Textfelder auswählen und auf weitere Seite kopieren
Textfelder auswählen und auf weitere Seite kopieren
Hallo zusammen,
ich arbeite derzeit an einem neuen Formular.
Bei diesem Formular soll man verschiedene Textbausteine zur Auswahl erhalten. Nach dem Klick auf dieser (weiß noch nicht wie, ich denke mittels Kontrollkästchen), sollen diese auf die 3. Seite kopiert werden.
Ich denke das wir evtl. noch nicht das große Problem sein.
Nun möchte ich aber, dass auf der 3. Seite alle Textbausteine in "schöner" Optik angezeigt werden und ich nicht mehr soviel verändern muss. Bekommt man das hin?
Danke für eure Hilfe.
Gruß Fabian
ich arbeite derzeit an einem neuen Formular.
Bei diesem Formular soll man verschiedene Textbausteine zur Auswahl erhalten. Nach dem Klick auf dieser (weiß noch nicht wie, ich denke mittels Kontrollkästchen), sollen diese auf die 3. Seite kopiert werden.
Ich denke das wir evtl. noch nicht das große Problem sein.
Nun möchte ich aber, dass auf der 3. Seite alle Textbausteine in "schöner" Optik angezeigt werden und ich nicht mehr soviel verändern muss. Bekommt man das hin?
Danke für eure Hilfe.
Gruß Fabian
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
- nele_sonntag
- Beiträge: 2742
- Registriert: 04.05.2009, 15:12
- Wohnort: Frankfurt
- Kontaktdaten:
Textfelder auswählen und auf weitere Seite kopieren
Hallo Fabian,
hierfür gibt es verschiedene Lösungsansätze, für welche Du nicht zwingend bzw. gar keine Kontrollkästchen benötigst. Bei Punkt zwei könntest Du das betreffende Skript auch auf einen Button oder ähnliches legen, aber wenn der Anwender nicht gezwungen wird, dieses zu tun, hast Du evtl. nicht die aktuellen Angaben auf Deinem Zeugnis.
hierfür gibt es verschiedene Lösungsansätze, für welche Du nicht zwingend bzw. gar keine Kontrollkästchen benötigst. Bei Punkt zwei könntest Du das betreffende Skript auch auf einen Button oder ähnliches legen, aber wenn der Anwender nicht gezwungen wird, dieses zu tun, hast Du evtl. nicht die aktuellen Angaben auf Deinem Zeugnis.
- Du kannst den Feldern, die den gleichen Inhalt haben sollen, den GLEICHEN Namen geben und die Bindung auf GLOBAL stellen. Dann ändert sich immer der Eintrag auf der 3. Seite sofern Du in der 1. etwas änderst. Die Felder auf der 3. Seite solltest Du dann auf SCHREIBSCHUTZ setzen.
- Oder Du übergibst im EXIT-Ereignis (Sprache Javascript) der Felder auf Seite 1 den Wert an die Felder auf Seite 3, mittels
Code: Alles auswählen
Name_bzw.Pfad_Feld_Seite3.rawValue = Name_bzw.Pfad_Feld_Seite1.rawValue;
- "Schön machen" kannst Du es. Du brauchst ja nur ein anderes Schriftbild, Farbe, Umrandung oder Nichtumrandung des Feldes wählen oder auf andere grafische Sachen zurückgreifen. Da sind Deiner Phantasie ja eigentlich keine Grenzen gesetzt.
Textfelder auswählen und auf weitere Seite kopieren
Danke Mandy für deinen Beitrag.
Mit dem Felder auf Global setzen ist bekannt und hatte ich auch so noch vor.
Mit dem "schöner machen" meinte ich etwas anderes
. Und zwar, wenn man zum Beispiel nur 1 der derzeit vorhanden Textfelder hinzufügt, dann sollte der restliche Text höher "rutschen". Sprich wie ihn Word, wenn man ne Zeile löscht, das der Rest auch höher rutscht.
Und dann weiß ich noch nicht, wie man die Textfelder auswählen soll, damit diese direkt auf Seite drei kopiert werden.
Es soll später fast wie ein fertiges Zeugnis aussehen. Der Vorgesetzte wählt die Textbausteine aus und diese werden auf Seite kopiert und ich müsste dann später nur Korrektur lesen und dann es evtl. in Word kopieren im Feinheiten zu beseitigen.
Mit dem Felder auf Global setzen ist bekannt und hatte ich auch so noch vor.
Mit dem "schöner machen" meinte ich etwas anderes

