Tabelle über Grafik lässt sich nicht erstellen

Die Möglichkeiten und Tücken von Formularen
lesnoj
Beiträge: 8
Registriert: 24.11.2010, 13:24

Tabelle über Grafik lässt sich nicht erstellen

Beitrag von lesnoj » 24.11.2010, 13:47

Hallo Leute,
Habe vor 2 Tagen angefangen mich mit Acrobat Formularen zu quellen und mittlerweile habe endlich "gerafft" dass man dies mit LifeCycle machen muss (sollen Javascripten integriert werden).

Jetzt die eigentliche Frage.

Ich habe in ein leeres Formular eine Grafik importiert (eingescanntes papier Formular) und möchte jetzt über diese grafik Bereiche eigene Tabelle erstellen um einzelnen Feldern Javascript zuzuzweisen.

Dach dass geht nicht mehr. Tabelle lässt sich über Grafik nicht erstellen. In einem neuerstellten leeren Formular geht das problemlos.

Über Grafik kann ich eigentlich nur Textfelder erstellen und nur da "javascripten".
Es ist aber sehr müsam so um 200 Textboxe herzustellen. Tabelle wäre da echt besser.

Was mache ich denn falsch?

Benutzeravatar
nele_sonntag
Beiträge: 2742
Registriert: 04.05.2009, 15:12
Wohnort: Frankfurt
Kontaktdaten:

Tabelle über Grafik lässt sich nicht erstellen

Beitrag von nele_sonntag » 24.11.2010, 14:18

Lade doch mal Dein PDF hoch, dann kann man eher sehen, wo das Problem liegt. Hast Du schon versucht, die Grafik auf die Masterseite zu legen?

LG Mandy

lesnoj
Beiträge: 8
Registriert: 24.11.2010, 13:24

Tabelle über Grafik lässt sich nicht erstellen

Beitrag von lesnoj » 24.11.2010, 14:28


Es handelt sich um ein Flugplan Formular der von LBA (Luftfahrt Bundesamt) für die Piloten verpflichtend ist.

Es ist ziemliches Horror vor jedem Flug so etwas von der Hand auszufüllen und mit dem Taschenrechner zu berechnen.

Ich möchte die Felder so einprogrammieren dass die Kurse automatisch berechnet werden.


Alternativ hier zum download:
http://rapidshare.com/files/432841586/F ... IGINAL.pdf


P.S.
Nein mit Master habe ich das niecht probiert. Es ist mir leider auch kein Begriff was das ist.
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.

Benutzeravatar
nele_sonntag
Beiträge: 2742
Registriert: 04.05.2009, 15:12
Wohnort: Frankfurt
Kontaktdaten:

Tabelle über Grafik lässt sich nicht erstellen

Beitrag von nele_sonntag » 24.11.2010, 15:06

Wenn Du ein PDF mit fixiertem/starren Layout nimmst, geht dies tatsächlich nicht. Hier bleibt Dir nur die Möglichkeit die Textboxen an die gewünschte Stelle zu ziehen.

Obwohl ich die Variante mehrere Textboxen zu kopieren auch nicht so dramatisch finde, Du kannst ja eine Spalte anlegen und kopierst diese dann für die nächste Spalte.

Weitere Varinante wäre, dass Du einen hochwertigen Screenshot von Deiner Vorlage
machst, ein normales neues PDF im LCD öffnest und dann Du dieses Bild auf der Masterseite (die gibt es beim Importieren nicht) hinterlegst und darüber eine Tabelle legst .

Dann kannst Du noch iMportieren mit einem flexiblen Layout, dann kannst Du eine Tabelle drüberlegen.

LG Mandy

lesnoj
Beiträge: 8
Registriert: 24.11.2010, 13:24

Tabelle über Grafik lässt sich nicht erstellen

Beitrag von lesnoj » 24.11.2010, 15:25

Na gut, danke dir.
Schade dass es mit Tabelle nicht ohne weiteres geht.

Mache dann doch mit Textboxen.


Eine Frage noch.

Warum muss ich denn Live Cycle überhaupt verwenden?
Warum geht das denn nicht über normale PDF-document -->  im Adobe Pro öffnen und dann  --> Formular bearbeiten.

Habe das vorher probiert, da gibt es zwar Bereiche wo man Javascripten rein schreiben kann, aber irgendwie funzt das von vorne bis hinten nicht.
Hintergrund meiner Frage ist dass ich MAC-User bin und Live Cycle nur für Windows verfügbar ist. So dass ich micht auf Virtuelle Mashine quellen muss um nur paar Scripten zu schreiben die eher nicht so anspruchsvoll sein werden.





Benutzeravatar
nele_sonntag
Beiträge: 2742
Registriert: 04.05.2009, 15:12
Wohnort: Frankfurt
Kontaktdaten:

Tabelle über Grafik lässt sich nicht erstellen

Beitrag von nele_sonntag » 24.11.2010, 15:52

Ja, wie gesagt, wenn Du es als flexibles Layout importierst, kannst Du ja mit einer Tabelle arbeiten.

Du wirst das sicher auch mit Acrobat lösen können, wenn es sich um simple Berechnungen handelt. Stelle doch bevor Du alle Felder platzierst schon mal Deine Skript-Anfragen in das Acro-Forum und frage dort, ob diese damit zu realisieren sind.

