Seite 1 von 1

Neues Teilformular mit addInstance(true)

Verfasst: 04.04.2011, 15:59
von Nick_Ko
Hallo,

ich versuche in meinem dynamischen Formular ein Teilformlar zu wiederholen mit
[fontsize=2]
xfa.form.Formular1.Punkt.instanceManager.AddInstance([/fontsize][fontsize=2][fontsize=2]true[/fontsize][/fontsize][fontsize=2]);[/fontsize]

[fontsize=2]Der Button funktioniert aber nicht. Kann mir jemand erklären, was ich falsch mache? Sowohl die Seite als auch das Teilformular "Punkt" stehen auf Textfluss. Ich habe den Button sowohl im Teilformular als auch außerhalb getestet, es funktioniert beides nicht.[/fontsize]

[fontsize=2]Hat es etwas mit dem Seitenumbruch zu tun? Woran kann es sonst liegen?[/fontsize]

[fontsize=2]Schaut euch das doch bitte mal an - ich sitze jetzt seit zwei Stunden und komme kein Stück weiter. :([/fontsize]

[fontsize=2]Danke!
[/fontsize]

Neues Teilformular mit addInstance(true)

Verfasst: 04.04.2011, 22:56
von Merklin
Hallo Nick_Ko,

reicht dir das so?

VG Merklin

Neues Teilformular mit addInstance(true)

Verfasst: 05.04.2011, 06:26
von Nick_Ko
Hallo Merklin,

nein, das reicht leider nicht. Es soll wirklich nur der Textbaustein "Punkt" kopiert werden. Das Protokoll kann leicht mal auf 15 Punkte kommen, ich will dann aber keine 8 Protokolle haben - deswegen brauche ich diese flexible Lösung. :(

Neues Teilformular mit addInstance(true)

Verfasst: 05.04.2011, 09:30
von nele_sonntag
Wenn Du im Skripteditor auf den Punkt klickst, den Du vervielfältigt haben möchtest, siehst Du, dass nicht alles sinnvoll benamt ist und somit Dein "Ansprechpfad" NICHT vollständig ist, also zuerst:
  1. Seitenteilformular benennen (tf_seite_1)
  2. jetzt Dein gewünschtes Objekt markieren und im Skripteditor den Pfad kopieren ([fontsize=2][fontsize=2]Formular1.tf_seite_1[/fontsize][/fontsize])
  3. +Button folgendes Skript hinzufügen und auf GROSS- und KLEINschreibung achten. am besten die Befühle über das Menü hnzufügen, dann passieren solchen Fehler nicht. Bei deinem fehlerhaften Pfad hätte sich nach dem Punkt von "Punk" niemals das Menü für den "instancManager" geöffnet!

    Code: Alles auswählen

    //Deins
    
    xfa.form.Formular1.Punkt.instanceManager.AddInstance(true);
  4. Code: Alles auswählen

    //RICHTIG
    
    Formular1.tf_seite_1.instanceManager.addInstance(true);
  5. Dann MUSST Du bei dem gewünschten Objekt unter Objekt - Bindung natürlich die Wiederholung einstellen
  6. Des Weiteren ist es sinnvoll, sowohl den Plus sowie Minusbutton in das kopierte Formular zu platzieren, damit auch gezielt, ein gewünschte Instanz gelöscht werden kann.
  7. Weiterhin solltest Du NIEMALS Objekt so bennenn, wie interne Befehle heißen (Bsp. Du hattest Deinen Button AddInstance genannt) Wenn Du so etwas umgehen möchtest, verwende besser diese Notation, bspw. btn_add, btn = Button, txt_name usw.
LG Mandy

Neues Teilformular mit addInstance(true)

Verfasst: 05.04.2011, 14:02
von Nick_Ko
Mandy, du bist wieder mal meine Rettung. Ich arbeite zu schlampig und unkonventionell. Inzwischen funktioniert alles so, wie ich es wollte.

Vielen Dank für eure Hilfe!

Neues Teilformular mit addInstance(true)

Verfasst: 05.04.2011, 14:20
von nele_sonntag
Das hast Du gesagt :D

Ich hätte eher vermutet, dass Dir noch nicht alle Schritte der dynamischen Erweiterungen geläufig sind, deswegen meine ausführlichere Anleitung ;)  Denn bei den meisten sind es genau die gleichen Fehler/Weglassungen.

Aber Hauptsache es geht.

LG Mandy

Neues Teilformular mit addInstance(true)

Verfasst: 28.09.2011, 10:30
von Sheka777
Hallo Zusammen,

erstmal.....das ist ein Top-Forum hier, war mir bis jetzt immer sehr hilfreich gewesen. Jetzt habe ich aber ein Problemchen wo ich nicht weiter komme. Ich wollte jedoch kein neues Thema erstellen, da mein Problem auch hier ganz gut reinpasst:)

Problem:
Über die Standard-Schaltfläche "Teilformularschaltfläche1hinzufügen" aus der Objektbibliothek, habe ich soweit hinbekommen weitere Abbilder dieses Teilformulars zu erstellen (Bank1,2,3 usw.). Leider ist es bei mir wirklich nur ein Abbild, d.h. Felder die ich im ersten Teilformular eingebe, werden automatisch in den neu erstellten Teilformularen überschrieben, und umgekehrt.

Kann mir jemand helfen und verraten wie ich hinkriege die Felder unabhängig voneinander zu machen?

besten Dank im Voraus und viele Grüße,

Sheka777

Neues Teilformular mit addInstance(true)

Verfasst: 28.09.2011, 23:49
von Sheka777
Also ich habe bereits verstanden, dass dies an der Bindung von Textfeldern zu den angelegten Strukturen liegt. Die über die Schaltfläche hinzugefügten TF beziehen sich somit trotzdem auf ein und das selbe Bindungsfeld, somit wird der Wert und die alle leichen Felder überschrieben.

Gibt's da nicht trotzdem eine Möglichkeit, den neu hinzugefügten TF eine andere eindeutige Bindung zuzuordnet? Oder muss ich diese Möglichkeit mit dem ein-und ausblenden von TF lösen, bei denen ich schon vorher die Felder eindeutig zuordne?

Gruß
Sheka