Seite 1 von 2

Komma hinter FormCalc-Code einfügen

Verfasst: 23.08.2010, 06:20
von merlin80
Hallo zusammen,

in einem Antragsformular trägt der Kunde seine Adresse ein, in das Feld "Ort_AG" wird der Ort eingetragen.
Nun wird mit Hilfe des Codes "AG_Unterschrift_Ort.rawValue=Seite1.Ort_AG.rawValue;" diese Eingabe in ein weiteres Feld kopiert. Diesem Feld folgt dann noch ein Datumsfeld. Nach dem Ausdrucken kommt dahinter dann noch die Unterschrift des Kunden.

Nun mein Problem. Ich möchte einfach hinter dem Ort noch ein Komma eingefügt habe (im Feld AG_Unterschrift_Ort), so dass dann das ganze im Format
Ort, Datum erscheint.

Mit der Zeile "AG_Unterschrift_Ort.rawValue=Seite1.Ort_AG.rawValue + ",";"
war ich bisher nicht erfolgreich.

Schon einmal vielen Dank im Voraus.

Komma hinter FormCalc-Code einfügen

Verfasst: 23.08.2010, 12:38
von nele_sonntag
Hallo Merlin,

also so funktionierts. Hast Du das Gänsefüßchen hinter dem Semikolon? Dann gehts natürlich nicht.

Der Code ist für JAVASCRIPT. IN FORMCALC war dann schon beide Zeichen ;" zuviel

Code: Alles auswählen

Formular1.seite1.gesamt.rawValue = Formular1.seite1.Ort.rawValue + ", " + Formular1.seite1.Datum.formattedValue;
LG Mandy

Komma hinter FormCalc-Code einfügen

Verfasst: 23.08.2010, 12:52
von merlin80
nele_sonntag hat geschrieben:Hallo Merlin,

also so funktionierts. Hast Du das Gänsefüßchen hinter dem Semikolon. Dann gehts natürlich nicht.

Der Code ist für JAVASCRIPT. IN FORMCALC hattest war dann schon das ;" zuviel

Code: Alles auswählen

Formular1.seite1.gesamt.rawValue = Formular1.seite1.Ort.rawValue + ", " + Formular1.seite1.Datum.formattedValue;
LG Mandy
 
Okay, dann brauchte ich ja nur die andere Auswahl zu treffen, danke für den Hinweis.

Komma hinter FormCalc-Code einfügen

Verfasst: 23.08.2010, 12:55
von nele_sonntag
Nu ja, nicht nur die andere Auswahl.
Für beide hattest Du einen "falschen Syntax".
Für Javasript war das "" zuviel.
Für Formcalc war das ;" zuviel.

Auch mit Sprachenänderung hätte es nicht funktioniert. Da ist das Programm pingelig.

Komma hinter FormCalc-Code einfügen

Verfasst: 23.08.2010, 12:57
von merlin80
Nein, das Gänsefüsschen war nicht zu viel, sondern das war das schließende Gänsefüßchen vom Beginn der Codezeile ;)

Komma hinter FormCalc-Code einfügen

Verfasst: 23.08.2010, 14:36
von merlin80
Eine Frage hätte ich jedoch noch..

Und zwar möchte ich in Abhängigkeit davon, ob ein Kontrollkästchen aktiviert ist oder nicht, die Eingabe in ein Textfeld zulassen oder eben nicht (und vielleicht noch grau hinterlegen).

Dazu habe ich folgenden Code in JS hinterlegt:

----- Formular1.#subform[1].Name_Grundeigent::calculate: - (JavaScript, Client) -------

if (Kontrollkästchen2.[0]==1)
    Name_Grundeigent.access    = "protected";
else
    Name_Grundeigent.access = "unprotected";


Allerdings interessiert es das Feld nicht wirklich, ob da ein Häkchen ist, oder nicht.
Schreiben kann ich da immer.
Muss ich bei den Feldeigenschaften noch was ändern?
Bisher habe ich da "Berechnet - Benutzereingabe zulässig" stehen



Komma hinter FormCalc-Code einfügen

Verfasst: 23.08.2010, 14:51
von nele_sonntag
Es gibt kein unprotected.

Und das Kontrollkästchen fragst Du eigentlich so ab:

Code: Alles auswählen

if(Formular1.seite1.Kontrollkästchen1.rawValue=="1"){
Formular1.seite1.Textfeld1.access="protected";
}else{
Formular1.seite1.Textfeld1.access="open";}
Das funktioniert. Den "Farbbefehl" siehe hier: http://acronaut.de/forum18/2041.html

LG Mandy




Komma hinter FormCalc-Code einfügen

Verfasst: 24.08.2010, 06:21
von merlin80
Vielen Dank für die ausführliche Antwort.
Das funktioniert nun auch - halbwegs. ;)

Ist das Feld gesperrt, dann ist eine Bearbeitung des Feldes nicht möglich, allerdings steht dann in diesem Feld auch "protected" drin.

Ist es freigegeben steht "open" in selbigen.
Text kann ich zwar eingeben, dieser wird aber - nachdem ich das Feld verlasse - mit der Meldung "Sie dürfen dieses Feld nicht bearbeiten" wieder gelöscht.

Das Ganze befindet sich nun in "Calculate" .

Komma hinter FormCalc-Code einfügen

Verfasst: 24.08.2010, 09:53
von nele_sonntag
Hallo merlin80,

da haste was falsch gemacht, denn bei mir steht nix drin.

Wie ist denn Dein Code? Aber was macht Dein Code in CALCULATE, Du berechnest doch nix. Es gehört in das CHANGE-Ereignis Deines Kontrollkästchens, denn Du möchtest doch das Skript "starten", wenn sich etwas in Deinem KK verändert.

LG Mandy

Komma hinter FormCalc-Code einfügen

Verfasst: 24.08.2010, 10:06
von merlin80
nele_sonntag hat geschrieben:Hallo merlin80,

da haste was falsch gemacht, denn bei mir steht nix drin.

.. Aber was macht Dein Code in CALCULATE, ... Es gehört in das CHANGE-Ereignis ...
Hallo Mandy,

genau das wars, vielen Dank für deine prompte und umfangreiche Unterstützung.

Marcel