Seite 1 von 1
Mein Zeilen-Entfernen -Button ist kaputt :o(
Verfasst: 04.01.2011, 11:24
von Nicole
Hi,
ich habe irgendwas an meiner Tabelle zerschossen, so dass nun der Zeilen-Entfernen -Button nicht mehr geht.
Wo liegt mein Fehler?
Freue mich auf Eure Tipps, danke.
PS: Wie kann ich es anstellen, dass bei einer neuen Zeile sich die Felder darunter wetier schieben, falls der Platz eng wird?
Mein Zeilen-Entfernen -Button ist kaputt :o(
Verfasst: 04.01.2011, 12:31
von nele_sonntag
Hallo Nicole,
damit sich die Felder nach Deiner Tabelle nach unten verschieben, musst Du folgendes beachten/realisieren.
- PDF als dynamisches speichern
- Sofern Du Deine Tabelle in einem Teilformular (TF) hast, dieses auf Textfluss, statt Position, stellen.
- Zum Schluss das Seiten-TF auf Textfluss, statt Position, stellen.
Das war es eigentlich schon.
Zu beachten wäre allerdings:
- Wenn Du das Seiten-TF auf Textfluss stellst, verschiebt sich unter Umständen Dein gesamtes Layout.
- Deswegen, die Sachen über und unter dem, was sich erweitert ebenfalls in TFs stecken, diese aber auf Postion belassen.
- Wenn Du nun das Seiten-TF auf Textfluss stellst, bleibt Dein Layout erhalten.
LG Mandy
PS: Entfernen-Button schaue ich gleich mal.
Mein Zeilen-Entfernen -Button ist kaputt :o(
Verfasst: 04.01.2011, 13:01
von Nicole
Hey super,
das probier ich gleich mal aus, dickes Danke schön.
Mein Zeilen-Entfernen -Button ist kaputt :o(
Verfasst: 04.01.2011, 14:00
von nele_sonntag
Hallo Nicole,
das war ja nix.
Habe mir Dein Skript angeschaut und zumindest für mich, für ein wenig überfrachtet erachtet habe (sorry

), und alles mögliche umgeschrieben, bis mir eben aufgefallen ist, dass Du eigentlich nur bei dem REMVOE-BUTTON FORMCALC statt JAVASCRIPT eingestellen musst
Vielleicht als kleiner Tipp für Dich, sofern Du interessiert bist und ich nichts wichtiges beim kurzen Drüberschauen übersehen habe.
Beim ADD-Button reicht eigentlich:
Beim REMOVE-Button:
Möchtest Du nicht mehr als 3 Instanzen zulassen (Dein Count-Zähler), dann kannst Du dies auch über Zeile 1 - Objekt - Bindung, bei maximal angeben und ohne Skript lösen.
Wenn man es über Skript löst, dann würde ich auch eine Meldung (xfa.host.messageBox) an den User ausgeben, dass die maximale Anzahl erreicht ist. Sonst denkt er vielleicht, es funktioniert nur einfach nicht und wird Dich wieder behelligen.
LG, viel Erfolg und ein gesundes neues Jahr für Dich,
Mandy
Mein Zeilen-Entfernen -Button ist kaputt :o(
Verfasst: 04.01.2011, 14:14
von Nicole
Bin leider nicht so fitt in dem Thema und grad auch etwas genervt, weil mein Live Cycle ständig abstürzt *grummel*
Daher muss ich Deine Tipps ein ander mal umsetzen, wenn die IT raus gefunden hat was los ist.
DAnke
Mein Zeilen-Entfernen -Button ist kaputt :o(
Verfasst: 04.01.2011, 14:16
von nele_sonntag
Kein Thema, musst ja aber nun nicht mehr genervt sein und NUR auf JAVASCRIPT umstellen
LG Mandy
PS: Gerade wenn Du Dich nichtmit Programmierung auskennst, ist es das sinnvollste, kleine Codeschnipsel zu verwenden/kopieren bzw. irgendwann mal damit auseinandersetzen. Je länger der Code, umso größer die Fehlermöglichkeit.
Wenn nicht, melde Dich. Wir Frauen bekommen das schon hin
Mein Zeilen-Entfernen -Button ist kaputt :o(
Verfasst: 14.01.2011, 10:59
von Nicole
So endlich schein mein LCD wieder zu laufen *freu* Aber mein Formular noch nicht.
Der Entfernen-Button in der 2. Tabelle will einfach nicht funktionieren. Er geht so lange, bis nur noch 3 Zeilen übrig sind, dann kommt die Fehlermeldung, obwohl ich die ganze erste Seite kopiert habe. Und die Tabelle in der 1. Seite funktioniert.
2. Problem meine Pflichtfelder Abfrage geht wieder nicht. Dies mal hab ich dran gedacht die Teilfomulare mit anzugeben. Aber irgendetwas ist noch falsch.
Liebe Grüße
Nicole
Mein Zeilen-Entfernen -Button ist kaputt :o(
Verfasst: 14.01.2011, 22:12
von nele_sonntag
Hallo Nicole,
also bei mir funktioniert der Entfernen-Button reibungslos.
Lediglich, wenn nur noch die letzte Zeile vorhanden ist und man trotzdem den Button betätigt, gibt er eine Fehlermeldung aus. Hierfür musst Du lediglich die Sprache von FORMCALC auf JAVASCRIPT umstellen.
Probiere es mal bitte damit aus.
Das andere schaue ich gerade mal, aber Du hast auf jeden Fall mehrere Felder mit gleichem Namen, das ist ungünstig, denke ich.
LG Mandy
Mein Zeilen-Entfernen -Button ist kaputt :o(
Verfasst: 14.01.2011, 22:18
von nele_sonntag
Ah, ganz einfach. Du hast 1. vergessen, den Wert auszulesen, es fehlte rawValue:
also statt
Code: Alles auswählen
if(Seite1.KundeA.KundeAFelder.Txt_First_Name == null){
dieses
Code: Alles auswählen
if(Seite1.KundeA.KundeAFelder.Txt_First_Name.rawValue == null){
verwenden.
Und 2. alle Felder eindeutig bennennen. Du hattest unter dem gleichen Pfad mindestens zwei Felder mit der identischen Bezeichnung, nur unterschiedlichen Instanzen, also eckige Klammern.
Habe jetzt Deine Firma, auch in Firma unbenannt.
LG Mandy