D nur verkompliziert hat und Entwicklungs,- und Konstruktions-Leute abschreckt und meines Erachtens an viele Andwender vorbei entwickelt wurde.

Sehr schade..

Sickofthisall
Beiträge: 5
Registriert: 21.12.2010, 09:34

3D Import in Adobe X

Beitrag von Sickofthisall » 21.12.2010, 09:42

Hallo...

Die 3D-Funktionen wurden im Acrobat X leider ausgegliedert.

Übernommen wurde des ganze von der Fa. Tetra4D ([url=http://www.tetra4d.com%29,]http://www.tetra4d.com),[/url] die sowohl einen 3D-PDF-Converter anbieten als auch den 3D-Previewer weiterentwickeln wollen.

Momentan läuft meines Wissens nach noch die Beta- und PreOrder-Phase. Angeschaut, ob sie ihre Versprechungen wahrmachen und wieder die Optionen auf mehr Beleuchtungsquellen und Texturierung implementieren, hab ich des Ganze allerdings selber noch nicht.
Hab schon genuch damit zu tun, mit dem 9er die gewünschten Ergebnisse zu erzielen... ;)

Minddiver
Beiträge: 30
Registriert: 22.02.2009, 11:33

3D Import in Adobe X

Beitrag von Minddiver » 21.12.2010, 09:47

Moin moin,

magst du verraten, wie du mit der 9er die Ergebnisse erzielst? Leider sind ja kaum Texturen und so vorhanden.

Wie bekommt man das hin?

Danke und Gruß

Sickofthisall
Beiträge: 5
Registriert: 21.12.2010, 09:34

3D Import in Adobe X

Beitrag von Sickofthisall » 21.12.2010, 11:24

Texturieren geht ja leider gar nich mehr... also von solchen Sachen wie Holzmaserung oder gar Typenschildern auf dem Mesh muss man sich verabschieden... zumindest, wenn man nicht eine Photoshop CS5 Extendet sein Eigen nennt. Da kann man soweit ich mich eingelesen habe wohl direkt auf des u3d-Mesh malen. Probiert hab ich persönlich das aber mangels passender PS-Lizenz noch nich. Kann dir also nicht sagen ob das z.B. funktioniert wie Bodypaint von Maxon.

Aber wenn Du ein Bauteil oder eine Gruppe auswählst, kannst Du über Eigenschaften und dann beim Reiter Material einige (zugegeben rudimentäre) Einstellungen vornehmen, die zumindest einen Unterschied zwischen z.B. Plastik und Metall ermöglichen.

Grade bei Metallen hilft oft ein bisschen rumprobieren mit den Glanzlichterfarben um da ein bissi mehr "Leben" rein zu bekommen.

Minddiver
Beiträge: 30
Registriert: 22.02.2009, 11:33

3D Import in Adobe X

Beitrag von Minddiver » 21.12.2010, 11:29

Und mit Photoshop CS4 Extended geht das nicht? Ich habe eine Lizenz aber mangelns zeit mich nie beschäftigen können.

Mit Version 8 3D ging alles so viel besser!

Sickofthisall
Beiträge: 5
Registriert: 21.12.2010, 09:34

3D Import in Adobe X

Beitrag von Sickofthisall » 21.12.2010, 11:36

Mhh... des kann ich dir leider nich genau sagen... musst Du ma in deiner Hilfe vom CS4-Extended schaun, wie weit die 3D-Funktionen da so sind...

Und ja... da denkt man, mit nem Upgrade kann man nix falsch machen und dann kommt der Reviewer dabei raus... :?

Antworten