Ich arbeite leider nur mit dem LCd. Insofern wäre ich hier keine große Hilfe.

Für Fragen rund um die Programmierung im LCD stehe ich Dir gern weiterhin als Hilfe zur Verfügung.

Viel Erfolg,
Mandy

lesnoj
Beiträge: 8
Registriert: 24.11.2010, 13:24

Tabelle über Grafik lässt sich nicht erstellen

Beitrag von lesnoj » 24.11.2010, 16:26

Vielen dank!
Das war ja schnell und hilfsreich.

Wg. Fragen zu Live Cycle.... die werde ich bestimmt noch haben.
Versuche gerade weiter zu machen.
Werde mich aber mit sicherheit noch melden!



lesnoj
Beiträge: 8
Registriert: 24.11.2010, 13:24

Tabelle über Grafik lässt sich nicht erstellen

Beitrag von lesnoj » 24.11.2010, 17:45

OK.
Hier bin ich wieder!
:-))

Du wirst schon ahnen was ich jetzt fragen werde!

Wie war das noch mal mit debugiing?
Kann man das in dem Javascript editor irgendwie oder muss man schon nach externen editoren greifen?

Benutzeravatar
nele_sonntag
Beiträge: 2742
Registriert: 04.05.2009, 15:12
Wohnort: Frankfurt
Kontaktdaten:

Tabelle über Grafik lässt sich nicht erstellen

Beitrag von nele_sonntag » 25.11.2010, 12:19

Du kannst in dem Scripteditor die Syntax überprüfen lassen und zwar hier (siehe rote Umrandung)

Den Debugger startet man anders. (http://help.adobe.com/de_DE/livecycle/9.0/designerHelp/index.htm?content=000676.html)

So aktivieren Sie den JavaScript-Debugger für Designer ES2
  1. Starten Sie Designer ES2.
  2. Starten Sie Acrobat Professional.
  3. Wählen Sie in Acrobat Professional den Befehl "Bearbeiten" > "Voreinstellungen".
  4. Wählen Sie aus der linken Liste "JavaScript".
  5. Sofern nicht bereits aktiviert, wählen Sie "Acrobat JavaScript aktivieren".
  6. Aktivieren Sie unter "JavaScript-Debugger" die Option "JavaScript-Debugger nach dem Neustart von Acrobat aktivieren".
  7. Wählen Sie "Interaktive Konsole aktivieren". Mit dieser Option können Sie den in der JavaScript-Konsole geschriebenen Code auswerten.
  8. Wählen Sie "Konsole bei Fehlern und Meldungen anzeigen". Mit dieser Option wird sichergestellt, dass die JavaScript-Konsole bei Falscheingaben hilfreiche Informationen anzeigt.
  9. Klicken Sie auf "OK", um das Dialogfeld "Voreinstellungen" zu schließen.
  10. Beenden von Acrobat Professional
  11. Klicken Sie in Designer ES2 auf die Registerkarte "PDF-Vorschau".
  12. Drücken Sie die Tasten Strg+J, um den JavaScript-Debugger zu öffnen.
So verhindern Sie, dass der JavaScript-Debugger in ausgeblendet wird Designer ES2 Wenn der JavaScript-Debugger von Acrobat aktiviert wurde und ausgeblendet wird, wenn Sie in Designer ES2 auf Komponenten klicken, beenden Sie den Acrobat.exe-Prozess im Microsoft Windows Task-Manager. Der Acrobat.exe-Prozess wird auch nach Beendigung von Acrobat weiter ausgeführt, damit Acrobat bei einem Neustart schneller angezeigt werden kann. Durch Beenden des Prozesses wird auch die Verknüpfung zwischen dem JavaScript-Debugger und der Acrobat Professional-Sitzung beendet. Der JavaScript-Debugger kann dann in Designer ES2 eingesetzt werden.
  1. Klicken Sie im Windows Task-Manager auf die Registerkarte "Prozesse".
  2. Klicken Sie in der Spalte "Name" mit der rechten Maustaste auf Acrobat.exe und wählen Sie die Option "Prozess beenden" aus.
[fontsize=2]usw..weiterführendes unter dem Link oder bei F1 in das Suchfenster[/fontsize][fontsize=2] JavaScript-Debugging eingeben[/fontsize].

LG Mandy
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.

lesnoj
Beiträge: 8
Registriert: 24.11.2010, 13:24

Tabelle über Grafik lässt sich nicht erstellen

Beitrag von lesnoj » 27.11.2010, 23:15

Danke für ausführliche Beschreibung. Leider klappt es nicht so wirklich. Weiß auch nicht warum.

Einstellungen habe ich zwar vorgenommen aber leider in PDF-Vorschau sind meine erstellte Textboxen nicht funktionsfähig.

Ich muss parallel mein PDF-Document-Formular immer mit Adobe Reader oder Professional öffnen um Funktionen von Textboxen zu prüfen.
Da funktioniert es einwandfrei. Aber PDF-Vorschau tut gar nichts. Von daher kann ich im Debugger auch nichts sehen. Wird kein Script angezeigt (weil PDF-Vorschau es auch nicht erkennt.)

Ist aber auch nicht so wichtig. Script ist eigentlich sehr überschaubar.
Vielen Dank für Tipp!
Vielleicht wird es in einem anderen Formular funzen. Debugger für mich jetzt gefunden zu haben ist schon mal cool!

Antworten