Seite 1 von 1
Tab-Reihenfolge ergibt Programm-Absturz
Verfasst: 12.10.2010, 21:40
von motore
hallo acronauter
ich bin am Verzweifeln. Habe ich doch schon mehrmals ein Formular entworfen und auf einmal wird es unbraubar.
Es handelt sich um das angehängte Formular. Es ist dynamisch abgespeichert, da ich in einem nächsten Schritt, Teilformulare ausblenden möchte. Soweit bin ich jedoch gar nicht gekommen.
Als erstens habe ich sämtliche Eingabefelder erstellt. Als nächstes wollte ich nun die Tab-Reihenfolge festlegen, dabei stürzt das Programm jedoch immer ab. Runtime Error!

Ich habe das Gefühl, ich quäle das LCD irgendwie, aber was mache ich, was ihm nicht gefällt? Auf allen 3 PC's passiert mir das gleiche...
Tab-Reihenfolge ergibt Programm-Absturz
Verfasst: 14.10.2010, 09:06
von motore
eine kurze Zwischenfrage zum Thema oben. Ist die Version 8.2 (mit dieser arbeite ich hauptsächlich) die Aktuellste?
Was ist lcd ES2? Eine neuere Version oder eine Abkürzung für Verion 8.2?
Ich habe zwar nicht das Gefühl, dass es an der Version liegt, aber wer weiss...
Tab-Reihenfolge ergibt Programm-Absturz
Verfasst: 14.10.2010, 23:14
von motore
So nun habe ich es nochmals erstellt und bisher scheint alles zu funktionieren und das Program stürzt nicht mehr ab.
Kann mir trotzdem noch jemand ein Tipp geben.
Wenn ich ein Teilformular ausblende, sollte der Rest unterhalb eigentlich nachrutschen. Ich dachte, dass man dies mit der Paginierung macht - bei mir ist diese jedoch inaktiv.
Was habe ich noch vorgängig falsch gemacht?
Danke für Eure Tipps
motoremio
Tab-Reihenfolge ergibt Programm-Absturz
Verfasst: 15.10.2010, 08:58
von nele_sonntag
Dafür wäre hochladen hilfreich

LG Mandy
Tab-Reihenfolge ergibt Programm-Absturz
Verfasst: 15.10.2010, 11:21
von motore
ups...
Ganz vergessen, dass die Glaskugel in den Foren nicht funktioniert
Tab-Reihenfolge ergibt Programm-Absturz
Verfasst: 21.10.2010, 06:26
von motore
Guten Morgen
Ich gebe mir auf die letzte Frage gleich selbst die Antwort.
Ich habe das Gefühl, es lag an der Verschachtelung. Im oben erwähnten Pdf hatte ich Teilformulare unter einem Teilformular. Dadurch war die Paginierung inaktiv - weshalb ist mir zwar immer noch unklar. Ohne dieses oberste Teilformular funktioniert es wenigstens.
Geblieben sind jedoch die Runtime Error Abstürze. Wann und weshalb diese erscheinen verstehe ich noch immer nicht. Manchmal bei der Tab-Reihenfolge, ein anderes Mal als ich das Datum-Feld anpassen wollte - aus meiner Sicht hat das alles keine Logik.
Kann mich trotzdem noch jemand über die Versionen aufklären? Was bedeuted ES oder ES2? Gibt es die Version 9?
Wünsche einen schönen Tag
motoremio
Tab-Reihenfolge ergibt Programm-Absturz
Verfasst: 21.10.2010, 14:08
von nele_sonntag
Soderle,
also bei mir zeigt er jetzt keine Fehler an.
Was genau benötigst Du denn jetzt noch? Habe nur gesehen, dass Dein oberes Dropdown immer die gleiche Adresse beibehält.
Wo soll jetzt was nach- und hinrutschen, wenn Du was veränderst?
Zur Version kann ich nur folgendes sagen. Ich habe die neue CS5 Premium im Juni gekauft. Darin ist der Adobe Acrobat 9 enthalten, der widerrum den LCD beinhaltet. Unter Hilfe steht bei mir LCD ES Version 8.2.1.4029.1....usw.
LG Mandy
Tab-Reihenfolge ergibt Programm-Absturz
Verfasst: 21.10.2010, 14:25
von motore
Brauchen tu ich eigentlich nichts mehr.
Die Probleme mit dem Error kommen von Zeit zu Zeit wieder zum vorschein - weshalb wissen die Geister.
Die deaktive Paginierung konnte ich durch die oben erwähnte Lösung umgehen. Ich wollte die Teilformulare "infos" und "ste" grundsätzlich ausblenden und bei Bedarf per Dropdown einblenden lassen. Dazu wollte ich bei der Paginierung angeben, wo was platziert werden soll. Dies funktioniert aus mir unverständlichen Gründen nicht. Als ich dann den Ordner "body" löschte, war dieses Problem gelöst - wieso auch immer.
Und das mit der Version hat mich halt einfach wunder genommen, denn auf der Adobe-Website werde ich nicht schlau...
merci et à bientôt
motore
Tab-Reihenfolge ergibt Programm-Absturz
Verfasst: 21.10.2010, 14:36
von nele_sonntag
Gerne.
Ja mit den Versionen bin ich auch ein wenig irritiert
Adobe schreibt ja..Adobe® LiveCycle® Enterprise Suite 2 (ES2) hatte der Erhalt der Inhalte und Dateien, die Sie mit vorherigen Versionen von LiveCycle ES erstellt haben, höchste Priorität. LiveCycle ES2 wurde im Oktober 2009 angekündigt und ist voraussichtlich ab November 2009 verfügbar. Ein Upgrade auf LiveCycle ES2 ist von Adobe LiveCycle 7.0, Adobe LiveCycle 6.0 und einigen früheren Server-Lösungen von Adobe für Unternehmen und Organisationen möglich..
Bei mir steht aber nur ES, obwohl ich die neue CS5 Premuim habe..das kann ja auch nicht sein, merkwürdig.
Ich frage mal bei Adobe nach. Für das teuer Geld hätte ich schon gern das Neueste
LG Mandy