Und dann weiß ich noch nicht, wie man die Textfelder auswählen soll, damit diese direkt auf Seite drei kopiert werden.
Es soll später fast wie ein fertiges Zeugnis aussehen. Der Vorgesetzte wählt die Textbausteine aus und diese werden auf Seite kopiert und ich müsste dann später nur Korrektur lesen und dann es evtl. in Word kopieren im Feinheiten zu beseitigen.
- nele_sonntag
- Beiträge: 2742
- Registriert: 04.05.2009, 15:12
- Wohnort: Frankfurt
- Kontaktdaten:
Textfelder auswählen und auf weitere Seite kopieren
Also "Dein schöner" machen lässt sich relativ leicht realisieren.
Du musst lediglich auf Seite 3, dort, wo der Platz zwischen den Feldern bei Nichtauswahl, hochrutschen soll ein Teilformular platzieren (bzw. um diese Felder herum), welches Du auf Textfluss stellst.
Es könnte allerdings nötig sein, dass Du per Skript, dann doch besser im EXIT-Ereignis sagst, wenn Du Feld leer bist, dann werde bitte unsichtbar.
Das führt dann bei Textfluss dazu, dass genau dieses Feld, keinen Platz in Anspruch nimmt und die nachfolgenden nach oben rutschen.
LG Mandy
Du musst lediglich auf Seite 3, dort, wo der Platz zwischen den Feldern bei Nichtauswahl, hochrutschen soll ein Teilformular platzieren (bzw. um diese Felder herum), welches Du auf Textfluss stellst.
Es könnte allerdings nötig sein, dass Du per Skript, dann doch besser im EXIT-Ereignis sagst, wenn Du Feld leer bist, dann werde bitte unsichtbar.
Das führt dann bei Textfluss dazu, dass genau dieses Feld, keinen Platz in Anspruch nimmt und die nachfolgenden nach oben rutschen.
LG Mandy
- nele_sonntag
- Beiträge: 2742
- Registriert: 04.05.2009, 15:12
- Wohnort: Frankfurt
- Kontaktdaten:
Textfelder auswählen und auf weitere Seite kopieren
Habe Dir mal ein Minibsp. zusammengestellt.
Die Skript sind zu finden im CHANGE-Ereignis der KKs.
LG Mandy
Die Skript sind zu finden im CHANGE-Ereignis der KKs.
LG Mandy
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Textfelder auswählen und auf weitere Seite kopieren
Hallo,
vielen Dank für deine Hilfe.
Es klappt soweit ganz gut. Nur ich muss schauen, ob ich das Projekt noch weiter verfolge oder es vllt. doch nicht eine Arbeitserleichterung ist
.
Ich habe noch zwei kleine Fragen.
Und zwar wenn man nun die Felder auswählt, dann erscheinen diese auch schön auf der letzten Seite. Soweit ist alles perfekt. In den Textbausteinen steht nun immer Herr (Name) usw. Kann man in diesen Textfeldern den Namen ersetzen lassen? Vermutlich geht dies dann wiederum nur über ein neues Textfeld und dieses dann auf global setzen. Dann wäre natürlich die Formatierung wieder hin.
Wenn ich alle Textbausteine ausgewählt habe und das Zeugnis auf der Rückseite quasi fertig ist, wollte ich dieses in Word kopieren um es weiter zu bearbeiten (Leerzeilen raus, Formatierung usw.) Nun habe ich festgestellt, dass ich es gar nicht kopieren kann, da es auch mehreren Textfeldern auf Seite 3 besteht. Gibt es dort eine Lösung?
Vielen Dank nochmal
vielen Dank für deine Hilfe.
Es klappt soweit ganz gut. Nur ich muss schauen, ob ich das Projekt noch weiter verfolge oder es vllt. doch nicht eine Arbeitserleichterung ist

