Auswählen von Bildern
Auswählen von Bildern
Hallo zusammen,
da ich im Netz nicht fündig geworden bin, hoffe ich hier eine Lösung zu finden. Ich versuche ein Formular zu erstellen, bei dem Namen eingetragen werden können (kein Problem) und darunter die von der Person beherrschten Sprachen in Form von Bildern der Landesflaggen ausgewählt werden können. Das können von einer bis ca. maximal fünf Flaggen sein. Für diese Auswahl habe ich keine Idee, wie ich das bewerkstelligen könnte und wäre über Hilfe sehr dankbar.
Ich habe Adobe LifeCycleDesigner 8.0
Danke im Voraus und Gruß
Napp
da ich im Netz nicht fündig geworden bin, hoffe ich hier eine Lösung zu finden. Ich versuche ein Formular zu erstellen, bei dem Namen eingetragen werden können (kein Problem) und darunter die von der Person beherrschten Sprachen in Form von Bildern der Landesflaggen ausgewählt werden können. Das können von einer bis ca. maximal fünf Flaggen sein. Für diese Auswahl habe ich keine Idee, wie ich das bewerkstelligen könnte und wäre über Hilfe sehr dankbar.
Ich habe Adobe LifeCycleDesigner 8.0
Danke im Voraus und Gruß
Napp
Auswählen von Bildern
Hallo Napp,
du könntest für die Sprache eine Art DropDownMenü nehmen und dann bei Auswahl der jeweiligen Sprache (Wert) der Flagge ein oder Ausblenden lassen!
Den Code für das Ein/Ausblenden musst du nur noch anpassen für dein Problem! Ich habe den für 2 Radio-Button verwendet!
du könntest für die Sprache eine Art DropDownMenü nehmen und dann bei Auswahl der jeweiligen Sprache (Wert) der Flagge ein oder Ausblenden lassen!
Den Code für das Ein/Ausblenden musst du nur noch anpassen für dein Problem! Ich habe den für 2 Radio-Button verwendet!
Hormannif(Einblenden.rawValue=="1"){
Blenden.presence="visible"; // Einblenden
BlendenA.presence="hidden"; // Ausblenden
} else
{
}
- nele_sonntag
- Beiträge: 2742
- Registriert: 04.05.2009, 15:12
- Wohnort: Frankfurt
- Kontaktdaten:
Auswählen von Bildern
Ich würde es mit einem DropDown realisieren und diese Einträge auslesen mit SWITCH im CHANGE-Ereignis. (Bsp. zu Hauf im Forum, wenn Du diese zwei Begriffe eingibst.)
Entweder blendest Du die Flaggen jeweils einzeln ein oder legst für jeden Mitarbeiter ein Teilformular an mit den entsprechenden Flaggen und blendest dieses ein oder aus.
LG Mandy
Entweder blendest Du die Flaggen jeweils einzeln ein oder legst für jeden Mitarbeiter ein Teilformular an mit den entsprechenden Flaggen und blendest dieses ein oder aus.
Code: Alles auswählen
switch (xfa.event.newText)
{
case "Elke":
englisch.presence="visible";
spanisch.presence="visible";
russisch.presence="hidden";
break;
case "Otto":
spanisch.presence="visible";
break;
...
}
Auswählen von Bildern
Danke schonmal für die schnelle Hilfe.
@nele_sonntag: wenn ich dein script richtig verstehe, dann werden für jeden Namen die Sprachen/Flaggen hinterlegt. Ich weiß nur leider noch nicht, welche Personen eingetragen werden und welche Sprachen beherrscht werden...
@nele_sonntag: wenn ich dein script richtig verstehe, dann werden für jeden Namen die Sprachen/Flaggen hinterlegt. Ich weiß nur leider noch nicht, welche Personen eingetragen werden und welche Sprachen beherrscht werden...
- nele_sonntag
- Beiträge: 2742
- Registriert: 04.05.2009, 15:12
- Wohnort: Frankfurt
- Kontaktdaten:
Auswählen von Bildern
Aber, wenn Du es nicht weiß, woher soll der Computer das wissen?
Oder ist es so, dass jeder sich eintragen kann und selbst auswählt, welche Sprache er kann?
Oder ist es so, dass jeder sich eintragen kann und selbst auswählt, welche Sprache er kann?
Auswählen von Bildern
Genau: jeder soll die Sprachen anwählen können, die er beherrscht. Keine Datenbank oder ähnliches im Hintergrund: Auswählen - Anzeigen lassen - Ausdrucken (Die Daten müssen noch nicht mal gespeichert werden können....)
- nele_sonntag
- Beiträge: 2742
- Registriert: 04.05.2009, 15:12
- Wohnort: Frankfurt
- Kontaktdaten:
Auswählen von Bildern
Dann verstehe ich es nicht ganz. Willst Du statt, dass der Benutzer ankreuzt, dass er englisch spricht, dass er die Flagge ankreuzt? (siehe Test)
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Auswählen von Bildern
Ich versuche es nochmal anders zu erklären:nele_sonntag hat geschrieben:Dann verstehe ich es nicht ganz. Willst Du statt, dass der Benutzer ankreuzt, dass er englisch spricht, dass er die Flagge ankreuzt? (siehe Test)
Herr Meier spricht Deutsch und Englisch. Er öffnet das Dokument, tragt im Formular seinen Namen ein und wählt irgendwie deutsch und englisch aus (egal ob in einem drop-down oder wie auch immer). Danach ist unter seinem Namen eine deutsche und eine englische Fahne zu sehen (und nur die und nicht die Auswahlfelder oder das Listenfeld).
Das soll für Namensschilder genutzt werden, damit z. B. bei Meetings oder Veranstaltungen sich die Leute ihre Namensschilder, Tischaufsteller etc. selber ausdrucken können.
Ich werde mal versuchen, einen Dummy zu bauen...
- nele_sonntag
- Beiträge: 2742
- Registriert: 04.05.2009, 15:12
- Wohnort: Frankfurt
- Kontaktdaten:
Auswählen von Bildern
So ist es schon viel besser beschrieben 
Habe Dir mal eine Startdatei erstellt. Ich würde dann noch Kontrollkästchen für das zu erstellende Objekt machen
Sie Dich nur bei den Grafiken wegen der Urheberrechtsverletzung vor. Schaue das Du Freeware, welche auch für den gewerbl. Bereich kostenlos ist, benutzt.
LG Mandy

Habe Dir mal eine Startdatei erstellt. Ich würde dann noch Kontrollkästchen für das zu erstellende Objekt machen
- Namenskarte
- Tischkarte
- usw.
Sie Dich nur bei den Grafiken wegen der Urheberrechtsverletzung vor. Schaue das Du Freeware, welche auch für den gewerbl. Bereich kostenlos ist, benutzt.
LG Mandy
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Auswählen von Bildern
Super - das geht in die Richtung, wie ich es brauche. Danke sehr. Ich werde mal versuchen, damit weiterzubauen.
Nachtrag:
Kann es sein, dass der LifeCycle Designer 8.0 das Anzeigen der Flaggen noch nicht kann? Wenn ich das PDF in dem Programm öffne, dann bekomme ich erst eine Fehlermeldung und in der Voransicht werden die Flaggen nach Auswahl der entsprechenden Sprache nicht eingeblendet.
Nachtrag:
Kann es sein, dass der LifeCycle Designer 8.0 das Anzeigen der Flaggen noch nicht kann? Wenn ich das PDF in dem Programm öffne, dann bekomme ich erst eine Fehlermeldung und in der Voransicht werden die Flaggen nach Auswahl der entsprechenden Sprache nicht eingeblendet.
