Seite 1 von 1

Erneutes Antriggern von Wertzuweisungen über Checkboxwechsel

Verfasst: 05.01.2011, 15:07
von cd99
Hi zusammen,
folgende derzeitige Tatsache:
Ich habe diverse Checkboxen, die -aktiviert- einem dazugehörigen numerischen Feld einen WErt zuweisen.
Desweiteren habe ich jetzt 2 Checkboxen, von denen eine markiert werden kann.
Die zugewiesenen Werte (kommen aus einem Array) sind abhängig davon, welche Checkbox markiert ist.
Derzeit muss ich aber nach einem Wechsel von der einen Checkbox zur anderen die Checkboxen, die die Werte auf die numerischen Felder zuweisen deaktivieren und wieder aktivieren, damit der neue Wert zugewiesen wir.
Nun die Frage:
Kann man im LCD der Checkbox, die Auswirkungen hat, mitgegebn, dass sie aktivierte Checkboxen deaktiviert und wieder aktiviert? Wenn ja, wie?
Vielen Dank für jegliche Antworten...
gruß
cd99

Erneutes Antriggern von Wertzuweisungen über Checkboxwechsel

Verfasst: 05.01.2011, 15:58
von cd99
Falsches Unterforum... Sorry!
Kann bitte ien Mod das mal in das passende Forum schieben?
danke...

Erneutes Antriggern von Wertzuweisungen über Checkboxwechsel

Verfasst: 05.01.2011, 23:13
von nele_sonntag
Hallo,

mit Checkboxen meinst Du Kontrollkästchen?

Du kannst natürlich, wenn sich der Wert der KK verändert (Change-Ereignis) oder wenn Du die KK betrittst (Enter-Ereignis) oder diese wieder verlässt (Exit-Ereignis) abfragen, ob andere KKs aktiviert sind oder nicht und dann diese auch (de)aktivieren oder sonst eine andere Handlung durchführen.

KKs haben aktiviert den Wert 1, nicht aktiviert den Wert 0.

Code: Alles auswählen

//wenn Name_Deines_KK den Wert 1 hat, also aktiviert ist
if(KK_1.rawValue == "1"){
//setze den Wert von KK2 auf nicht aktiviert
KK_2.rawValue = "0";
}
Die If-Verzweigung kannst Du beliebig verschachteln, siehe IF in der Hilfe F1.

Du kannst auch Mehrfachprüfungen als Bedingung angeben.

Code: Alles auswählen

//wenn KK1 aktiv ist und KK3 aktiv ist
if(KK_1.rawValue == "1" && KK_3.rawValue == "1" ){
//setze den Wert von KK1 und KK3 auf nicht aktiviert
KK_1.rawValue = "0";
KK_1.rawValue = "0";
}
Eine ODER-Abfrage generierst Du mit || zwischen den Bedingungen.

Wenn Du nicht zurechtkommst, solltest Du Dein PDF hochladen und genau erklären, um welche Felder es sich handelt. So kann ich nur eine allgemeine Erklärung liefern, aber vielleicht hilft es Dir schon weiter.

LG Mandy

Erneutes Antriggern von Wertzuweisungen über Checkboxwechsel

Verfasst: 06.01.2011, 20:09
von cd99
Hi und danke.
Das reicht mir fürs erste!
Vg cd99

Erneutes Antriggern von Wertzuweisungen über Checkboxwechsel

Verfasst: 06.01.2011, 21:23
von nele_sonntag
Ok. Wenn nicht, melde Dich einfach noch einmal und beschreibe genau, was Du brauchst bzw. lad Dein PDF hoch mit Deiner Anforderung.

Viel Erfolg.

LG Mandy