Ich habe noch zwei kleine Fragen.
Und zwar wenn man nun die Felder auswählt, dann erscheinen diese auch schön auf der letzten Seite. Soweit ist alles perfekt. In den Textbausteinen steht nun immer Herr (Name) usw. Kann man in diesen Textfeldern den Namen ersetzen lassen? Vermutlich geht dies dann wiederum nur über ein neues Textfeld und dieses dann auf global setzen. Dann wäre natürlich die Formatierung wieder hin.
Wenn ich alle Textbausteine ausgewählt habe und das Zeugnis auf der Rückseite quasi fertig ist, wollte ich dieses in Word kopieren um es weiter zu bearbeiten (Leerzeilen raus, Formatierung usw.) Nun habe ich festgestellt, dass ich es gar nicht kopieren kann, da es auch mehreren Textfeldern auf Seite 3 besteht. Gibt es dort eine Lösung?
Vielen Dank nochmal
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
- nele_sonntag
- Beiträge: 2742
- Registriert: 04.05.2009, 15:12
- Wohnort: Frankfurt
- Kontaktdaten:
Textfelder auswählen und auf weitere Seite kopieren
Hallo FabianS,
schaue mir mal Dein PDF an und was Du meinst.
Das mit Word ist gelinde gesagt - ich hoffe, Du verzeihst - kompletter Unfug. Was denn für Leerzeilen rausnehmen? Formatierung?
Das kannst Du doch alles mit dem LCD machen.
Melde mich gleich.
schaue mir mal Dein PDF an und was Du meinst.
Das mit Word ist gelinde gesagt - ich hoffe, Du verzeihst - kompletter Unfug. Was denn für Leerzeilen rausnehmen? Formatierung?
Das kannst Du doch alles mit dem LCD machen.
Melde mich gleich.
- nele_sonntag
- Beiträge: 2742
- Registriert: 04.05.2009, 15:12
- Wohnort: Frankfurt
- Kontaktdaten:
Textfelder auswählen und auf weitere Seite kopieren
Also zunächst einmal ist es teilweise vom Syntax her nicht ordentlich programmiert, es wundert mich , das es (noch) funktioniert.
Wenn Du Javascript auswählst, musst Du am Ende eines Anweisungsblockes ein Semikolon setzen.
Korrekt ist:
Wenn Du natürlich statischen Text an Deine Seite 3 übergibst, hast Du natürlich nur Name dastehen. Du musst halt das Namensfeld auslesen, bspw.:
LG Mandy
PS: Auch mit den Feldbezeichnungen machst Du es Dir unnötig schwer. Jedes Feld hat immer eine Möglichkeit, es zu beschriften. Diese über Layout auszublenden, um dann ein statisches Textfeld zu positionieren, um das Textfeld dann wieder zu beschriften, spricht dafür, dass Du zuviel Zeit hast
)
Code: Alles auswählen
if (this.rawValue==1)
Fachwissen.FachwissenNote1.presence="visible"
else
Fachwissen.FachwissenNote1.presence="hidden"
Korrekt ist:
Code: Alles auswählen
if (this.rawValue==1)
{
Fachwissen.FachwissenNote1.presence="visible";
}else{
Fachwissen.FachwissenNote1.presence="hidden";
}
Code: Alles auswählen
FeldSeite3.rawValue=anrede.rawValue + " " + nachname.rawValue + " war stets blabla...nHier beginnt eine neue Zeile mit neuem Text.."
PS: Auch mit den Feldbezeichnungen machst Du es Dir unnötig schwer. Jedes Feld hat immer eine Möglichkeit, es zu beschriften. Diese über Layout auszublenden, um dann ein statisches Textfeld zu positionieren, um das Textfeld dann wieder zu beschriften, spricht dafür, dass Du zuviel Zeit hast

Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Textfelder auswählen und auf weitere Seite kopieren
Na klar habe ich zuviel Zeit, sonst würde ich mich vermutlich nicht mit diesem Programm rumärgern 
Ich versteh deinen Satz mit den Feldbezeichnungen nicht. Kannst du ihn für Dumme mal erklären. ich hatte immer gedacht, dass ich eindeutige Namen vergeben muss.
Und zweitens habe ich noch ne Frage. Wenn ich auf einem Textfeld ein Exit Script lege, dann wird dieses beim verlassen den Feldes doch ausgeführt. So hatte ich dies mit meinen Textfeldern gemacht.
Wie bekomme ich es aber hin, dass der Inhalt von zwei Textfeldern in einem Textfeld auf Seite 3 wiedergegeben werden. Wenn ich in dem einem etwas eintrage ist dem zweiten Textfeld z.B. noch gar nichts eingetragen.
Gibt es da eine Abfrage, bei dem ich über das Textfeld auf Seite 3 die Felder auslesen kann?
Vielen Dank.

Ich versteh deinen Satz mit den Feldbezeichnungen nicht. Kannst du ihn für Dumme mal erklären. ich hatte immer gedacht, dass ich eindeutige Namen vergeben muss.
Und zweitens habe ich noch ne Frage. Wenn ich auf einem Textfeld ein Exit Script lege, dann wird dieses beim verlassen den Feldes doch ausgeführt. So hatte ich dies mit meinen Textfeldern gemacht.
Wie bekomme ich es aber hin, dass der Inhalt von zwei Textfeldern in einem Textfeld auf Seite 3 wiedergegeben werden. Wenn ich in dem einem etwas eintrage ist dem zweiten Textfeld z.B. noch gar nichts eingetragen.
Gibt es da eine Abfrage, bei dem ich über das Textfeld auf Seite 3 die Felder auslesen kann?
Vielen Dank.
Textfelder auswählen und auf weitere Seite kopieren
Tachchen!
Ich muss mich da mal kurz reinhängen...
Was die Syntax in JavaScript angeht, so muss nicht immer und zwangsläufig nach jede Anweisung ein Semikolon oder eine Klammer. z.B. nach if, else oder for.oder
oder
es wird nach solchen Kurzschreibweisen nur die direkt darauffolgende Anweisung beachtet. Erst wenn es mehrere sind meckert der SyntaxParser und es müssen Klammerm und Semikolons dahinter.
So, nun ist Schluss mit der Krümmelkackerei...
Ech noch einen schönen Abend.
Ich muss mich da mal kurz reinhängen...
Was die Syntax in JavaScript angeht, so muss nicht immer und zwangsläufig nach jede Anweisung ein Semikolon oder eine Klammer. z.B. nach if, else oder for.
Code: Alles auswählen
if (Bedingung) Anweisung
else Anweisung;
Code: Alles auswählen
for (i=0; i<x; i++) alert("bla");
Code: Alles auswählen
Variable = (Bedingung) ? 1 : 0;
So, nun ist Schluss mit der Krümmelkackerei...

Ech noch einen schönen Abend.