Seite 1 von 2

Dezimalstellen-Berechnung unerwünscht

Verfasst: 06.12.2010, 10:56
von stilpiloten
Hallo liebe Acronauten,

beim Erstellen meinesersten PDF-Formulars bin ich auf folgendes Problem gestoßen:

Durch die Eingabe einer Geräteanzahl und einem festgelegten Preis-Feld soll die Nettosumme errechnet werden. Dies funktioniert auch wunderbar, leider musste ich jedoch feststellen, dass trotz der Einstellung in der Anzeige von 0 Dezimalstellen beim Format die Zahl hinter dem Komma (wenn man eine eingibt) mitberechnet wird.

Damit es verständlicher wird ein Beispiel:

100 Geräte a 4,00 € ergeben 400,00 €
100,60 a 4,00 € ergeben 402,40 € 
halbe Geräte sollten natürlich nicht möglich sein
... und Angezigt wird mir dann das :(
100 a 4,00 € ergeben 402,40 €       

Kann ich die Eingabe hinter der Kommastelle direkt unterbinden ohne meine restliche Formatierung des Feldes zu verlieren? Wo und wie stelle ich das ein?
Mein Standartwert im Eingabefeld beträgt 0 und meine Trennzeichen für die Tausender sollten als Formatierung 1.000.000 erhalten bleiben.

Ich hoffe Ihr könnt mir weiterhelfen.

Lg
stilpilot

Dezimalstellen-Berechnung unerwünscht

Verfasst: 06.12.2010, 11:23
von armine
Hallo stilpilot,

LCD bietet zwei Arten numerischer Felder an.
1. Dezimalfeld: da helfen 0 Nachkommastellen
2. Num. Feld: Ganzzahl (nicht Fließkommazahl) auswählen.

Gruß
armine

Dezimalstellen-Berechnung unerwünscht

Verfasst: 06.12.2010, 12:20
von stilpiloten
Ach herje, habe meine Frage im falschen Forum gestllt :shock: - ich besitze kein Livecycle Designer, nur Acrobat 9 Pro? Aber Danke für deine Antwort armine.

Kann ich mit meiner Frage in ein geeigneteres Forum umziehen?

Dezimalstellen-Berechnung unerwünscht

Verfasst: 06.12.2010, 12:41
von nele_sonntag
Du bist schon richtig :-)

Ich antworte auch manchmal mit einer LCD-Lösung.
LG Mandy

Dezimalstellen-Berechnung unerwünscht

Verfasst: 06.12.2010, 16:38
von Merklin
Hallo stilpilot,

setz mal bei bei Benutzerdef. Tasteneingabescript folgenden Code ein.

if(!event.willCommit)
    event.rc = !isNaN(event.change) || event.change == "" || (event.change == "" && event.selStart == 0);

Ist nur ein Versuch, vielleicht klappt es.

LG Merklin

Dezimalstellen-Berechnung unerwünscht

Verfasst: 07.12.2010, 10:15
von stilpiloten
... hat leider nicht funktioniert :(

hat sonst noch jemand einen Tipp für mich?

Dezimalstellen-Berechnung unerwünscht

Verfasst: 07.12.2010, 14:32
von Merklin
Hallo stilpilot,

komisch bei mir funktioniert es.

Siehe Bsp.

LG Merklin

Dezimalstellen-Berechnung unerwünscht

Verfasst: 07.12.2010, 14:46
von stilpiloten
Hallo Merklin,

die Anzeige von ganzen Zahlen funktioniert, aber leider geht dann meine Formatierung Punkt nach tausender Stelle (1.000.000) verloren.

Weißt du vielleicht wie ich das hinbekomme???

 

Dezimalstellen-Berechnung unerwünscht

Verfasst: 07.12.2010, 17:21
von Merklin
Hallo stilpilot,

habe jetzt ein bißchen rumprobiert, aber so richtig will es mir nicht gelingen.
Jetzt klappt zwar die Anzeige, aber man kann nur ca 15 Zeichen eingeben. Ansonsten haut die Rechnung nicht mehr hin. Habe deshalb die Anzahl der Eingaben begrenzt.

Da ich kein Scripter bin, fehlt mir hier das Hintergrundwissen. Aber vielleicht hilft dir das etwas weiter.

LG Merklin

Dezimalstellen-Berechnung unerwünscht

Verfasst: 07.12.2010, 17:34
von stilpiloten
Hallo Merklin,

großartig - es funktioniert - bin total aus dem Häuschen!
Vielen, vielen Dank für die Arbeit und Unterstützung!!!!

Lg
stilpilot