Seite 1 von 5

Benötige Hilfe - EmailSenden - Betreff und Bodytext editieren

Verfasst: 18.01.2011, 13:13
von quantumfire
Hallo ihr Profis. Ein Newbie hier und mit LCD benötigt unbedingt eure Hilfe.

Ich arbeite erst seit kurzem mit LCD und habe aus einer Vorlage nun ein 3-seitiges Formular fertig. Klappt alles wunderbar soweit.

Allerdings treibt mich senden und bei Auswahl der Option "Desktop-E-Mail-Anwendung" dieser vorgefertigte Text im Body der Email, der da drin steht zur Verzweiflung und ich kann einfach nicht herausfinden, wie ich das ändern kann.

Auch meine Suche hier war leider nicht erfolgreich. Ich habe zwar einge Hinweise gefunden, da ich aber keine Ahnung von Scripten habe, half mir dies leider nicht weiter.

Ich habe euch hier als Anlage ein Beispiel beigefügt (keine Angst, nicht das 3-seitige), sondern nur eine Eingabezeile und die EmailSendenSchaltfläche, so dass ihr sehen könnt, was ich genau meine.

Also, was ich genau benötige ist Hilfe bei der Lösung wie ich in meinem Beispiel den Body-Text editieren kann und wie ich es machbar ist, das an den vorgegebenen Betreff zusätzlich der Name, den der Anwender ins Formular eingibt, mit drangehängt wird.

Es wäre wirklich Klasse wenn ihr Profis das hinbekommen könnt, mit einem ganz großen Dank im Voraus.

Ganz liebe Grüße

Quantumfire

Benötige Hilfe - EmailSenden - Betreff und Bodytext editieren

Verfasst: 18.01.2011, 13:30
von nele_sonntag
Hallo,

das ist ganz einfach, schaue mal hier (Beitrag von walde Geschrieben: 1 Jun 2009 14:48)

http://www.acronaut.de/forum18/1045.html

Wenn Du etwas verknüpfen willst, geht das so am Beispiel der Nachricht:

Code: Alles auswählen

var Nachricht = nachname.rawValue + "Dies ist eine Testnachrichtn2.Zeile Hier" + Email.rawValue;
LG Mandy

Benötige Hilfe - EmailSenden - Betreff und Bodytext editieren

Verfasst: 18.01.2011, 13:34
von nele_sonntag
Kleine Hilfestellung.

Falscher Button, Du benötigst hierfür einen normalen Button, nicht den Emailbutton.

Das Skript hinterlegst Du im Click-Ereignis bei Jacascript.

LG Mandy

Benötige Hilfe - EmailSenden - Betreff und Bodytext editieren

Verfasst: 18.01.2011, 13:35
von quantumfire
Hallo Mandy,

* Nachtrag. Hatte eben deine 2. Antwort noch nicht gesehen. Ic schaue mir das gleich mal an und melde mich dann wieder. *

vielen Dank für deine schnelle Antwort.

Den von dir genannten Post kannte ich schon und genau da liegt der Hund begraben. Ich lese es zwar, kann es aber nicht verstehen geschweige denn weiß ich, wo ich was machen muss.

Könntest du mir an Hand meiner Beispiel-PDF nicht ein Beispiel hierzu liefern und mir schreiben wo ich was machen muss?

Das wäre super.

Ganz liebe Grüße

Quantumfire

Benötige Hilfe - EmailSenden - Betreff und Bodytext editieren

Verfasst: 18.01.2011, 13:37
von nele_sonntag
Hab ich doch??

Benötige Hilfe - EmailSenden - Betreff und Bodytext editieren

Verfasst: 18.01.2011, 13:42
von nele_sonntag
Ja, schau mal, ob Du zurechtkommst und melde Dich, wenn es irgendwo hakt.

Benötige Hilfe - EmailSenden - Betreff und Bodytext editieren

Verfasst: 18.01.2011, 13:45
von quantumfire
nele_sonntag hat geschrieben:Hab ich doch??
Hallo Mandy,

da waren wir beide gleichzeitig dran :)

Super, was du mir gemacht hast. Das kann ich jetzt verstehen und nachvollziehen.

Allerdings ist jetzt die Optionen verschwunden, das nachgefragt wird, ob der "Desktop-E-Mail-Anwendung" oder per "Internet-E-Mail" versendet werden soll.

Wie kriege ich das jetzt da wieder ein?

lg Quantumfire

PS. Bin übrigens auch aus Frankfurt :)

Benötige Hilfe - EmailSenden - Betreff und Bodytext editieren

Verfasst: 18.01.2011, 14:02
von nele_sonntag
Das ist eine gute Frage :-(

Ich würde Deine User darüber informieren, dass sie doch bitte entweder einen Desktop-E-Mail-Client habens ollen und wenn nicht, das PDF speichern und allein per Anhang bei Ihrem Online-Account hochladen sollen.

Was anderes macht ja der Dialog auch nicht. Erkennt er bspw Outlook, öffnet er es eh, erkennt er es nicht, öffnet er Dir den Speicher-Dialog.

Du könntest vielleicht eine Messagebox vorlagern, siehe Skript.

Naja, dann können wir ja einen LCD-Stammtisch gründen :-)

LG Mandy

Benötige Hilfe - EmailSenden - Betreff und Bodytext editieren

Verfasst: 18.01.2011, 14:35
von quantumfire
nele_sonntag hat geschrieben:Das ist eine gute Frage :-(

....

Was anderes macht ja der Dialog auch nicht. Erkennt er bspw Outlook, öffnet er es eh, erkennt er es nicht, öffnet er Dir den Speicher-Dialog.

Du könntest vielleicht eine Messagebox vorlagern, siehe Skript.

Naja, dann können wir ja einen LCD-Stammtisch gründen :-)

LG Mandy
Hallo Mandy,

ja im Prinzip hast du natürlich recht, der Dialog macht nichts anderes, und dein Vorschlag ist zumindest eine gute Alternative, aber es sieht halt eleganter und praktikabler aus mit dem Original-Dialog.

Ich habe in dem von dir genannten Post eine PDF von "walde" gesehen, dass diese Lösung hat, allerdings kann einfach nicht herausfinden, wo er seinen Body-Text definiert hat. Hast du eine Ahnung, wie er das gemacht hat? Könntest du dir mal mal anschauen? Das wäre super.

Hier sein Attachment: http://www.acronaut.de/attachment.php?id=1325

lg Quantumfire

PS. Aus welchen Stadtteil kommt du, wenn es erlaubt ist zu fragen - Du weißt schon, wegen Stammtisch ;) Ich komme hier aus Oberrad.


Benötige Hilfe - EmailSenden - Betreff und Bodytext editieren

Verfasst: 18.01.2011, 14:46
von nele_sonntag
Das ist ein ganz normaler E-Mail-Button, mit dem Du keine variablen Felder auslesen kannst.

Es gibt die Möglichkeit, ein bisschen was zu variieren: http://acronaut.de/view_topic.php?id=587&forum_id=18&highlight=mailto%3A+%26amp%3Bamp%3Bbody

Komme aus Preungesheim.

LG Mandy

PS: Du findest unter Objekt - Absenden, wenn der Button markiert ist.